Schalldämpfer für den TT Pro 50 Motor

mike100s
Beiträge: 573
Registriert: 25.02.2006 18:04:17
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von mike100s »

J.K hat geschrieben:
der Zimmermann ist auf alle Fälle leiser als der von TT.
Kann da aus eigener Erfahrung sprechen.
Das gute daran, er kostet keine Leistung sondern bringt Leistung!

Da muss ich dir leider Widersprechen...!

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen (und agent auch) das der Zimmermann ca. 10 % Leistung frisst... der Hatori hat 10% mehr Leistung...der TT ist neutral was das angeht...jedenfalls konnte ich nachdem ich die MagicPipe91 drauf hatte und den Zimmi weggeschenkt habe eine enorme Leistungssteigerung ausmachen...
Der Zimmi ist meiner Meinung nach mehr für Rundflieger und leihten Kunstflug gemacht...

Ist aber nur meine Ansicht...
jetzt widerspreche ich dir wieder. Ein hin und her. :)
Ich hatte erst den originalen TT Dämpfer dran, dann den Zimmermann.
Die Mehrleistung war spürbar.
Gruß mike100s

T-Rex 700 E
Was man mit Paddel nicht fliegen kann das kann man ohne auch nicht
Benutzeravatar
J.K
Beiträge: 1433
Registriert: 13.01.2006 12:19:52
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#17

Beitrag von J.K »

Reden wir grad beide vom Kompaktdämpfer??? :scratch:

Gruß
mike100s
Beiträge: 573
Registriert: 25.02.2006 18:04:17
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von mike100s »

ich meine den Kompaktdämpfer.
Als ich letztes Jahr einen neuen, leiseren Dämpfer suchte meinten viele der Zimmermann wäre leiser
und würde zudem noch etwas mehr Leistung bringen als der TT Dämpfer.
Als ich dann den Zimmermann montiert hatte muss ich den Motor fetter stellen und hatte, für mein Empfinden, mehr Leistung.

Dennoch habe ich mir jetzt den Hatori 522 bestellt. Bin gespannt wie der Unterschied ist. :wink:
Gruß mike100s

T-Rex 700 E
Was man mit Paddel nicht fliegen kann das kann man ohne auch nicht
Benutzeravatar
J.K
Beiträge: 1433
Registriert: 13.01.2006 12:19:52
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#19

Beitrag von J.K »

Bitte berichten....

du wirst wie ich aus den Wolken fallen...!

Versprochen^^
Benutzeravatar
ironfly
Beiträge: 797
Registriert: 19.08.2004 17:22:23
Wohnort: Herrenberg
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von ironfly »

Hi,

danke für die Hinweise.
Ich habe mir mal eine Hatori ausgeliehen und teste mal am WE ob das was bringt. Sollte ich unzufrieden sein werde ich mich mal an Leuschi wenden.

Den Gummiwinkel habe ich schon von Anfang an am Dämpfer.
J.K hat geschrieben:Gott bin ich froh in keinem Verein zu sein....
Alle Dämpfer die leiser sind weil sie innen gefuttert sind fressen einiges an Leistung.....auch der HLS wird das tun...
und wenn du 3D fliegst wird auch der Zimmermann wie am Spies schreien...
sein
NEVER EVER VEREINE!!!
;-)
Unter uns - die Vereine werden wohl auch froh sein ;-)

Im Enst - mir hat keiner verboten damit zu fliegen, allerdings habe ich schon häufig genug erlebt, wie Anwohner gegen Modellflieger (Wildflieger oder Vereine) prozessiert haben, weil sie sich in ihrer Lebensqualität duch den Lärm belästigt fühlten. Mein Eindruck ist, daß manche Leute nur dafür leben, sich belästigt zu fühlen und damit Stress zu machen.
Daher bin ich auch aus Eigeninteresse bestrebt meine Mühle möglichst leise zu halten.

Grüsse

Claus
MPX Profi TX 16
... und alles was damit zum fliegen gebracht werden kann ...
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#21

Beitrag von frankyfly »

Mein Eindruck ist, daß manche Leute nur dafür leben, sich belästigt zu fühlen und damit Stress zu machen.
den Eindruck habe ich manchmal auch. Ich hatte ja letztens schon darüber berichtet das mich einer wegen eines E-selgers angekreidet hat!
leuschy
Beiträge: 31
Registriert: 10.03.2006 10:18:40
Wohnort: Wietzen Niedersachsen
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von leuschy »

[quote="J.K"]Gott bin ich froh in keinem Verein zu sein....


Alle Dämpfer die leiser sind weil sie innen gefuttert sind fressen einiges an Leistung.....auch der HLS wird das tun...

und wenn du 3D fliegst wird auch der Zimmermann wie am Spies schreien...


NEVER EVER VEREINE!!!

;-)[/quo

???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????
leuschy
Beiträge: 31
Registriert: 10.03.2006 10:18:40
Wohnort: Wietzen Niedersachsen
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von leuschy »

J.K hat geschrieben:Damit meinten wir:


Das in Vereinen die dB Grenze so niedrig ist das man fast nur E-Helis fliegen kann!
Ausserdem habe ich mehrere Schallis testen können.....und raus kam:

Alles leisen, haben bedeutend weniger Dampf gehabt.
Ausserdem hängt das stark von den Motoren ab... beb Webra 91 an nem Zimmerman auf 3D Drehzahl hört sich übler an als eine MP2!

Die Leute dachten das ich 2200 am Kopf hab obwohl es 1800 waren.


Gruß
Was ist mit Hatori, Fun- Tech Krumscheid, auch nicht das Richtige,oder hast die noch nicht probiert?

Über meine möchte ich nicht diskutieren,wer einen hat ist begeistert und wer noch keinen hat ihn aber hört, ist es auch! :)

Kommt immer darauf an, wie und was man macht!
Benutzeravatar
J.K
Beiträge: 1433
Registriert: 13.01.2006 12:19:52
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#24

Beitrag von J.K »

Was ist mit Hatori, Fun- Tech Krumscheid, auch nicht das Richtige,oder hast die noch nicht probiert?
Servus Leuschy....

die sind aber echt nicht leise! Dumpfer sind sie, aber nicht leise...
denn wenn ich auf dem Hatori 1850 am Kopf habe wird das Dumpfe Geröusch ziemlich laut. am 50er jedenfalls leider...!
(haben wir beide in unserem Wildflieger verein)

Dein HLS würde mich schon interessieren wie der ist...

Gruß
leuschy
Beiträge: 31
Registriert: 10.03.2006 10:18:40
Wohnort: Wietzen Niedersachsen
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von leuschy »

J.K hat geschrieben:
Was ist mit Hatori, Fun- Tech Krumscheid, auch nicht das Richtige,oder hast die noch nicht probiert?
Servus Leuschy....

die sind aber echt nicht leise! Dumpfer sind sie, aber nicht leise...
denn wenn ich auf dem Hatori 1850 am Kopf habe wird das Dumpfe Geröusch ziemlich laut. am 50er jedenfalls leider...!
(haben wir beide in unserem Wildflieger verein)

Dein HLS würde mich schon interessieren wie der ist...

Gruß
Mit dem laut und leise ist doch subjektiv zu betrachten,denn die heutigen Dämpfersysteme bis auf wenige Ausnahmen, werden ihren Namen schon gerecht.
Nur sollte man eines nicht vergessen,dass die restliche Lärmquelle ( und die ist nicht unerheblich) der Motor selbst ist ,besonders bei luftgekühlten Motoren.
Die Leistungsminderung ist genauso subjektiv zu sehen,da Motoreinstellung,Sprit Drehzahl,Getriebeübersetzung usw. auch mit einbezogen werden müssen .

Was der ganzen Lärmgeschichte bei Verbrennern noch zuträglich sein kann, ist die Kapselung um den Motor herum,was aber angeblich thermische Probleme mit sich bringen könnte,aber nicht muß,wenn mans geschickt angeht!

Sieht man sich viele Piloten mit Rumpfmodelle an, sind doch ein bestes Beispiel dafür,auch bei 30° C im Schatten.

Gruß

Hartmut
mike100s
Beiträge: 573
Registriert: 25.02.2006 18:04:17
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von mike100s »

J.K hat geschrieben:Bitte berichten....

du wirst wie ich aus den Wolken fallen...!

Versprochen^^
tja, leider hat mein Heli das getan. Aber das ist ne andere Geschichte.
Ich bin leider nicht sooo begeistert. Mehrleistung konnte ich nicht wirklich feststellen.
Gut es war sehr windig heute aber etwas mehr hätte ich erwartet.
Muss mal noch etwas am Vergaser stellen. Vielleicht noch etwas magerer.
Gruß mike100s

T-Rex 700 E
Was man mit Paddel nicht fliegen kann das kann man ohne auch nicht
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“