Hi,
wenn Du ein Brett als Fläche hast (z.B. unprofilierte Fläche bei Slowflyern, dann kannst Du das Lineal ruhig auflegen.
An sonsten sollte das Profil optisch sauber in einer geraden Sehne auslaufen.
Aber so genau muss das nicht sein.
Es reicht wirklich einigermassen gut die Wege einzustellen.
Ich mache es auch immer mit Zollstock. Peile vorher drüber, ob das Ruder neutral steht und messe dann nach oben und nach unten. Muss aber meist nach ein bis zwei Flügen deutlich erhöhen

. Beim Höhenruder gehe ich oft so weit, dass die Kiste bei voll Höhe bzw. Tiefe gerade nicht anfängt rauszudrehen, weil die Strömung abreisst.
Gleich sollten nur die Querruderausschläge rechts und links sein. Insbesondere, wenn Spoiler bzw. Flaps dazugemischt werden sollen. Sonst kann man schon mal Überraschungen erleben, wenn man Flaps (Klappen) setzt und die Kiste anfängt nen Kreis zu fliegen.
Cu
Harald