Drittes Wellenlager für den Spirit

HPG75
Beiträge: 25
Registriert: 21.01.2005 20:01:14

#1 Drittes Wellenlager für den Spirit

Beitrag von HPG75 »

Hallo !

Wo kriegt man das dritte Lager für die Hauptrotorwelle ? :idea:
Spirit Pro: Twist 37, 14er Ritzel, Jazz 55-6-18, Kokam Lipo 3S 3200, 4X Futaba S3101, GY 401, Graupner smc 14, MC 19. Blätter: robbe S 5182
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Jonas »

Ätsch, ich habe es am SE Serienmäßig... :D

Ist es das hier: http://www.e-heli-shop.de/shop/product_ ... ts_id=1152
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#3

Beitrag von Shadowman »

Wozu braucht man bei der HRW 3 Lager??
2 reichen doch, oder?
Zuletzt geändert von Shadowman am 01.02.2005 21:35:18, insgesamt 1-mal geändert.
HPG75
Beiträge: 25
Registriert: 21.01.2005 20:01:14

#4

Beitrag von HPG75 »

Weil der Alurahmen vom Spirit zu wenig verwindungssteif ist.
Spirit Pro: Twist 37, 14er Ritzel, Jazz 55-6-18, Kokam Lipo 3S 3200, 4X Futaba S3101, GY 401, Graupner smc 14, MC 19. Blätter: robbe S 5182
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#5

Beitrag von Shadowman »

Achso...
Ist ja blöd!!
HjalmarS
Beiträge: 41
Registriert: 29.12.2004 18:59:41

#6

Beitrag von HjalmarS »

Weil der Alurahmen vom Spirit zu wenig verwindungssteif ist.
Fliege meinen Spirit jetzt schon eine ganze Weile und er wird auch "hart" rangenommen, doch, dass sich das Alu-Chassis verwindet, wäre mir neu.

Ich sehe sogar eher ein Problem darin ein 3tes Lager zu verbauen:
Wenn die HR-Welle 3fach gelagert wird, werden sich kleinste Unwuchten der Welle bemerkbar machen, die bei 2facher Lagerung nicht ins Gewicht fielen.

Nichts desto trotz würden mich Erfahrungen mit dem 3ten Lager interessieren. Wer also was zu berichten.... :wink:

Grüsse
HS
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Jonas »

Also der Spirit SE hat das dritte Lager Serienmäßig!
Das was ich bis jetzt gelesen habe war absolut positiv!
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von TheManFromMoon »

Das dritte Lager schont das Hauptzahnrad beim Crash.
Ich hatte bereit 3 Crashs ohne 3. Lager: Jedesmal ist eine neues Hauptzahnrad fällig gewesen. Seit dem 3. Lager hatte ich ein Crash, Hauptzahnrad blieb heil.

Gruß
Chris
HjalmarS
Beiträge: 41
Registriert: 29.12.2004 18:59:41

#9

Beitrag von HjalmarS »

Muss denn die Welle zur Montage des 3ten Lagers nach unten geschoben werden?
Seit dem 3. Lager hatte ich ein Crash, Hauptzahnrad blieb heil.
Das ist ein Argument.

Grüsse
HS
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von TheManFromMoon »

Muss denn die Welle zur Montage des 3ten Lagers nach unten geschoben werden?
Bei meiner Lösung nicht.

Bei den kaufbaren Lösungen die ich bisher gesehen habe ja, und das verrigert den Pitchweg.

Gruß
Chris
HPG75
Beiträge: 25
Registriert: 21.01.2005 20:01:14

#11

Beitrag von HPG75 »

Hallo HS !

Halte mal deinen Spirit (am Kufengestell) fest und dann drück mal den Rotorkopf leicht hin und her, dann wirst du sehen wie leicht sich das Aluchassis verwinden lässt. Das dritte Lager trägt somit unbedingt zu mehr Stabilität bei. Ohne das dritte Lager schaukeln sich Unwuchten viel mehr auf, also für irgendwas muß es ja gut sein, sonst wäre es ja beim SE nicht dabei.
Spirit Pro: Twist 37, 14er Ritzel, Jazz 55-6-18, Kokam Lipo 3S 3200, 4X Futaba S3101, GY 401, Graupner smc 14, MC 19. Blätter: robbe S 5182
Benutzeravatar
deft
Beiträge: 819
Registriert: 06.12.2004 19:32:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von deft »

HPG75 hat geschrieben:Hallo HS !

Halte mal deinen Spirit (am Kufengestell) fest und dann drück mal den Rotorkopf leicht hin und her, dann wirst du sehen wie leicht sich das Aluchassis verwinden lässt. Das dritte Lager trägt somit unbedingt zu mehr Stabilität bei. Ohne das dritte Lager schaukeln sich Unwuchten viel mehr auf, also für irgendwas muß es ja gut sein, sonst wäre es ja beim SE nicht dabei.

Hi!
Grad mal probiert - Stimmt auffällig :| . Vor allem nach links/rechts. Aber nach vorne/hinten verwindet sich das Kufengestell :D

Hm. - hab ich jetzt die Rotorwelle verbogen... :shock: ?
Gruß Jens
Bild * deft's setup * deft's page * liquid time *
Some people have told me they don't think a fat penguin really embodies the grace of Linux, which just tells me they have never seen a angry penguin charging at them in excess of 100mph. They'd be a lot more careful about what they say if they had. Linus Torvalds
HPG75
Beiträge: 25
Registriert: 21.01.2005 20:01:14

#13

Beitrag von HPG75 »

Keine Angst, die Welle hält das schon aus. :D
Das einzige was sich da bewegt ist der Alurahmen.
Spirit Pro: Twist 37, 14er Ritzel, Jazz 55-6-18, Kokam Lipo 3S 3200, 4X Futaba S3101, GY 401, Graupner smc 14, MC 19. Blätter: robbe S 5182
Benutzeravatar
deft
Beiträge: 819
Registriert: 06.12.2004 19:32:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von deft »

HPG75 hat geschrieben:Keine Angst, die Welle hält das schon aus. :D
Das einzige was sich da bewegt ist der Alurahmen.
Dem fehlt dann eigendlich 'ne Transversal/Diagonal-Verstrebung - war wohl bei der Entwicklung das Getriebe im Weg ;) Eine rechteckige Platte mit einem Loch für die Heckwelle direkt hinterm Kronenabtrieb könnt Abhilfe schaffen!? :scratch:
Gruß Jens
Bild * deft's setup * deft's page * liquid time *
Some people have told me they don't think a fat penguin really embodies the grace of Linux, which just tells me they have never seen a angry penguin charging at them in excess of 100mph. They'd be a lot more careful about what they say if they had. Linus Torvalds
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von TheManFromMoon »

Tja, das sind einige Gründe für dieses Chassis:
Bild
Bild

Das ist nämlich so verstrebt und um einiges steifer als das Original Alu Chassis.
Nebenbeibemerkt, es kann sich auch nicht bleibend verformen bei einem Crash

Gruß
Chris
Antworten

Zurück zu „Robbe“