Probleme mit Phoenix-10-Regler

Antworten
ilenburg
Beiträge: 67
Registriert: 22.11.2006 11:56:57
Wohnort: 48268 Greven

#1 Probleme mit Phoenix-10-Regler

Beitrag von ilenburg »

Hallo,

ich habe einen Phoenix-10 Regler, welchen ich in meinem Genius180
im Governor-Mode betreiben will. D.h. es werden 2 Lipo-Zellen benutzt.
Aber leider macht er nicht wirklich viel.

Beim Akku anstecken ertötnt eine kurze Melodie, dann piept er zweimal und dann folgt ein Dauerblinken der LED. Das wars.
Die Servos funktionieren alle, also arbeitet das BEC wohl einwandfrei.

Die enthaltene Software ist auf dem neuesten Stand.
Programmiert ist er folgendermassen:
Setting 1: Cutoff Voltage
Option 1 = Auto Lipo

Setting 2: Current Limiting
Option 3 = Normal

Setting 3: Brake Type
Option 5 = Brake disabled

Setting 4: Throttle Type
Option 3 oder 4 = Governor Mode low oder high
Brauche eine Kopfdrehzahl von ca. 3800 RPM bei meinem Genius180.
Weisst du welches von beiden Optionen da benötigt wird?

Setting 5: Electronic Timing
Option 2 = Standrard advance

Setting 6: Low Voltage Cutoff
Option 2 = Soft cutoff

Setting 7: Soft start
Option 2 = Soft start

In der Anleitung des Regler ist ein wenig beschrieben, dass der Regler für 4 Sekunden das Min-Gas-Signal erkennen und/oder er dann erstmal den kompletten Gasweg beigebracht bekommen muss.
Habe ich alles gemacht.

Das Teil blinkt einfach ständig ohne erkennbaren Rhythmus und in der
Anleitung ist leider nichts über ein Dauerblinken zu finden.

Habe bei meiner mx22 die Gasvorwahl auf den rechten Schieberegler gelegt. Der Weg geht von -92 bis 112.

Vielleicht weiss da jemand weiter, ich bin ratlos.

Gruß,
Axel
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2

Beitrag von ER Corvulus »

mach mal Weg -110, vielleich initialisiert er nicht richtig? (da gabs mal was mit einer SW-version, die zum initialisieren so wenig brauchte...

Oder - überhaupt schon mal (mit dem Motor) gelaufen? Geht der Motor? Alle Phasen richtig angeschlossen?

grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#3

Beitrag von Mataschke »

HI
-92 bis 112.
Da hammers doch.
Du solltest zumindest beim "Einlernen" den Gasweg -100 - +100 haben. Der Regler erkennt wohl die -92% nicht als min GasWeg.

Dann sollte es klappen, ich vermute der Regler erkennt das min. Signal nicht und schaltet deshalb nicht scharf!
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
ilenburg
Beiträge: 67
Registriert: 22.11.2006 11:56:57
Wohnort: 48268 Greven

#4

Beitrag von ilenburg »

DANKE, ihr habt ja sowas von Recht.
Habe den min. Gaswert auf -110 verkleinert und schon funktioniert es.
Aber leider dreht sich der Rotor jetzt nur mit max. 1260 U/min.
Das ist viel zu wenig.
Kann das am Governor-Low-Modus liegen oder gibt es sont noch eine Möglichkeit?

Gruß,
Axel
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#5

Beitrag von ER Corvulus »

Dann musst Du den Governor auf High stellen.

Oder ein anderes Ritzel drauf? Leerlaufdrehzahl x 0,8 x 8V..) - die 0,8 "grober Richtwert" für Drehzahleinbruch unter Last..)

Grüsse Wolfgang
ilenburg
Beiträge: 67
Registriert: 22.11.2006 11:56:57
Wohnort: 48268 Greven

#6

Beitrag von ilenburg »

Jawohl, das umstellen auf Governor-High war die Lösung. Jetzt dreht der Rotor mit 3860 U/min und der Kleine fliegt wieder super.

Gruß,
Axel
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#7

Beitrag von ER Corvulus »

..steht ja auch so in der Anleitung - wenn Governor-Low nicht reicht, governor high benutzen (oder es war - sinngemäss - in *Irgendeinem* readme zum aktuellen release der Firmware...) :oops:

Grüsse Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“