Ist das Jetzt Conrad, Ikraus oder Walkera ?

Benutzeravatar
Mr.RockDetektiv
Beiträge: 90
Registriert: 17.12.2006 08:32:17
Kontaktdaten:

#16 Ich wars........

Beitrag von Mr.RockDetektiv »

Oh ja das war dann meine Schuld, was :pain10:

Was kann ich dafür das die das nicht dabei schreiben.
Glaubst Du ernsthaft ich kaufe da erst einen Heli um zu sehen ob da vielleicht doch welche bei liegen ?

Das ist der Text des Lieferumfangs:

Lieferumfang:

* Flugfertig aufgebauter Indoor-Helikopter
* Eingebaute und justierte 4-Kanal-Fernsteueranlage
* 7,4 V LiPo-Flugakku
* 230 V/50 Hz Ladegerät
* Bedienungsanleitung.

Toll


Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter :
Nachdem ich jetzt endlich mal nach dem Lama gesucht habe, glaube ich echt das auch diese tollen Hubschrauber ein Walkera Produkt ist.
Ikarus-Modell-Lama
Die Technischen Daten sind jedenfalls sehr ähnlich. Ich habe auf den Bildern jedenfalls nichts gefunden was mich vom Gegenteil überzeugen würde.
DF 4#3 ... so leicht, der schwimmt sogar in Milch
SF60 2-3D, 8) Koala-Rumpf, 60-A Regler,Outrunner,CFK-Blätter,Alu-Heck,LED-Blitzer,Flycam,Gyro WK-G011, Sender-WK1001
CopterX 450SE mit 401 Futaba mit Heckservo S 9257 http://www.youtube.com/watch?v=Z5oYOx-ZJKo
http://www.youtube.com/watch?v=WdMhuUgKBQo für User ab 30 Jahre :grin:
http://www.youtube.com/watch?v=QztAvfe4dkc Für User bis 30 Jahren :grin:

Ehemals im Hanger: DF#4, DF#22E, DF76#B, DF5#4, DF5#6, DF#59D
Benutzeravatar
Spaßlex
Beiträge: 48
Registriert: 27.02.2007 19:07:50
Wohnort: Ulm

#17

Beitrag von Spaßlex »

Hi,

ich glaube es ist anderstrum! Ikarus hat ja schon vor jahren diesen Piccolo und auch die ShockFlyer sind von Ikarus entwickelt worden. Und da ja deutshce Technik einen Ruf hat, wurden die halt mal schnell nachgebaut! Bei Ikarus ist fasst alles aus Kohlefaser (heckrohr, Kufengestell) bei den kopien aus schwarzem GlasfaserK.

Nur das die Kopien von WK, Reely usw so bilig sind, das andere wieder "geiz ist saugeil" schreien (wie ich auch) und 100Euro mal zum Helitesten für wenig halten.

Im Endeffekt kauft man sich einen Walkera, fliegt mit ein paar Crashes und kauft sich dann was gescheites (man bekommt ja Ahnung von Qualität)

Bei meiem DF4 ist ja auch die Elektronik schon dabei. Aber die FETs sind für bestimmte Ströme nicht ausgelegt (größerer Motor ist nich).

Zudem sollte JEDER an seinem Bürstenmotr eine Schutzdiode einbauen! Dann lebt der Regler länger!


Ich hoffe ich hab jetzt nix falsches geschrieben.

Grüße
Alex
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von tracer »

Ikarus hat ja schon vor jahren diesen Piccolo und auch die ShockFlyer sind von Ikarus entwickelt worden.
Den Piccolo hat ein Ami oder Brite entwickelt, Ikarus hat den dann gekauft.

Shockflyer sind ein "Markenname" für Slowflyer mit Kreuzrumpf, IMHO geht die Entwicklung auf Manuel Nübel zurück.

Und bei dem Koax Heli von Ikarus, der kommt zu 100% aus der selben Quelle, wie alle 20 anderen Koax-Modelle auch.
Antworten

Zurück zu „Walkera“