...Heckrotorblätter so anziehen das selbige sich leicht schwenken lassen, Gestänge leichtgängig und spielfrei usw. usw.
Da mal eine Frage zum Heck. Ich habe das bei mir mechanisch richtig eingestellt. GY401 an analogem Servo. Im Normalmode steht das Ding ohne Trimmung im Schwebeflug absolut still. Und rastet nach Heckbewegung auch auf Schlag ein.
Im HH Modus steht es auch still, rastet aber nicht so schön ein. Egal wie ich am Delay rumstelle. Erst wenn ich die Empfindlichkeit im HH hochstelle wird das Einratsen besser. Das ist dann aber knapp vorm Aufpendeln.
Im Normalmode mit der Empfindlichkeit des HH Mode pendelt es sofort. Kann im HH also mehr Empfindlichkeit fliegen - oder doch nicht? Evtl. pendelt es ja doch wie blöde aber ich sehe es nicht weil das Servo wie blöde nachregelt. Und irgendwann stirbt mein Servo.
Ist es also was Wert die Empfindlichkeit zu steigern damit das Heck im HH besser einrastet?
Und was versteht Ihr unter "Heck steht wie eine Eins?". Wenn es im Vorwärtsflug und Schweben still steht. Oder auch wenn es bei Vollpitch still hält? Bei Vollpitch lenkt es bei mir so ca. geschätzte 2 cm aus und fängt sich dann wieder in der Ursprungslage. Das stört beim Fliegen aber bis jetzt nicht. Und ein GY401 entbindet ja auch nicht von der Pflicht das Heck zu steuern
Machts überhaut Sinn sich hier Gedanken zu machen? Was meint Ihr?
Danke und Gruß Diver