Ganz neu hier !!!

Benutzeravatar
leejunfan27
Beiträge: 351
Registriert: 12.02.2007 11:50:15
Wohnort: Ahlen

#16

Beitrag von leejunfan27 »

Moin,

also der Rex-Support scheint hier ja echt sehr gut zu sein. Dann habe ich mich schon fast entschieden. Bleibt nur noch eine Frage welcher:

450XL HDE ???
450XL CDE ???
450S ???

:roll:

Gruß Patrick
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#17

Beitrag von TREX65 »

den 450S oder 450SE und frag mal bei EHS nach wegen kommplett Angebot
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
leejunfan27
Beiträge: 351
Registriert: 12.02.2007 11:50:15
Wohnort: Ahlen

#18

Beitrag von leejunfan27 »

Hi,

ja okay werde ich mal machen.

Aber mir sind da grad noch 2 Helis aufgefallen. Einmal der Mini Titan und der Zoom 450. Die gefallen mir auch ganz gut. Jetzt wirds wieder kompliziert für mich und meine Entscheidung. :shock: :shock: :shock:

Gruß Patrick
Benutzeravatar
EL1984
Beiträge: 657
Registriert: 18.03.2006 17:03:49
Wohnort: Niederdonven (Luxemburg)
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von EL1984 »

lass den Zoom mal sein. 1. is der im Set sogar etwas teurer, 2. ist der Rex der ideale Anfängerheli, viele haben/hatten ihn, Hilfe ist dir also gesichert.

Der Minititan ist noch recht neu, auch nicht übel, die E-Teile sind Rex-ähnlich günstig...
Bild
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#20

Beitrag von Doc Tom »

Herzlich willkommen im Forum :love4:

wurde wohl noch nicht erwähnt ;-)

Gruß

Tom
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
trafic
Beiträge: 280
Registriert: 07.06.2006 12:36:45

#21

Beitrag von trafic »

würde dir den zoom 450 empfehlen.. hab mit dem 400er angefangen und finde den super einfach zum anfangen.. hat pitch durch die hochachse und fliegt mit bürstenmotor sehr zahm und anfängertauglich..sehr leicht zum reparieren.. und supergünstig.. wenn's dir gefällt kannst noch immer investieren und nen grossen kaufen.
Logo 5003D / 600SE
Benutzeravatar
leejunfan27
Beiträge: 351
Registriert: 12.02.2007 11:50:15
Wohnort: Ahlen

#22

Beitrag von leejunfan27 »

Morgääähhhnnn, :)

so mein Entschluss steht fest. Es gibt für mich nun den 450S. Aber dann am Besten sofort mit nem Jazz, oder ist der Align-Regler okay?

Gruß Patrick
Benutzeravatar
leejunfan27
Beiträge: 351
Registriert: 12.02.2007 11:50:15
Wohnort: Ahlen

#23

Beitrag von leejunfan27 »

Hi,

http://www.heli-pro.de/lshop,showdetail ... align,.htm

da gibts den Bausatz für nur 169 Euro. Kann man da wohl kaufen? Wenn ja, würde ich den Bausatz dort schon mal bestellen.

Gruß Patrick
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#24

Beitrag von TREX65 »

ich sellber habe da noch nichts bestellt. Ich kann dir echt EHS ans Herz legen.
Frag nach Reiner, ist der Innhaber, du brauchst noch 4x Servos, bitte nicht an denen sparen!! Gyro, Jazz, Motor, Lipos,
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
leejunfan27
Beiträge: 351
Registriert: 12.02.2007 11:50:15
Wohnort: Ahlen

#25

Beitrag von leejunfan27 »

Hallo Michael,

nein da wird nicht gespart. Wie sind deine Erfahrungen mit deiner Config? Würde dann nämlich die Servos bestellen die du da nutzt.

Gruß Patrick
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#26

Beitrag von TREX65 »

geht gut mit den Servos, zu den Lipos, Kokam ist recht teuer aber gut und hallten so 150 Zyklen durch, eine Alternative ist da:
www.stefansliposhop.de die sind echt günstig!! Habe aber bei den Lipos nicht die Menge an Erfarung, das ich sagen könnte, das die lange hallten!!
Solltest du bei STS nachschauen, dann nimm die:
http://www.stefansliposhop.de/shop/cata ... 10%2525%26

zu den Servos, frag da auch mal bei EHS..die sind sehr hilfsbereit und machen eine ehrliche Beratung!!
Zu dem Motor, es gibt Motoren da hast du mehr Drehzahl aber kürzere Flugzeiten, ich bin für meine Flugverhältnisse mit dem Motor zufrieden und komme auf 9-11min.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#27

Beitrag von -Didi- »

EHS ist wirklich top!!!

TREX65 hat geschrieben:..., ich bin für meine Flugverhältnisse mit dem Motor zufrieden und komme auf 9-11min.
@Michael
Bei welcher Drehzahl? Und welche Blätter hast Du drauf?

Danke und gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#28

Beitrag von TREX65 »

schau mal da:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=19924
und da:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=20272

schau mal vorbei...äh ich meine auch reinkommen!! Warburg ist eine Pflicht!!
geht 3 Tage, Pennen kannst du da auch
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
anhaefr
Beiträge: 21
Registriert: 06.12.2006 14:42:05
Wohnort: Walldorf - Kirchheimbolanden
Kontaktdaten:

#29 Zoom 450

Beitrag von anhaefr »

Zoom 450 -> stabiles, größeres Chassis, serienmäßig verbaute Aluteile im Roptorkopf, hochwertige Verarbeitung...
Lama 2 - Dragonfly 37 - ZOOM 450 ∙ SHP SX21 ∙ Jazz :-) ∙ GY-401 ∙ TS 3 x S3107 ∙ Heck FS61 BB Carbon Speed - Robbe FX18 v2 - Intelli Bi-Power + Lipo Control - Stefans LiPo's - DMO
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“