Rappel raucht wie Sau?!

Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#16

Beitrag von Basti »

Na dann richte Dich nicht nach der Farbe sondern der Volt Zahl in % die auf der Gallone steht...

Die Einstellung von mir ist auch vom letzten Flug mit dem TT 50 bei 15%...
Probier die einfach und er lauft. Ich denke Du gibst zu viel im Teillast (daher das absaufen etc..) und zu wenig in Volllast (daher die Temp.)

Das mit dem Dämpfer war wichtig, anderer Dämpfer anderer Druck andere Einstellung!

Bin mal gespannt!! Berichte?! ;-)
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#17

Beitrag von 3d »

warum gibt es keine "automatischen einspritzsysteme"?
zu aufwendig/teuer/schwer?

immer diese ganze einstellerei... :roll:
das schreckt mich etwas ab vom verbrenner.
akkus sind widerum verdammt teuer.
(das leben ist so hart :cry: )
Benutzeravatar
Thomas79
Beiträge: 35
Registriert: 06.05.2006 16:23:11

#18

Beitrag von Thomas79 »

@Basti

Ich hoffe es geht sich morgen Vormittag vor der Schicht aus und danke nochmal für die Bemühungen zu später Stund!

@3D

So schwierig ist das wahrscheinlich gar nicht, ich stell mich nur so unbeholfen an. Liegt mit ziemlicher Sicherheit auch daran das ich zur Zeit
irgendwie nicht zum Schrauben komme und wir hier dank netter User per Ferndiagnosen versuchen das Problem einzugrenzen :-)

Wenn so ein "Stinker" dann mal läuft bzw. fliegt, weiß man warum man sich das ganze angetan hat. (Meine Meinung zum Thema Elektro vs. Verbrenner).

So, jetzt geh ich aber pennen sonst wird's morgen wieder nichts....

Gute N8
ThreeDee NT
Raptor 50SE
T-Rex 450SE (sold)
Zoom 450IC (sold)
Blade CP
Eco 7
und nen Lama Koax
leuschy
Beiträge: 31
Registriert: 10.03.2006 10:18:40
Wohnort: Wietzen Niedersachsen
Kontaktdaten:

#19 Re: Rappel raucht wie Sau?!

Beitrag von leuschy »

Thomas79 hat geschrieben:Hey Leute!

Bin nach länger anhaltender Winter bzw. Simulatorpause mal wieder raus mit meinem Rappel. Sprit wurde wegen leerer (grüner) Gallone CoolPower gleich mal die (rote) Gallone CoolPower getankt. Ich glaub die rote müsste die mit 25%Nitro sein und die grüne die 20Prozentige,oder? Egal, auf jeden Fall hatte ich gleich nach ca.30sec schweben das erste Temperaturproblem (Drehzahleinbruch). Laut Temp.Sensor 170Grad!!??
Natürlich hab ich mich wegen des höheren Nitroanteils vor dem Flug gleich mal auf ne fettere Einstellung vorbereitet und ein wenig fetter gedreht, aber nach mehreren Versuchen und öfteren Nachstellen der Vollastnadel (bis zu 3.5Umdrehungen) dachte ich es müsse an der Teillastnadel liegen. Gedacht getan, gleich ne halbe Umdrehung raus. Rausgekommen ist ein Heli der raucht wie Sau und wahrscheinlich mit beiden Tanks kaum 12-15min in der Luft sein wird und die Temperatur des Motors liegt immer nach an die 140Grad?! Was meint ihr, soll ich morgen die Teillastnadel nachnmals weiter rausdrehen und mit Schutzmarke arbeiten oder könnte das überhitzen auch andere Gründe haben? Muss auch dazusagen das bei schneller Rücknahme des "Gases" der Motor ne Weile nachläuft und dann unsauber ins Standgas übergeht. Ich danke das spricht für ne zu fette Einstellung der TL-Nadel,oder?

P.s. Habt ihr auch so Probleme beim Starten eures Rappels? Starte mittlerweile mit meinem Alfa bei laufendem Motor und mit nem 60ccm Starter, wobei mir fast die Kabel vom Starter abrauchen und der Rappel gerade mal 2-3mal/sec hustet? Dürft ne Mörderkompression haben das Teil, oder mach ich was falsch? (Glühkerze ist ne OS8 und die Dicht-bzw. Beilagscheibe der Kerzehab ich nicht vergessen)

Grüsse,Thomas

Hallo Thomas,

mach nachdem Du den Sprit gewechselt hast mal eine neue Glühkerze rein und ich denke, es ändert sich einiges zum besseren!

Gruß

Hartmut
Benutzeravatar
Thomas79
Beiträge: 35
Registriert: 06.05.2006 16:23:11

#20

Beitrag von Thomas79 »

Oje, ich glaub jetzt ist` komplett vorbei :-(
Er springt zwar dank den Tipps und den neuen Einstellungen (mit ein paar Nachjustierungen) jetzt wunderbar an, doch hab ich das Gefühl das jetzt ein Geräusch dazugekommen ist das sich ganz und gar nicht gut anhört. Hört sich an als würde da irgendwas Getriebeähnliches mitlaufen und es gibt auch nen Punkt biem Starten was verdächtig schwerer geht. Das Geräusch ist bei lauf des Motors wie gesagt zu hören und ist auch einmal mehr und dann auch wieder etwas weniger zu hören. Wie wenn man beim start eines Autos vergisst den Zündschlüssel wieder loszulassen :-(
Hab auch versucht mit dem Handy ein Tonfile aufzunehmen, bei Bedarf stell ichs am Abend rein. Aber ich denke ihr wisst was das ist und ich wird mich dann mal ans zerlegen machen.
Hab irgendwie null Bock auf nen neuen!
Grüsse
ThreeDee NT
Raptor 50SE
T-Rex 450SE (sold)
Zoom 450IC (sold)
Blade CP
Eco 7
und nen Lama Koax
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#21

Beitrag von Basti »

Oh übel!!

Lagerschaden?!? Dann klick mal auf die WWW von Leuschy ^^ der hatt die besten Lager denk ich...

Alternativ hab ich noch meinen grad eingelaufenen TT50?!
Puh das würd mich echt ärgern...

Wenn Du magst schick mir mal ne PN mit Deiner Nr und wann Du zu erreichen bist??
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
Thomas79
Beiträge: 35
Registriert: 06.05.2006 16:23:11

#22

Beitrag von Thomas79 »

Was meinst du? Soll ich sie tauschen? Wäre das sinnvoll und kann ich das selber versuchen. Was kosten die in etwa. Will nicht wieder 2Wochen warten und basteln und ja es ärgert mich auch ne Menge.
Wasbwürdest du für deinen verlangen und würde das per Nachnahme gehen?

Fragen über Fragen

P.s.: Wäre nicht schlecht wenn ich den Heli bis zum Weekend wieder ins laufen bekommen würde. :-(
ThreeDee NT
Raptor 50SE
T-Rex 450SE (sold)
Zoom 450IC (sold)
Blade CP
Eco 7
und nen Lama Koax
Benutzeravatar
Thomas79
Beiträge: 35
Registriert: 06.05.2006 16:23:11

#23

Beitrag von Thomas79 »

Ausserdem wäre jetzt wahrscheinlich auch gleich die beste Gelegenheit über nen OS50 nachzudenken , oder? Hört man ja fast nur gutes und mein Händler hätte in um 170Euro lagernd :-)
Der ist doch auch angenehmer zum handlen und Stärker soweit ich weiß?!

Grüsse
ThreeDee NT
Raptor 50SE
T-Rex 450SE (sold)
Zoom 450IC (sold)
Blade CP
Eco 7
und nen Lama Koax
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#24

Beitrag von Basti »

Also gut...

Jetzt hast Du einige Optionen.

Das Sinnvollste ich der Hyper, soviel ist klar.
http://www.raptor-store.de/index.php?cP ... ff3cf1b201
Hier für 160€ bei Alex im Store, meinem Dealer :-)

Ich hab den TT50 ausgetauscht ohne ihn vorher zu quälen.
Der OS war nötig weil ich die Leistung brauch und der TT da nicht mitkommt...
So hab ich einen super eingelaufenen Motor für den Fall das dem Hyper mal was passiert ;-)
Also würd ich den nicht so gern verkaufen... Ausserdem kommt der neu grad 90€ und wenn ich dann für nen gebrauchten noch xx€ bekomm :cry: mach ich derb Minus.

Andere Alternative, wie gesagt ^^ auf der HP von Leuschy 2 Lager bestellt. Die Page ist sowiso mal intressanter Lesestoff für Dich! Da steckt schon einiges zu Motoren drin.

P.S:p.s

Ohne den TT auf zu machen stochern wir nur im Dunkeln und raus muss er eh! Also ran an den Imbus und bring mal Licht rein!!
Vielleicht hatt sich die Wahl der Alternativen dann schon schwer begrenzt?
Wenn sich das Lager schon mit der Laufgarnitur bekannt gemacht hatt ist eh Essig für den TT. :roll:
Aber will mal nicht den Teufel an die Wand malen...
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
Thomas79
Beiträge: 35
Registriert: 06.05.2006 16:23:11

#25

Beitrag von Thomas79 »

Also ich werd am Samstag den Hyper kaufen und montieren, war eh ne mühselige Zeit mit dem TT. Da klappts dann auch hoffentlich auf anhieb mit der Teperatur. Was denn TT betrifft so werd ich denn wie du eben versuchen ihn als Reserve bereit zu halten (soweit ich ihn reparieren kann). Wichtig ist das ich am Weekend fliegen kann und ich glaub den Motortausch schaff ich am Samstag.

Danke Basti für die PN, wird davon bestimmt noch gebrauch machen (müssen) *g*

P.s.: Ein Webra um 159Euro wär auch lagernd, der wär leichter und stärker als der OS50?

Gruss
ThreeDee NT
Raptor 50SE
T-Rex 450SE (sold)
Zoom 450IC (sold)
Blade CP
Eco 7
und nen Lama Koax
Benutzeravatar
heliflying
Beiträge: 128
Registriert: 03.01.2006 10:29:00
Wohnort: Tirol

#26

Beitrag von heliflying »

Hallo Thomas

Du hast dich richtig entschieden. Ich habe mir vor zwei Jahren wie ich den Bausatz kaufte den TT austauschen und einen Hyper mit ein wenig Aufpreis genommen. Schaldämpfer habe ich auch verschiedene probiert, aber das Hatori 522 ist für diesen Motor mit einer 8er Glühkerze wie gemacht dafür. Zuletzt habe ich die Standard Kugellager gegen Hybrid Lager getauscht und habe den Motor testweise mal mit dem Wildcat Sprit 30% Nitro und 23% Öl betrieben. Ich kann nur eines dazu sagen die perfekte Performance. Mittlerweile bin ich auf Elektro umgestiegen und den Heli sehe ich ab und zu auf dem Flugplatz Der neue Besitzer ist sehr begeistert davon.
Gruss, Wolfgang
Benutzeravatar
waldo
Beiträge: 295
Registriert: 23.02.2005 18:38:35
Wohnort: Ösiland

#27

Beitrag von waldo »

Hi,Thomas,
trotzdem,
berichte,wenn du d.TT geöffnet hast,
bezw.Bild wär nit schlecht,wegen Erfahrungen usw.,
GREETINGS
waldo
homepage neu!
http://www.msc-albatros.at/
Benutzeravatar
Kiteboa
Beiträge: 368
Registriert: 06.04.2006 02:50:38
Wohnort: Mars

#28

Beitrag von Kiteboa »

:oops:
Zuletzt geändert von Kiteboa am 04.04.2007 18:26:53, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß KITEBOA

Möge der auftrieb mit dir sein.

Raptor 50 Titanium SE V2.5 - YS 50ST, Fun Tech HN50 Type F OS Dämpfer, GY401 + S9254, TS HS-6965HB, PITCH HS-5925MG, GAS S3151, Robbe GV-1 Drehzahlsteller, Spektrum AR9000 Empfänger (Komplet Tuning, CFK und jede menge Aluteile).

Trex 500 Orginal Antrib, Jazz 80, Align Blades Carbon 425, GY611 + BLS251, TS FS550BB Carbon DIGITAL Speed, Spektrum AR6250 Empfänger, Akku Kokam H5 6s2p 22.2V.

Sender Futaba T9CPS mit Spektrum HF-2.4Ghz

*************************
MFC-Falke http://www.mfc-falke.at
1. MHC-Austria http://www.mhc.at
*************************

Mein Flugstatus - Schweben, Nasenschweben, Rundflug, Schnelle Turns, Innen u. Außen Looping, Rolle Links Rechts Spins Rücken vorwärts und Rückwärts Flug und einiges mehr so wie Leichtes 3D Fliegen.
Benutzeravatar
Kiteboa
Beiträge: 368
Registriert: 06.04.2006 02:50:38
Wohnort: Mars

#29

Beitrag von Kiteboa »

Hi Thomas79

Ich würde dir den Os Hyper empfehlen da die Einlaufphase kürzer sind und nicht so anspruchsvoll sind wie bei einen Webra Motor.

Mein OS Hyper hat nach 4 Gallonen die optimale Leistung erreicht und Tep. liegt zwischen 80C°-120C° je nach aussen Temp.



mfg.Kitebos
Ich bin mit diesen Antrieb sehr zufrieden nach dem Austausch des TT50 habe ich keine Temp. und Leistungseibrüche mehr.

Ich hatte nämlich genau die selben Probleme fast wie du Temp. 130C°- über 150C° zweimal über 170C° und das wars Motor Tot.

Der Motor hatte die Leistung nicht mehr erbrach und der Spritverbrauch wahr mehtig angestiegen so wie die Rauchfahne wahr fast wie bei einem Smoker.

Nach zerlegen der Laufgarnitur stellte sich fest das sich der Kolbenring an einer Seite in den Kolben eingepresst wurde und sich nicht mehr ausdehnen konnte.

Ps.:
Ein guter TT50 Motor ist wie ein 6er im Lotto.

Schau mal rein und berichte mal wie dein TTinnen mal ausschaut.

Solltest du mal in der gegen sein schau doch mal auf unserem Flugplatz mal vorbei Modellhelikopter Club - 1. MHC Austria dort ist immer wer der dir weiterhelfen kann deinen Pappel solltest du aber schon mitbringen. :)
Gruß KITEBOA

Möge der auftrieb mit dir sein.

Raptor 50 Titanium SE V2.5 - YS 50ST, Fun Tech HN50 Type F OS Dämpfer, GY401 + S9254, TS HS-6965HB, PITCH HS-5925MG, GAS S3151, Robbe GV-1 Drehzahlsteller, Spektrum AR9000 Empfänger (Komplet Tuning, CFK und jede menge Aluteile).

Trex 500 Orginal Antrib, Jazz 80, Align Blades Carbon 425, GY611 + BLS251, TS FS550BB Carbon DIGITAL Speed, Spektrum AR6250 Empfänger, Akku Kokam H5 6s2p 22.2V.

Sender Futaba T9CPS mit Spektrum HF-2.4Ghz

*************************
MFC-Falke http://www.mfc-falke.at
1. MHC-Austria http://www.mhc.at
*************************

Mein Flugstatus - Schweben, Nasenschweben, Rundflug, Schnelle Turns, Innen u. Außen Looping, Rolle Links Rechts Spins Rücken vorwärts und Rückwärts Flug und einiges mehr so wie Leichtes 3D Fliegen.
Benutzeravatar
Thomas79
Beiträge: 35
Registriert: 06.05.2006 16:23:11

#30

Beitrag von Thomas79 »

Hey kiteboa!

Danke für die Tipps....
Werd gleich am Freitag mit dem Umbau beginnen und natürlich berichten wie es jetzt um meinen TT50 steht. Bin schon sehr gespannt ob ich den Einbau des OS ohne Probleme hinbekomme!

P.s. Kann ich gleich zu Beginn der Einlaufphase meinen CP 20% verwenden?
Gruss
ThreeDee NT
Raptor 50SE
T-Rex 450SE (sold)
Zoom 450IC (sold)
Blade CP
Eco 7
und nen Lama Koax
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“