Merkwürdiges Verhalten bei Pitsch??

Antworten
Stanilo

#1 Merkwürdiges Verhalten bei Pitsch??

Beitrag von Stanilo »

Moin
Beim Vollpitch geben ist vollgendes???

Bei ca 1400 zieht der Heli hoch,langsamm aber wohl Normal....
Bei ca 1500 und gleicher Einstellung Hört sich das Komisch an,die
Steigrate ist viel schlechter :shock:

Gasgerade bei 1400 bei 55,bei 1500 bei 65 ,also 77,5% Gas
und bei 1500 ca 82,5% Gas!!!

Hacker C40,Jazz ,10er Nihm und 11er Ritzel!!!

Was kann das sein? Akku platt?
Ritzel zu Klein?
Pitschwert bei ca 10 Grad,Pitschkurven bei beiden Einstellungen gleich!!

Ich Verstehe das nicht,ist nur vieleicht,das bei über 80% Gas nur ca
1500 am Kopf ereicht werden,das daß Ritzel zu klein ist?
Danke Stanilo
Ralf Roesch
Beiträge: 103
Registriert: 01.05.2006 20:16:07
Wohnort: Donaueschingen

#2

Beitrag von Ralf Roesch »

Hallo Stanilo,

ja hört sich für mich auch so an, als ob der Regler an der Grenze ist, die restlichen 20% (eigentlich10%) reichen nicht mehr, um die erhöhte Last auszuregeln. Würde ein grösseres Ritzel versuchen, so dass Du wieder auf ca 20% Reserve kommst (also Gasgerade auf 60%).
Ich fliege auch mit 10 Zellen (allerdings anderer Antrieb) und 10 Grad Pitch bei 1500 rpm gehen

gruss
Ralf
Eco8: Plettenberg 15-12, Schulze future-45He, 10 x GP3700
MiniTitan 325: Original Antrieb, 3xHS65HB, 1xFS61 SPEED Carbon, GY401
Sender: FC-16 35MHz K62
Fliegen: Rundflüge & Schweben in alle Richtungen, Turns, Looooooping
--------------------
Auch BL schützt nicht vor Kohle-Verschleiss
Stanilo

#3

Beitrag von Stanilo »

Moin
War mal Testen,1 Zahn mehr am Ritzel.
Etwas Besser,glaube aber die Nihm's sind langsamm am Ende!!

Nach 3-4 Minuten wird die Leistung Deutlich weniger,und das bei 3400-3600 er Nihm#s.

Wird Zeit die Nihm's in Rente zu Schicken!!!
Stanilo
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#4

Beitrag von frankyfly »

Wird Zeit die Nihm's in Rente zu Schicken!!!
Wie lange hast du die NiMh`s in Einsatz?
Hast du mal drüber nachgedacht die Akkus zu "Wildflern".
Ich Hab mir zum experimentieren eine steckbare Lösung gebastelt. Mit dem Sub-D Stecker (9 Pole) und den Anschlusskabeln (2 Polle) gehen Akkus bis 12 Zellen. Ich wollte noch Steckerleisten einbauen um mit Jumpern die Dioden kurzschließen zu können (NiMh ohne jumper NiCd mit ) Im moment habe ich die Leiterbahnen unter den Dioden noch nicht durchgetrennt.

DIe leistung des Akkus vor der Behandlung wahr unter last Katerstrophal (Max 400 von 1700 mAh bei 2,5A :roll:) mal schauen was es gebracht hatt. Ich habe den Akku jetzt seit einer woche am "Wildflyerer" :lol: und wede ihn jetzt mal abmachen und formieren.
Dateianhänge
Akku am Wildflyer-entlader
Akku am Wildflyer-entlader
S00001.jpg (118.26 KiB) 97 mal betrachtet
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#5

Beitrag von frankyfly »

Voller Ungeduld ob es was gebracht hat habe ich den Akku "Schnellformatiert" (einfach Geladen :roll: :oops: )

1. geladen 0,2A Timer
2. geladen 1,7A DeltaU
3. entladen 2,5A 1050mAh (61% der Nennkapazität)
4. geladen 1,7A DeltaU
5. entladen 2,5A 1420mAh (83% der Nennkapazität)

Also gebracht hat es auf jeden fall etwas wenn man bedenkt das ohne die Wildflyerbehandlug (also mit mehrmaligem formieren, entladen und so.) maximal 24% der Nennkapazität abrufbar wahren.

Wie sich der Akku unter Vollast macht muss sich aber auch erst noch zeigen.

Ach so, Die Zellen sind SANYO Cadnica 1700 SCR Zellen. und Stammen aus meiner ECO-Speed Zeit. Schätzungsweise Baujahr 1995/1996 also über 10 Jahe alt. :shock:
Zuletzt geändert von frankyfly am 11.03.2007 00:17:00, insgesamt 1-mal geändert.
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#6

Beitrag von Shadowman »

Baujahr 1995/1996 also über 20 Jahe alt.
*grübel* Aeh, bei mir sind das 11-12 Jahre!? :mrgreen:
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#7

Beitrag von frankyfly »

:oops: stimmt! wie peinlich! *nachausredesuchundschnelleditiere*

Aber ist immernoch ein stolzes Alter für einen Akku. wenn man bedenkt das z.B. Profi-Car-Fahrer die nach spätestens 2 Jahren wegschmeißen!
Alerdings haben meine auch nicht ein solches Leistungspensum abgearbeitet. Die haben in Hochzeiten Max 3 Akkuladungen pro Wochenende durch!
Antworten

Zurück zu „Ikarus“