Kurzschluss an FF9 - Wo sind die Elektroniker...

Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#1 Kurzschluss an FF9 - Wo sind die Elektroniker...

Beitrag von Chris_D »

Hi zusammen,

durch ein saublödes Missgeschick habe ich heute einen Kurzschluss an der FF9 ausgelöst. Dabei hat es offenbar ein kleines Nupsi zerlegt, wo L210 dransteht. Anbei mal 2 Fotos. Vielleicht weiss ja jemand, wozu der kleine Kamerad gut ist und wie schlimm demensprechend der Schaden ist.

Wie sieht es mit dem Robbe Service aus? Geht das einigermassen zügig, oder sollte ich mir gleich mal nen Reservesender zulegen? :(
Dateianhänge
DSC00311.JPG
DSC00311.JPG (141.9 KiB) 214 mal betrachtet
DSC00308.JPG
DSC00308.JPG (195.43 KiB) 203 mal betrachtet
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von SPAWN »

Dazu muss man noch sagen, dass die Funke noch einwandfrei funktioniert ...
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#3

Beitrag von Chris_D »

SPAWN hat geschrieben:Dazu muss man noch sagen, dass die Funke noch einwandfrei funktioniert ...
Yap. Keine Probleme im Betrieb erkennbar...
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
eLec
Beiträge: 525
Registriert: 28.11.2004 13:10:39
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von eLec »

Hatte mal ne FX-18 eingeschickt.

Dadurch das es über EHS glaube ich ging dauerte es etwas länger...
aber es ging recht flott ..

1- 2 wochen wird es denk ich mal dauern wenn den einschickst.

Mfg
eLec
Mfg Martin
Rudi821
Beiträge: 559
Registriert: 26.11.2006 21:16:44
Wohnort: Hagen

#5

Beitrag von Rudi821 »

Ich habe zwar keine FF9 aber kannst du die Funke noch laden?
Wenn du an dem Stecker W204 deine Akkuspannung messen kannst wäre Spule(L201) Warscheinlich in die Ladeleitung eingeschleift.
Aber mal gaaaanz doof gefragt, ist die überhaupt kaputt?
Einfach mal mit nem Messgerät messen, müsste im bereich bis höchtens 10Ohm sein warscheinlich aber noch viel weniger.
Gruß

Christoph

Tomahawk D-CCPM
450TH, Jazz 40-6-18, 4S1p FePo, 3xS3107, GY401+FS61BB, Schulze Alpha 8.35
Trex 600E im Aufbau
EVO9

RFH-Support- Das Forum hat dir geholfen ? Du möchtest selber helfen ? Support hilft - klick hier !
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#6

Beitrag von Chris_D »

Am Stecker W204 hängt die Antenne.
W202 wäre der Akkuanschluss...

Ich bin leider nicht sooo der Elektroniker. Keine Ahnung wie ich das messen kann. Das Teil ist verkohlt, dürfte also wohl platt sein?
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Rudi821
Beiträge: 559
Registriert: 26.11.2006 21:16:44
Wohnort: Hagen

#7

Beitrag von Rudi821 »

:shock:
Wenn an der Weißen Stippe die Antenne hängt würde ich auf nummer sicher gehen und den Sender einschicken.
Könnte dann nämlich sein das der HF-Teil einen Abgekriegt hat.
Obwohl er anscheinend irgentwie noch funktioniert. Schon nen Reichweitentest gemacht?
Ansonsten könnte es sein dass nur Simulator oder Schüler/Lehrer betrieb nicht funktioniert.
Die Spule kannst du übrigens einfach mit einem Multimeter durchmessen, so wie man auch einen Wiederstand misst(im Ohm Bereich)
Gruß

Christoph

Tomahawk D-CCPM
450TH, Jazz 40-6-18, 4S1p FePo, 3xS3107, GY401+FS61BB, Schulze Alpha 8.35
Trex 600E im Aufbau
EVO9

RFH-Support- Das Forum hat dir geholfen ? Du möchtest selber helfen ? Support hilft - klick hier !
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#8

Beitrag von tdo »

Kannst ja mal morgen bei robbe anrufen,
Rufnummern unter http://www.robbe.com/rsc/html/kontakt.html

Eine Woche wird eine Reparatur wahrscheinlich schon dauern, nur mal so geschätzt.
Was hilft: dem Sender eine genaue Fehlerbeschreibung bzw. Auftrag beilegen.
Formular unter http://www.robbe.com/rsc/html/downloads.html -> http://www.robbe.com/rsc/Rep-Auftrag.pdf

Gruss,
Thilo

P.S.: Seit ich einen Ersatzsender herumliegen habe, brauche ich keinen..
Benutzeravatar
J.K
Beiträge: 1433
Registriert: 13.01.2006 12:19:52
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#9

Beitrag von J.K »

Hy Chris...

schreib dir die nummer auf und frag bei Conrad nach...! diese kleine FET kriegste in jedem Bastelladen...

Hab Massig Empfänger usw selber repariert! das Teil kostet 1,50€ und du kannst es selber zusammnlöten...wenn du es einschickst dauert es 3 Wochen und wenn du keine Garantie hast zahlst nen saftigen 100er...!



PS: ich hab heute meine FF9 mit 15% CoolPower eingeseucht....ca. 150ml aus dem Tankschlauch....geht noch wunderbar;o)




wie gesagt....ich hätte es selber gelötet da es kein Sende Bauteil ist...
Rudi821
Beiträge: 559
Registriert: 26.11.2006 21:16:44
Wohnort: Hagen

#10

Beitrag von Rudi821 »

J.K hat geschrieben:...
wie gesagt....ich hätte es selber gelötet da es kein Sende Bauteil ist...
Sicher?
Er sagte an dem Stecker hängt die Antenne! Ok an welchem der beiden Kabel hat er nicht gesagt.
Außerdem ist das kein Transistor(FET) sondern nur eine Spule, wenn man wüsste wofür sie ist kann man sie eventuel einfach überbrücken.
Gruß

Christoph

Tomahawk D-CCPM
450TH, Jazz 40-6-18, 4S1p FePo, 3xS3107, GY401+FS61BB, Schulze Alpha 8.35
Trex 600E im Aufbau
EVO9

RFH-Support- Das Forum hat dir geholfen ? Du möchtest selber helfen ? Support hilft - klick hier !
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#11

Beitrag von Chris_D »

Ich werde sie auf jeden Fall einschicken.
Man kann halt nicht wissen, ob es sonst noch was wichtiges geschossen hat. Will da schon auf Nummer sicher gehen.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von SPAWN »

Das ist das einzigst richtige!


SPAWNI
Rudi821
Beiträge: 559
Registriert: 26.11.2006 21:16:44
Wohnort: Hagen

#13

Beitrag von Rudi821 »

Das ist ne guten Entscheidung weil wenn da die Antenne dran hängt kann so ein Transistor im HF-Teil unter Umständen nen Kenlienienknick davon tragen.
Würde dann zu einer erhöhten Ausfallwarscheinlichkeit des HF-Teils führen!
Gruß

Christoph

Tomahawk D-CCPM
450TH, Jazz 40-6-18, 4S1p FePo, 3xS3107, GY401+FS61BB, Schulze Alpha 8.35
Trex 600E im Aufbau
EVO9

RFH-Support- Das Forum hat dir geholfen ? Du möchtest selber helfen ? Support hilft - klick hier !
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#14

Beitrag von Chris_D »

Ich glaube das HF Teil war zu dem Zeitpunkt draussen
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von SPAWN »

Chris_D hat geschrieben:Ich glaube das HF Teil war zu dem Zeitpunkt draussen
War es ganz bestimmt.. Hab es gesehen.
Antworten

Zurück zu „Sender“