Neues von der "Fliegenden Legende"

Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#16

Beitrag von ER Corvulus »

Hier die versprochenen Hauben-Bilder (achtung, Kontrast bischen runter drehen!)

Bild
Alles von rechts - klickmich


Bild
Haube von Links - klickmich


Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von tracer »

Ist doch nett geworden.

Haube sieht doch auch gut aus.

Und die Aufkleber erstmal :)
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#18

Beitrag von frankyfly »

Das ist wirklich nicht so schlimm wie ich mir das im ersten Augenblick vorgestellt habe! :oops:

Jedenfalls nicht schlimmer wie meine Leitwerke am T-Rex in Leucht-rot.
Mal abwarten ob die Lagerkennung dadurch besser wird! 8) :lol:
Benutzeravatar
leaner
Beiträge: 657
Registriert: 15.08.2005 12:31:45
Wohnort: München

#19

Beitrag von leaner »

Na, sieht ja aber wirklich nicht so schlimm aus ... nur irgendwie komische Proportionen ... die Nase wirkt irgendwie lang (Nasenbärus?).

Aber vielleicht liegt das an meinem Knick in der Optik ;) Hauptsache er fliegt gut :)

Grüße,
Carsten
Piccolo V2 - PocketZoom - Lipoly V2
GSP Oroo (Baubericht) - Jodel (Baubericht)
Status: Bewusste Inkompetenz mit Entfernungsproblem :)
- PAUSIERT -
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#20

Beitrag von ER Corvulus »

fliegt guuuuut! :cool: - muss aber m.E. noch eine andere TS rein - die Knackt :evil:

Edit - ich bald mal 'n Bild - Sanka versus GrünWeiss...

grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
leaner
Beiträge: 657
Registriert: 15.08.2005 12:31:45
Wohnort: München

#21

Beitrag von leaner »

... und such Dich mal einen Kamermann ... so ein Video wäre auch mal was :)

(hast ja auch immer so schöne Wiesen drauf ;) )

Grüße,
Carsten
Piccolo V2 - PocketZoom - Lipoly V2
GSP Oroo (Baubericht) - Jodel (Baubericht)
Status: Bewusste Inkompetenz mit Entfernungsproblem :)
- PAUSIERT -
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von Richard »

Hi Wolfgang :mrgreen:,

öhmm hab extra jetzt auf sRGB geschalten... dein Hubi hat sich in meinen TFT gebrannt zumindest die grünen Streifen :richard: *gg*...

wie wärs mit so reflektierender neon folie die auf so jacken sind ...weis jemand wos solche gibt ??..


Top Teil und surrt der auch so herum wie dein lipov2 ??

Eco8 jaja sowas wollen beim C verdrehen da ist ein baukasten um nen XXX betrag die spinnen die römer....

Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#23

Beitrag von ER Corvulus »

@Richar:
ich habe ihn schon extra im schatten foddovieet - solltest den mal Fliegen mit Sonne im Rücken.... da ist :cool: Pflicht ;)

..und nicht ganz, etwas lauter als ein Lipoly ist er schon, aber _vieeeeeel_ leiser als ein Rex (450/600) oder Logo... sogar mit dem Resonanzbuckel drauf kann man das knattern der Blätter in Linksrum schön hören... :D - aber er dreht ja auch nicht so hoch...

Grüsse Wolfgang (der beim C eigentlich nix kauft wenns geht...)
Stanilo

#24

Beitrag von Stanilo »

Nabend
Unser Eco wurde mal von Flyfrog/Heino Getestet und auch was
Zackiger Geflogen.
Man glaubt's nicht,von einem Logo 10 und Rex Flieger gesagt zu Bekommen,Fliegt doch schön das Teil,Ruhig,Genau usw!

Währ auch viel Besser für ein Anfänger als ein Rex oder Logo,da der Eco
im Vergleich ja eher Ruhig und nicht so Nervös Reagiert.


Gruß Stanilo und auch von anke
Benutzeravatar
Sven L.
Beiträge: 194
Registriert: 10.05.2006 20:08:53
Wohnort: Ohmden

#25

Beitrag von Sven L. »

Hallo Wolfgang,

ist ja richtig gut geworden deine Haube! Gefällt mir gut.
Ist das die Haube von Alois Sitter?
Musstest viel machen an der Haube, lohnt sie sich für den Preis?
Ist ja so die hälfte billiger wie jetzt eine ähnliche bei Eco Pit.

Grüße Sven
T-Rex 500 V-Stabi
T-Rex 600 N V-Stabi
helihopper

#26

Beitrag von helihopper »

Hi,

sieht so aus, wie die Sitter Haube.
Die Haube ist sehr stabil, leicht zu reparieren und bietet einige Optionen sie unterschiedlich zuzuschneiden.

Ausserdem ist sie deutlich günstiger, wie der Original-Joghurtbecher mit Verglasung von IK. Im Vergleich zur Ikarushaube ist sie auch leichter und vor allem sauberer aufzubauen (die lästige -bei mir nie saubere :( - Kleberei entfällt).

In meinen Augen ihr Geld absolut wert.


Cu

Harald
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#27

Beitrag von ER Corvulus »

ja, die Haube ist von Alois.

Ja, ich musste seeeehr viel machen. Die haube hat zwar etliche Andeutungen, was man wie schneiden könnte, aber die muss man ahölt auch alle wieder zuspachteln. Ausserdem waren paar derbe Kratzter drauf..
ich habe die haube: geschliffem , grundiert, 6 mal Sprühspachtel und wieder runter, grundiert, weiss paarmal, Klarlack paarmal, fenster ist Folie schwarz.

Wer seine Arbeitszeit nicht rechnet (:roll:) und gerne schleift, für den ist sie richtig.

Ich musste die halt nehmen, weil die Original wegen anderer Akku-Montage (oben vorne auf dem Chassi statt untendrunter) nicht mehr gescheit festzmachen war.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Sven L.
Beiträge: 194
Registriert: 10.05.2006 20:08:53
Wohnort: Ohmden

#28

Beitrag von Sven L. »

Schade ist nur, dass an der Haube der Akku darunter hängt. So wie Wolfgang es gemacht hat würde mir auch gefallen. Weiß nur nicht, ob auch mein 4s Akku so passt. Sieht zumindest länger aus.
Wäre toll wenn es ein Chassis geben würde, das eine Akkurutsche hat wie z.B. der Mini Titan oder T-Rex...
Muss ich vielleicht mal ein wenig basteln.


Grüsse Sven
T-Rex 500 V-Stabi
T-Rex 600 N V-Stabi
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#29

Beitrag von ER Corvulus »

na eben genau so war ja mein Chassis - habe aber keine Ahnung wer das so macht (gemacht hat). da passt dann ein 390gr Akku genau _vor_ den Motor.
Die "Rutsche" ist so, dass man den Akku auch über den Motor schieben könnte - wenn der nicht zuu warm wird.

edit/hinzu: nach vorne wäre noch ordentlich Luft.... ein SLS3200 4s1p passt jedenfalls drunter

Den Schwerpunkt bekommst dann mit Verschieben des Robbe FS251S auf dem Heckrohr wieder hin ;)

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Sven L.
Beiträge: 194
Registriert: 10.05.2006 20:08:53
Wohnort: Ohmden

#30

Beitrag von Sven L. »

Wäre ja mein Akku der SLS 3200 4s1p. Die Haube würde mir schon gefallen. Mit basteln hab ich auch kein Problem. Blöde ist nur jedesmall wenn ich ne tolle Haube hab, läßt der erste Chrash nicht lang auf sich warten... Aber vielleicht hab ich ja mal Glück.
Wäre ja eine Idee, wenn Jogi149 so was in sein Chassie integrieren würde :oops:.

Grüsse Sven
T-Rex 500 V-Stabi
T-Rex 600 N V-Stabi
Antworten

Zurück zu „Ikarus“