Hätte dann gleich noch eine Frage, eigentlich sogar 2:
mir wurde gesagt dass die Align-regler im Governor-Mode ale (also auch der 35G den ich habe) Probleme haben bzw. machen, und man deshalb lieber mit Gaskurve fliegen soll.
Hab das Stichwort "Drehzahlpumpen" gelesen, kann allerdings wenig damit anfangen bzw. mir nichts darunter vorstellen.
Und die letzte Frage:
ich habe Align 325 Carbon-Blätter dazubekommen.
Diese sind allerdings auf der Seite, die ich als Unterseite verwende (ich denke mal die Seite mit dem gelben Align-Aufkleber gehört oben) ziemlich "wellig".
Sie sind dort mit einer Folie überzogen die so aussieht wie die auf den Tragflächen von Flugzeugen, und diese wirft eben an manchen Stellen Falten bzw. spürt man so Vertiefungen wenn man mit dem Finger drüber fährt.
Selbst ohne viel aerodynamisches Wissen denke ich dass dies der Flugruhe nicht gerade dienlich ist, und wollte daher fragen wie man das am besten beheben kann (wenn überhaupt).
Dachte z.B. an Drüberbügeln, weiss aber eben nicht wie die Blätter/die Kohle darauf reagieren.
So, das wär's dann wieder mal für's erste, es ist schon arg wie viel man nicht wissen kann wenn man mit einem neuen Hobby beginnt

Hätte mir nicht gedacht dass ich dieses Forum schon nach so kurzer Zeit so derartig zu schätzen weiss, wirklich toll!
Grüsse,
Wolfgang

 die lieber nicht bügeln - wenns arg schlimm? ist umtauschen. Viel wichtiger ist aber Wuchten (sind wohl nicht paarweise sortiert zusammengetüdelt). Wegen den paar Wellen - einfach fliegen. Wenns richtige Blasen im Laminat sind - zurückgeben.
 die lieber nicht bügeln - wenns arg schlimm? ist umtauschen. Viel wichtiger ist aber Wuchten (sind wohl nicht paarweise sortiert zusammengetüdelt). Wegen den paar Wellen - einfach fliegen. Wenns richtige Blasen im Laminat sind - zurückgeben.


 Wenn man einen HH-Gyro fliegt, braucht man den Regler-Mode nicht wirklich, da tut's auch eine mehr oder minder liebevoll eingestellte Gaskurve oder Gerade.
 Wenn man einen HH-Gyro fliegt, braucht man den Regler-Mode nicht wirklich, da tut's auch eine mehr oder minder liebevoll eingestellte Gaskurve oder Gerade. 
 
 . Akkugröße ist 45mm * 135mm. Ansonst bin ich mit den Akkus vom 3MShop sehr zufrieden ( 2S sowie 3S)
 . Akkugröße ist 45mm * 135mm. Ansonst bin ich mit den Akkus vom 3MShop sehr zufrieden ( 2S sowie 3S)
 Werbung
 Werbung PayPal-Spenden
 PayPal-Spenden