Mehr Leistung beim Rex 450 Se

Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#16

Beitrag von Basti »

@ Kai

Für meinen 4S aufbau hab ich mir den SS23 selber gewickelt.
Er dreht etwas weniger als der 23er ist so in etwa ein SS20.
Flugzeit bei dem ss 23, Kokam 2000 20c, Jazz 40 und Blattschmiedblättern?
Gute 7 Min Powerflug sollten drin sein. Zumindest ist´s bei 2 Rexen bei uns so mit der Konfig.
Wenn Du den so schruppst das er in 6 Min leer ist sind deine Nerven bestimmt schon ab Minute 5 abgeraucht ;-)
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
Kai Brückner
Beiträge: 131
Registriert: 05.04.2007 21:08:26
Wohnort: Bamberg *

#17

Beitrag von Kai Brückner »

Welches Ritzel dazu? Und welche Umdrehungen sind am besten für 315mm Blattschmiedblätter? Überleg nämlich schon könnt vielleicht einen gebrauchten herbekommen.
Und danke für die vielen Antworten :thumbright:

MFG
Kai
MfG
Kai

Sponsors:

-- Team LF-Technik -- (http://www.LF-technik.de)

-- Flightpower --

-- Power-X-Hobbies -- (http://www.power-x-hobbies.de)

--Wildmoser Electronic-- (http://www.wildmoser.com)

-- Plettenberg -- (http://www.plettenberg-motoren.com)

-- Torsion Blades -- (http://www.torsion-blades.com)
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#18

Beitrag von FPK »

Wie alt sind Deine Akkus (Zeitlich und Zyklen)? Ich nehme mal an, Du prügelst ihn recht ordentlich und da machen die schon nach 50 Zyklen oder so merklich schlapp, nicht bezüglich Kapazität aber Spannungseinbrüche bei hoher Last.

Ansonsten mal 305er Blattschmied probieren, dann brauchst weniger zyklische Ausschläge und verlierst weniger Leistung. Dass der 450F mit 3s mehr als ausreichend ist, sieht man hier: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=18507
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
Kai Brückner
Beiträge: 131
Registriert: 05.04.2007 21:08:26
Wohnort: Bamberg *

#19

Beitrag von Kai Brückner »

Also hab jetzt einen ss23 :D
Welche Ritzel schlagt ihr vor? 15 oder 13?? und bei welcher Umdrehung??

MFG
Kai
MfG
Kai

Sponsors:

-- Team LF-Technik -- (http://www.LF-technik.de)

-- Flightpower --

-- Power-X-Hobbies -- (http://www.power-x-hobbies.de)

--Wildmoser Electronic-- (http://www.wildmoser.com)

-- Plettenberg -- (http://www.plettenberg-motoren.com)

-- Torsion Blades -- (http://www.torsion-blades.com)
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#20

Beitrag von Friso »

15 :) mit dem 13er hast du eine recht geringe Drehzahl und das 15 Zieht der Motor ohne Probleme durch.

Grüsse,
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Benutzeravatar
Kai Brückner
Beiträge: 131
Registriert: 05.04.2007 21:08:26
Wohnort: Bamberg *

#21

Beitrag von Kai Brückner »

ok danke aber die drezahl wäre noch interresant.
Naja muss jetzt erstma ein 15ner Ritzel kaufen.

MFG
Kai
MfG
Kai

Sponsors:

-- Team LF-Technik -- (http://www.LF-technik.de)

-- Flightpower --

-- Power-X-Hobbies -- (http://www.power-x-hobbies.de)

--Wildmoser Electronic-- (http://www.wildmoser.com)

-- Plettenberg -- (http://www.plettenberg-motoren.com)

-- Torsion Blades -- (http://www.torsion-blades.com)
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“