Logo 10 3D für G3 (fertig)

Benutzeravatar
HolzingerM
Beiträge: 405
Registriert: 08.04.2006 15:28:09

#1 Logo 10 3D für G3 (fertig)

Beitrag von HolzingerM »

Ich hab nun mal eine Betaversion des Logo 10 3D für den G3 für euch.
Ich möchte das Interresierte mir ihre Meinung mitteilen und eventuell Verbesserungsvorschläge.

Viel Spaß beim probieren

Edit:
v 1.1
Einstellungen im G3 nach dem heutigen Flug noch etwas geändert.
v 1.0
Einstellungen im G3 angepasst und durch 3D Piloten bestätigt
v 0.6
erster versuch Texturen anzubringen
v 0.5
Nick,Rollraten erhöht, Rotorblattgewicht erhöht (mehr Energie bei Autorotationen)
v 0.4
Position des Paddelkopfes korrigiert, Auro einstellungen etwas angepasst, Rotorkopf angepasst.
v 0.3
Ausrichtung der HRW und der Kufen angepasst, Auflagepunkte der Kufen eingefügt, Graphical Scale und Physikal Scale auf 100% reduziert
v 0.2
Hab die Haube etwas runder gestaltet und die Ausrichtung der Rotorblätter korregiert!
Dateianhänge
Logo_10_3D_YellowFlame.g3x
gelbe Flammen auf schwarzem Hintergrund für den Logo
(734.04 KiB) 61-mal heruntergeladen
Logo_VSTABI_standard.G3X
v0.1
(3.28 MiB) 175-mal heruntergeladen
Logo_10_3D_YellowWhite.g3x
gelbe/weiße Haube für den Logo
(726.04 KiB) 159-mal heruntergeladen
Screenshot
Screenshot
Logo_Sim.JPG (10.14 KiB) 2439 mal betrachtet
Logo_10_3D_silver.g3x
v1.1
(3.34 MiB) 268-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von HolzingerM am 16.07.2007 18:04:05, insgesamt 13-mal geändert.
Holzinger Mario
T-Rex 700 E (Suzi-Hans-Mario)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Viel Spaß beim probieren
Ich habe den G3 verkauft, aber selbst wenn ich ihn noch hätte, würde mir irgendwie was fehlen :)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von tracer »

:-)

*Attachmentvergesser* :)

Passiert mir IMMER, wenn ich Mails verschicke :)
Benutzeravatar
HolzingerM
Beiträge: 405
Registriert: 08.04.2006 15:28:09

#4

Beitrag von HolzingerM »

Du bist schneller als ich attachen kann!

Ich habe zwar nicht vergessen die g3x Datei beizufügen, aber beim ersten mal hats nicht funktioniert.
Holzinger Mario
T-Rex 700 E (Suzi-Hans-Mario)
Benutzeravatar
jax
Beiträge: 1089
Registriert: 01.02.2007 00:20:05
Wohnort: Sydney
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von jax »

eben nur kurz geflogen .. fliegt sich ziemlich ruhig.. hat aber meiner meinung nach bisschen wenig power mit deinem setup. Aber hab auch k.a. wie sich ein logo in echt fliegt.. :) bin aber schon gespannt auf nächste versionen.

good job
Schönen Gruß
Max

T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09

www.heli-bremen.de
yogi149

#6

Beitrag von yogi149 »

Hi Mario

Das 3D Model ist schon ganz gut.
Aber Du solltest die Pivot/Dummy Punkte der Padel und der Blatthalter nochmal ausrichten, dadurch stehen die Rotorblätter nicht gerade.

Und ist der Logo 10 3D wirklich so schwer? Der wiegt ja soviel wie ein T-Rex 600 mit 10 S.
Benutzeravatar
Helibird
Beiträge: 483
Registriert: 11.10.2005 17:54:25
Wohnort: EDCJ
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Helibird »

Hallo Mario,

tolle Sache :)

Keine Ahnung wie der in echt fliegt, aber gegenüber z.B. dem Dominion finde ich die Aufbäum- & Rolltendenz zu stark.
Ist das beim echten so?

Für mich hat er mehr als genug Power, fliegt der echte mit 6s ohne Vstabi bereits mit der Power?

Wo sind die Logopiloten? ;)

Ciao
Robert


··············································
Spirit Li · Hornet X3D · Pic V2 BL³
Fläche: MiniMag
··············································
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von SPAWN »

Er fliegt sich schon sehr gut. Er zieht ein wenig zur Seite. Aber ansonsten passt es, sogar das ewige Aufbämen beim vorwärtsflug macht er richtig :P mach ihn noch schön bund dann passt es fast :-)

SPAWNI
Benutzeravatar
HolzingerM
Beiträge: 405
Registriert: 08.04.2006 15:28:09

#9

Beitrag von HolzingerM »

Roll und Nick bzw. Steigleistung sind in etwa wie bei meinem realen Modell.
Das mit dem aufbäumen ist in wirklichkeit nicht so, aber ich hab noch nicht herausgefunden an welchen Parametern ich drehen muss um dass zu reduzieren.

mit V-Stabi ist da noch mal mehr drin!
Holzinger Mario
T-Rex 700 E (Suzi-Hans-Mario)
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von SPAWN »

also mein Logo 10 3D hatte dieses aufbäumen. Nicht so stark wie der Heli hier, aber es war vorhanden.
Benutzeravatar
HolzingerM
Beiträge: 405
Registriert: 08.04.2006 15:28:09

#11

Beitrag von HolzingerM »

Ich hatte anfangs auch ein aufbäumen bei schneller Vorwärtsfahrt.
Nachdem ich die Paddel genau ausgerichtet habe bemerke ich das aber nur mehr bei voll Pitch und sehr schneller Vorwärtsfahrt ein bischen.
Holzinger Mario
T-Rex 700 E (Suzi-Hans-Mario)
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von SPAWN »

HolzingerM hat geschrieben:Ich hatte anfangs auch ein aufbäumen bei schneller Vorwärtsfahrt.
Nachdem ich die Paddel genau ausgerichtet habe bemerke ich das aber nur mehr bei voll Pitch und sehr schneller Vorwärtsfahrt ein bischen.
Jap , genau so. Bei Pitch und Vorwärtsflug. Hatte ich auch.

SPAWNI
Benutzeravatar
HolzingerM
Beiträge: 405
Registriert: 08.04.2006 15:28:09

#13

Beitrag von HolzingerM »

Hab in der Versoin 0.2 auch mal das Gewicht und ein paar ander Parameter versuchswiese abgeändert.

Das reale Gewicht meines Logos beträgt 2,45kg im Sim bin ich bei ca. 2,48kg also gleich!
Holzinger Mario
T-Rex 700 E (Suzi-Hans-Mario)
yogi149

#14

Beitrag von yogi149 »

Hi Mario

Dein 3D Model hast Du nach den Kufen ausgerichtet oder?
Versuch doch mal die Hauptrotorwelle senkrecht zu stellen.
Im Editor sieht man die sichtbare Ebene läuft anders als die physikalische.
Und die Padelebene kann wie im 3D nach oben.

Wieso ist der Physics+ Graphical scale auf 110% ?
Und Dir fehlen noch die Auflagepunkte der Kufen im 3D-Modell.
~CS_RIGHTSKID_GC_BACK usw.
einfach kleine Boxen an die Kufen machen und so benennen. Danach rechnet RFG die Auflage am Boden.
Benutzeravatar
HolzingerM
Beiträge: 405
Registriert: 08.04.2006 15:28:09

#15

Beitrag von HolzingerM »

yogi149 hat geschrieben: Wieso ist der Physics+ Graphical scale auf 110% ?
Und Dir fehlen noch die Auflagepunkte der Kufen im 3D-Modell.
~CS_RIGHTSKID_GC_BACK usw.
einfach kleine Boxen an die Kufen machen und so benennen. Danach rechnet RFG die Auflage am Boden.
Physics+ Graphical scale hab ich glaube ich nicht verändert. Keine Ahnung warum da nicht die 100% stehen werde es ändern.

Wenn du mir nicht gesagt hättes was ~CS_RIGHTSKID_GC_BACK bedeutet währe ich warscheinlich dumm gestorben, hab die Objekte im Demo, bzw in der Anlietung von KnifeEdge nirgens gefunden.

Und ja du hast recht, ich hab mit den Kufen zu modelieren begonnen und alles danach ausgerichtet, darum ist die HRW um ca. 3° nach vorne geneigt (was man im Modelleditor sieht). Wird geändert!

Aber was ich noch nicht weiß ist wie ich den Paddelkopf nach oben bekomme?? (im Modelleditor)
Holzinger Mario
T-Rex 700 E (Suzi-Hans-Mario)
Antworten

Zurück zu „Simulatoren allgemein“