Was am Rotorkopf kaputt ist, sieht Du selber ja am besten
Mein Aufprall war nicht schlimm, aber trotzdem hat es bis auf den Paddelrahmen, alles andere aus Plaste zerrissen.
Da ich noch ein Plaste Zenralstück und Blatthalter hier habe, habe ich jetzt erstmal nur den Pitckompensator, dieses Paddelmittelteil (war noch mit Messingbuchse, jetzt mit Kugellagern) und alle Hebel in Alu genommen.
Beim nächsten Bumms kommt dann eben das Zentralstück und der Rahmen drann. Je nach dem, was kaputt geht.
Was die Reparatur vom GY-401 betrifft, hat der Funktionstest und das erneuern des kompletten Gehäuses, inklusive Porto so knapp 40 Euro gekostet.
Ich hatte damals auch Robbe angemailt.
Deren Antwort: So können die nichts sagen, ich müsste den Einschicken.
Das ganze hat knapp zwei Wochen gedauert.
Das wird wieder und beim nächsten Flug ist man etwas sensibilisiert und fliegt wieder etwas vorsichtiger. Zumindest ist das bei mir immer so...lach!
Rein haun!!
Didi
EDIT: Solltest Du auch Paddelstangen bestellen, nimm die Richtigen!!
Es gibt die ältere Variante mit 190mm und eine neuere Version mit 220mm.
Die Letztere ist die richtige Version!!