AS-350 Ecureuil in Piccolo-Size

Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#61 Es ist vollbracht....naja fast...

Beitrag von EagleClaw »

Sodala...da ist sie, die Ecureuil. Habe heute den 4ten Regler eingebaut und er funktioniert sogar. Was ein Wunder :?
Wie man sieht, habe ich das Piccoboard so angebracht, dass ich bequem die Einstellungen vornehmen kann. Ich finde sie sieht sehr gut proportioniert aus. Die Lande-LED funktioniert auch und kann per Funke geschaltet werden.

Was noch fehlt:
Akkurahmen
Etwas Versteifung des Rumpfes im Bereich des Rotormastes
Einfliegen

Besagtes Einfliegen wird spätestens am nächsten Sonntag erfolgen (Hallenfliegen).

Und nun genug geschwafelt, lasset Bilder folgen:
Dateianhänge
01.JPG
01.JPG (44.61 KiB) 672 mal betrachtet
02.JPG
02.JPG (42.85 KiB) 540 mal betrachtet
03.JPG
03.JPG (46.37 KiB) 523 mal betrachtet
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#62

Beitrag von Bayernheli01 »

Is werde dir machen eine Angebot was du nicht ausschlagen kannst...

:D :D :D :D

Nee - ein absoluter Traum das Dingelchen... Klasse - gibt ne 1 mit 4 Bienchen :D

wie siehts eigentlich mit dem Schwerpunkt aus, wenn das Piccoboard hinter der Rotorachse steht???
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#63

Beitrag von EagleClaw »

Angebot? Lass hören :D

Ja Schwerpunkt isn Reizthema. Evtl. mach ich die Beimischung per Sender und verleg das Board nach vorn.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#64

Beitrag von EagleClaw »

So das Monster fliegt :D

Ich hab noch Probleme mit dem Heck und so richtig justiert ist die TS auch nicht. Deswegen eiere ich da so rum. Aaaber sie fliegt erstmal. Alles andere ist nur noch Optimierung ;)

Das Gedröhne kommt vom Heckmothalter, der am Rumpf vibriert. Wird auch noch gedämpft.
Dateianhänge
100_0402.MOV
(19.17 MiB) 176-mal heruntergeladen
100_0403.MOV
(19.27 MiB) 314-mal heruntergeladen
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Helibird
Beiträge: 483
Registriert: 11.10.2005 17:54:25
Wohnort: EDCJ
Kontaktdaten:

#65

Beitrag von Helibird »

Super :)

Jetzt fehlt nur noch ein schönes Video von einem Rundflug :)

Ciao
Robert


··············································
Spirit Li · Hornet X3D · Pic V2 BL³
Fläche: MiniMag
··············································
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#66

Beitrag von EagleClaw »

Gerne, aber erstma stell ich den Vogel ein ok? ;)
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Helibird
Beiträge: 483
Registriert: 11.10.2005 17:54:25
Wohnort: EDCJ
Kontaktdaten:

#67

Beitrag von Helibird »

Genehmigt ;)

Ciao
Robert


··············································
Spirit Li · Hornet X3D · Pic V2 BL³
Fläche: MiniMag
··············································
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#68

Beitrag von EagleClaw »

Wie gnädig :D
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#69 Sie fliegt...und wie :)

Beitrag von EagleClaw »

Sooo...Heute in Calden konnte ich die AS-350 endlich mal ausgiebig fliegen. Habe vorher noch 2 Neuerungen eingebaut: DD-Getriebe-Heck und aus GFK gefrästes HLW (mit Aussparungen). Das Heck deswegen, weil der normale DD-Motor immer arg am kämpfen und kurz vorm Kollaps war und das HLW weil beim Start immer das heck runtergedrückt wurde.
Was soll ich sagen? Sie fliegt erste Sahne. Sie steht absolut ruhig in der Luft und hat ein super Flugbild. :D Sogar bißchen Rundflug war drin. Ich will morgen nochmal fliegen und dann lass ich das Ganze auch mal filmen.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#70

Beitrag von EagleClaw »

Und hier das besagte Video der Ecureuil. Bißchen Achter bin ich auch geflogen, aber das ist nicht mehr auf dem Video drauf. Die Maschine sieht in der Luft einfach nur edel aus :D
Nach dem ganzen Ärger, hat es sich letztendlich doch gelohnt ;)
Das letzte an diesem Projekt wäre eine Umrüstung auf Boardless, aber das kommt erst in der nächsten Hallenflugsaison.
Dateianhänge
100_0638.MOV
(22.88 MiB) 233-mal heruntergeladen
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Supercub
Beiträge: 169
Registriert: 14.01.2008 16:20:50
Wohnort: Sitges

#71

Beitrag von Supercub »

Wo gibts denn das Landegestell...und was braucht man sonst noch dazu...? :flower: Das sieht ja super aus!!!
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#72

Beitrag von TimoHipp »

Wieso erfahre ich das du so einen GEILEN Heli hast durch zufall.......

Absolute klasse

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#73

Beitrag von EagleClaw »

@Supercub: Das Landegestell ist von der MS-Composit AS-350. Passt von der Größe her perfekt.

@Timo: Du fragst ja nie :D Außerdem kann man die Kleine auch auf der Website in meiner Signatur sehen ;)

Nochn kleines Update: Habe den heli jetzt auf BBBL (Board-, Brush-, Brushless) umgebaut. Mit der Einstellung des BL auf dem Heck in Verbindung mit dem Gy190 werde ich mich wohl in Hattingen eingehender beschäftigen. Da macht vielleicht auch noch jemand ein schönes Video der Dicken.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#74

Beitrag von EagleClaw »

So das einzigste was in diesem Thread noch fehlt sind FLugbilder der Dicken. Und hier sind sie ;)
Ok es fehlen mal wieder die Decals. Kommen noch...
Dateianhänge
Bild 031.jpg
Bild 031.jpg (506.24 KiB) 465 mal betrachtet
Bild 032.jpg
Bild 032.jpg (454.69 KiB) 471 mal betrachtet
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“