Anschaffung des neuen T-Rex 450 SE New V2

Benutzeravatar
Crofter
Beiträge: 360
Registriert: 23.09.2005 21:44:17
Wohnort: Sittensen

#31

Beitrag von Crofter »

Relish hat geschrieben:mahlzeit :) nee den V1 will kalle haben...der kratzt schon heftig seine kohle zusamm.
da jetzt halle fliegen eh gegessen ist, hack ich lieber mit dem 600er rex rum *gross macht spass* ;)
den V2 bekomm ich nächste woche dann wohl (wenn er noch nicht im briefkasten liegt)
ziehe grad um nach Heidelberg wegen Job. Verlasse den Norden und Geselle mich zumindest in die Nähe des Modellbau Mekkas ;D
:thumbleft: Na dann Wünsch ich dir und dein Frauchen alles Gute und so weiter. :thumbright:
Ist Aber Echt Schade.
Und ich überlege ob ich mir nicht eine Fläche zulege.
Ich muss endlich meine Höhenangst loswerden.
Aber ich komm ja auch viel zu wenig los mit dem SE.
Gruß - Reiner
Der Weltbeste Heli-ein-locher... :-)

Acrobat SE+AC-3X+BLS251+S9650+Jive80LV+Orbit15-12HE
FF7 Futaba 2.4GHz Faast
450-T-Rex-SE-v1
Flyduspider
Benutzeravatar
Relish
Beiträge: 670
Registriert: 23.09.2006 12:54:41
Wohnort: 68723
Kontaktdaten:

#32

Beitrag von Relish »

an den wochenenden bin ich noch oben :)
und jetzt hats dich doch gepackt mit fläche fliegen ? ;D hehe
Benutzeravatar
t-rex micha
Beiträge: 63
Registriert: 07.02.2007 20:03:21
Wohnort: Bingen

#33

Beitrag von t-rex micha »

Hallo Relish

Erst lesen und dann solche Antworten geben Schau mal Helifreund als letztes vor meiner Antwort geschrieben hat.

:wink:
T-Rex 600 Alu, Tango + Jazz = 10S
Benutzeravatar
Relish
Beiträge: 670
Registriert: 23.09.2006 12:54:41
Wohnort: 68723
Kontaktdaten:

#34

Beitrag von Relish »

ich hab schon gelesen :P Aber da du kein direkten shop link angegeben hast wird das auch nicht helfen das leute die ihn vorher nicht gefunden haben, auch dann nicht finden wenn du sagst : dooooooch gibts woooohl :)
Benutzeravatar
t-rex micha
Beiträge: 63
Registriert: 07.02.2007 20:03:21
Wohnort: Bingen

#35

Beitrag von t-rex micha »

Hallo,

Also noch mal für dich da steht RCC mal mit der Maus draufgehen.
Und wer nicht mal in einem Onlineshop sich zu einem T-rex findet, dann weiß auch auch nicht.
Aber belassen wir es dabei.
:twisted:
T-Rex 600 Alu, Tango + Jazz = 10S
Benutzeravatar
Relish
Beiträge: 670
Registriert: 23.09.2006 12:54:41
Wohnort: 68723
Kontaktdaten:

#36

Beitrag von Relish »

ja RCC aber das steht ja auch in den andern postings :) hehe
ja lass gut sein ;P solange wier zwei den rex finden is doch gut..isser nich gleich ausverkauft ;D
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#37

Beitrag von tracer »

Entspannung, Jungs :)

Und hier ist der Link:
http://www.rc-city.de/shop43/DE/opensto ... 1240015043
Benutzeravatar
HerbieF
Beiträge: 233
Registriert: 04.10.2006 14:12:22
Wohnort: Wien

#38

Beitrag von HerbieF »

Hi Martin,

also ich hab vor 8 Jahren mit einem Original Piccolo angefangen. Das hat damit geendet, dass ich ihn 3 Monate später und 100€ für Ersatzteile ärmer ins Eck gestellt habe. Heute weiss ich, dass das vor allem daran lag, dass ich damals der Werbung aufgesessen bin wie einfach Helifliegen (mit dem Piccolo) wäre. Heute weiss ich, dass ein Pic im Originalzustand ohne teures Tuning absolut ungeeignet für einen Anfänger ist.

Letztes Jahr bin ich trotzdem der Werbung wieder aufgesessen, und hab mir eine ECO 7 Sport Komplettset mit Fernsteuerung gekauft. Nach ein paar Hundert € für die ersten Crashs und diverse 'Tunings' hab ich nicht aufgegeben sondern mir eine gute Funkfernsteuerung (FX-18 V2) gekauft.
Immerhin hab ich mit dem 'Anfängerheli' das Schweben in allen Lagen und unsicheren Rundflug in 6 Monaten gelernt.

Im letzten November hab ich mir einen TRex 450S zugelegt. Und siehe da, so kann Hubschrauberfliegen auch sein. Der kleine lag viel ruhiger in der Luft als der Große, reagiert auf Steuerbefehle unmittelbar und präzise (und nicht mit einer netten Verzögerung, was vor allem für unsichere Anfänger absolut teuer wird) und alle Teile passen optimal zur Größe und zum Gewicht, sind sehr stabil (hab erst vor kurzem einen Looping versaut und bin voll ins Kartoffelfeld gedonnert - Schaden: Rotorblätter, Heckrohrabstützung, Paddelstange verbogen).

Ich bin mir jedenfalls aus meiner Erfahrung sicher, dass ich mit dem Rex viel schneller und vor allem viel billiger Hubifliegen gelernt hätte....
Würde mir allerdings heute gleich einen SE nehmen, da vor allem der voll-Alu Rotorkopf deutlich mehr wegsteckt, als der in den kleineren Auführungen verbaute Alu-Plastik und sich damit die Mehrinvestition absolut rentiert!

lG
Herbie
Bestand:
---------------------------------------------
Henseleit TDR, Pyro 30-12, Jive 80+HV, BLS451/254, VStabi 4.0, CR-Blades 710, 12S/10S, R617FS
Logo 600 3D, Pyro 700-52, Jive 80+ HV, Savöx, VSTABI 4.0, EDGE 603, 12S/10S, R617FS
TREX 600E, Orbit 30-12, 10S, GY520, CY Matrix 600, R607-FS 2,4 GHz
Quick EP10 (MS-Composit, Plettenberg 220,Jazz 55-6-18, GY401 und S9254 Digital, R607-FS 2,4 GHz, 3xHitec 225MG, 5S1P LiPo)

Sebart Katana 50E (auch eine Fläche muss sein)
FF-9 mit TM-7 2,4 GHz
ConEd
Beiträge: 238
Registriert: 29.12.2006 19:42:42

#39

Beitrag von ConEd »

Hi HerbieF,

bin auch ein Kind der Werbung und für mich kommt sowieso nur ein Rex in Frage.
Zwei Freunde von mir haben sich einen DragonFly 37 geholt.
Komplettset um 340 Euro, inkl Steuerung. Also wirklich RTF.
Wenn man bedenkt das ein REX SE alleine schon fast 500 Euro kostet, muss es ja irgendwo einen Unterschied geben.
Vorallem wenn die beiden jetzt schon langsam anfangen doch alles auf Alu umzurüsten.
Bei mir ist halt jetzt noch die Frage, noch den alten SE oder schon die neue Version.
Ich fürchte das ich bei uns in der Gegend keine passenden Ersatzteile für den SE New bekommen.
Aber mal schauen.

Lg. Martin
Heli 1: Graupner Bell 47G V05 Alutuned (Alu Taumelscheibe, Alu Rotorkopf unten und oben) Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 2: T-Rex 450 SE New V2 Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Regler: Jazz 40-6-18, Servo TS: 3x Hitec HS-65HB,
Servo Heck: Futaba S9257, Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 3: T-Rex 600 ESP Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align RCM-BL 650L, Regler: Jazz 80-6-18, Servo TS: 3x Futaba S3152, Servo Heck: Futaba S9254
Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 4: E-Flight Blade MSR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 5: E-Flight Blade SR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#40

Beitrag von tracer »

noch den alten SE oder schon die neue Version.
Der neue sieht echt lecker aus :)
Ich fürchte das ich bei uns in der Gegend keine passenden Ersatzteile für den SE New bekommen.
Kannst doch alles online kaufen.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#41

Beitrag von ER Corvulus »

tracer hat geschrieben:..snipp...
Ich fürchte das ich bei uns in der Gegend keine passenden Ersatzteile für den SE New bekommen.
Kannst doch alles online kaufen.
Tja, leider mit einem deftigen Portozuschlag - wir wohnen ja auch alle in der EU, damit ein Postpaket nach Passau 7€, nach Salzburg aber 20€ kostet...:banghead:

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#42

Beitrag von tracer »

Tja, leider mit einem deftigen Portozuschlag - wir wohnen ja auch alle in der EU, damit ein Postpaket nach Passau 7€, nach Salzburg aber 20€ kostet..
Hmm, Schweighofer sitzt in AUT, Modellbau Lindinger auch.
ConEd
Beiträge: 238
Registriert: 29.12.2006 19:42:42

#43

Beitrag von ConEd »

Beim Lindinger hat man den NEW SE wenigstens schon mal im Onlineshop.
Leider noch nicht lagernd.
Aber der Preis von über 500 Eruo ist doch etwas heftig.
Mal schauen:-)

Lg. Martin
Heli 1: Graupner Bell 47G V05 Alutuned (Alu Taumelscheibe, Alu Rotorkopf unten und oben) Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 2: T-Rex 450 SE New V2 Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Motor: Align 430XL @12er Ritzl, Regler: Jazz 40-6-18, Servo TS: 3x Hitec HS-65HB,
Servo Heck: Futaba S9257, Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 3: T-Rex 600 ESP Status: Wenn ich mal Zeit habe - Schweben, Schweben...
Steuerung: Graupner MX-16 iFS, Motor: Align RCM-BL 650L, Regler: Jazz 80-6-18, Servo TS: 3x Futaba S3152, Servo Heck: Futaba S9254
Gyro: Futaba GY-401, Empfänger: Spektrum AR700 DSM2, Sender: Spektrum DX7SE,
__________________________
Heli 4: E-Flight Blade MSR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
Heli 5: E-Flight Blade SR RTF Status: jederzeit Flugbereit
__________________________
mshark
Beiträge: 108
Registriert: 09.04.2005 18:33:17

#44

Beitrag von mshark »

gibts auch nun bei freakware den v2 - ggf. sogar mit 5% :)
Benutzeravatar
jax
Beiträge: 1089
Registriert: 01.02.2007 00:20:05
Wohnort: Sydney
Kontaktdaten:

#45

Beitrag von jax »

ein kollege hat ihn sich gestern bei freakware bestellt. ich kann ja mal berichten wenn ich ihn mit ihm aufbaue :)
Das dunkleblaue alu sieht schon sehr nice aus. Aber bin mit meinem SE v1 sehr zufrieden.
Schönen Gruß
Max

T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09

www.heli-bremen.de
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“