Hallo Zusammen,
evtl. kann mir von euch jmd. weiterhelfen. Hab mir für meinen Raptor 50 den HT Alu Rotorkopf gekauft. Jetzt hab ich zwei Fragen zur Montage:
1) Hattet ihr auch das Problem, dass der "Stift" nicht gepaßt hat? Was kann man tun?
2) Ich habe noch folgende Schrauben, Hülsen und Scheiben "übrig". (Achtung, nur zwei Scheiben und 4 Schrauben) Und bin mir jetzt nicht sicher, wo was hingehört. Hätte da zwei "Möglichkeiten" wie auf den Bildern zu sehen ist.
1: Schraube No. 1: 2 x
2: Schraube No. 2: 2 x
3: Hülse 1: 2 x
4: Hülse 2: 2 x
5: Scheibe: 2 x
Der ist doch ganz einfach zum zusamen bauen Genua so wie beim originalen nichts weiter.
Bei meinen HT-Kopf sind da keine schrauben übrig geblieben.
Du musst nur alle schrauben mit blauen Loctite sicher ist wichtig.
Spreche da aus Erfahrung da ich die beiden schrauben am Pitchkdensator die zwei vergessen habe zu sicher. Heli ist nicht zu schaden gekommen da nur einen ab wahr hat sich beim schweben sehr schwammig angeführt.
Gruß KITEBOA
Möge der auftrieb mit dir sein.
Raptor 50 Titanium SE V2.5 - YS 50ST, Fun Tech HN50 Type F OS Dämpfer, GY401 + S9254, TS HS-6965HB, PITCH HS-5925MG, GAS S3151, Robbe GV-1 Drehzahlsteller, Spektrum AR9000 Empfänger (Komplet Tuning, CFK und jede menge Aluteile).
Mein Flugstatus - Schweben, Nasenschweben, Rundflug, Schnelle Turns, Innen u. Außen Looping, Rolle Links Rechts Spins Rücken vorwärts und Rückwärts Flug und einiges mehr so wie Leichtes 3D Fliegen.
Die Hülsen gehören auf die Schrauben, die durch die doppelten Kugellager der Pitchkompensatorarme und der oberen Umlenkhebel gehen. Ohne die Hülsen ziehst Du die Lager fest und es dreht sich garnix mehr. Zuviele Schrauben kommt bei HT manchmal vor, aber check lieber nochmal alles durch. Hast sicher etwas vergessen....
Die Stifte für die Y-Gelenke sollten eigentlich mit sanfter Gewalt reinzubekommen sein.
Stifte für die Y-Gelenke: Dann gehe ich davon aus, dass meine zu dick sind. Werde ich beim Lieferanten nachfragen. Mit sanfter Gewalt ist da nichts mehr zu machen!
Schrauben: Hülse auf Schraube ist soweit klar. Ich weiß nur nicht wo genaue die lange und wo die kurze Schraube hingehört. Und die zwei Scheiben für 4 Schrauben. (Gibt zwei Stellen, hab ich im Bild gekennzeichnet; Möglichkeit 1 oder 2)
Mein Flugstatus - Schweben, Nasenschweben, Rundflug, Schnelle Turns, Innen u. Außen Looping, Rolle Links Rechts Spins Rücken vorwärts und Rückwärts Flug und einiges mehr so wie Leichtes 3D Fliegen.
Wieso ?
Musst doch nur die Originalbauanleitung nehmen, und
von Plastik auf Alu umdenken
Oder haste keine Anleitung?
@bastiuschha
Also ich hab meine Raptor 50 V2 als gebrauchter Heli bekommen.
Also auch keine Ahnung wie man das Ding zusamen baut ´.
Hab dann einfach 1:1 den HT Kopf vom Plastik übernommen ist so wies umbrella gesagt hat hat.
Wen ich als damaliger leihe keine Ahnung vom zusammenbau eines heli hatte schafft ich den noch ohne Hilfe den HT Kopf zusamen zu bauen.
Da wirst du das auch wohl Schafen.
Solltest du fragen habe bezüglich zusammenbau und auf was du achten muss kannst du mich jederzeit im Skype unter Nickname "Kiteboa" ereich dann können wir diesbezüglich mal Plaudern.
Mfg. an ale von Kiteboa
Gruß KITEBOA
Möge der auftrieb mit dir sein.
Raptor 50 Titanium SE V2.5 - YS 50ST, Fun Tech HN50 Type F OS Dämpfer, GY401 + S9254, TS HS-6965HB, PITCH HS-5925MG, GAS S3151, Robbe GV-1 Drehzahlsteller, Spektrum AR9000 Empfänger (Komplet Tuning, CFK und jede menge Aluteile).
Mein Flugstatus - Schweben, Nasenschweben, Rundflug, Schnelle Turns, Innen u. Außen Looping, Rolle Links Rechts Spins Rücken vorwärts und Rückwärts Flug und einiges mehr so wie Leichtes 3D Fliegen.
hehe najut ..ich glaubs!
ja ich denk über den kopf nach, will ihn mir wohl bald kaufen.
und dein angebot nehm ich gerne an.
wenn ich mir das ding hole, melde ich mich bei dir!
Mein Flugstatus - Schweben, Nasenschweben, Rundflug, Schnelle Turns, Innen u. Außen Looping, Rolle Links Rechts Spins Rücken vorwärts und Rückwärts Flug und einiges mehr so wie Leichtes 3D Fliegen.