Erste Details zur Futaba FG12 2.4Ghz FASST
#16
Hi
Na das ist wieder eine lustige Discussion.Also was die 2,4 Ghz anlagen angeht so sind diese auch nicht Narrensicher wie immer getan wird. Wir haben am Wochenende wieder ein Model verloren was an einer Spectrum hing und alle sind sich einig das es die ANlage war die nicht richtig getickt hat.Ich hatte ja schon mal in einem anderen TRead berichtet das es zu erheblichen problemen kommen kann wenn man initialisiert und jemand zur selben Zeit neben einem gerade seine 2,4 Ghz Flycam an macht,Deswegen sind die 2,4 Ghz Cams bei uns auf dem Feld nicht mehr zugelassen.Wie dem auch sei.Ich fliege hingegen mit Futaba PCM im r146i Empfänger und ich hatte bis jetzt noch nie weder Zuckungen noch irgend eine Störung.Natürlich hat es auch mit Glück und den gewählten Komponenten zu tun wenn ein Servo nicht richtig tickt etc dann bekommt man evtl genauso Probleme.Wovor ich nur warnen will des viele geheypt sind wegen der neuen Technik aber die hat auch ihre Problemchen und HElis fallen nun mal leicht vom Himmel.Was mich angeht ich werde noch 2-3 Jahre warten und schauen was passiert, wenn die Problemchen ausgebügelt sind dann sich erst was neues holen.Denn mir gleich so eine Anlage zu holen?Nein dafür habe ich jetzt schon zuviel Helis runterkommen sehen.Aber das ist wie immer nur meine Meinung und ich will hier kein Glaubenskrieg anfangen, denn davon haben wir schon viel zuviele. Ach sorry wegen der Rechtschreibung ich bin schon zu lange im Ausland.
Gruss Pete
Na das ist wieder eine lustige Discussion.Also was die 2,4 Ghz anlagen angeht so sind diese auch nicht Narrensicher wie immer getan wird. Wir haben am Wochenende wieder ein Model verloren was an einer Spectrum hing und alle sind sich einig das es die ANlage war die nicht richtig getickt hat.Ich hatte ja schon mal in einem anderen TRead berichtet das es zu erheblichen problemen kommen kann wenn man initialisiert und jemand zur selben Zeit neben einem gerade seine 2,4 Ghz Flycam an macht,Deswegen sind die 2,4 Ghz Cams bei uns auf dem Feld nicht mehr zugelassen.Wie dem auch sei.Ich fliege hingegen mit Futaba PCM im r146i Empfänger und ich hatte bis jetzt noch nie weder Zuckungen noch irgend eine Störung.Natürlich hat es auch mit Glück und den gewählten Komponenten zu tun wenn ein Servo nicht richtig tickt etc dann bekommt man evtl genauso Probleme.Wovor ich nur warnen will des viele geheypt sind wegen der neuen Technik aber die hat auch ihre Problemchen und HElis fallen nun mal leicht vom Himmel.Was mich angeht ich werde noch 2-3 Jahre warten und schauen was passiert, wenn die Problemchen ausgebügelt sind dann sich erst was neues holen.Denn mir gleich so eine Anlage zu holen?Nein dafür habe ich jetzt schon zuviel Helis runterkommen sehen.Aber das ist wie immer nur meine Meinung und ich will hier kein Glaubenskrieg anfangen, denn davon haben wir schon viel zuviele. Ach sorry wegen der Rechtschreibung ich bin schon zu lange im Ausland.
Gruss Pete
#17
Bevor ich mir was hochwertiges in diesem Bereich kaufen würde werde ich das bestimmt genauso machen. Ich errinner mich da so dunkel an das Allheilmittel 433 MHzWas mich angeht ich werde noch 2-3 Jahre warten und schauen was passiert, wenn die Problemchen ausgebügelt sind dann sich erst was neues holen.


Grüsse,
Friso

- "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
Sokrates - to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
Ambrose Bierce

- Kekskutscher
- Beiträge: 4663
- Registriert: 10.10.2004 20:43:57
- Wohnort: Brake/Unterweser
#18
scheinbar weisst du nicht was es mit den 2,4 ghz auf sich hat!?Kunstflugpilot hat geschrieben:hi
Ich kann deine Meinung kein Stück nachvollziehen. Die 2,4 GHz Anlagen wurden erst vor kurzem entwickelt und brauchen noch einige Zeit an Entwicklungszeit. Man kann nicht von heut auf morgen eine neue Anlagen rausbringen, wie es sich manche Wünschen. Ich denke es kam schon heufig genug zu funkstörungen mit Modell und Sender, da kann man zuminedest das nötigste tun, um dies zu vermeiden.
!!
in den usa senden die sender mit 1W und bei uns sind nur 100mW zugelassen daher eher nur für hallenflug tauglich!
deswegen werden sich vorerst die sender sich bei uns nicht durchsetzten denke ich!
Gruß Dirk
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
#19
turkana hat geschrieben:
Futaba PCM im r146i Empfänger
Aber das ist wie immer nur meine Meinung und ich will hier kein Glaubenskrieg anfangen, denn davon haben wir schon viel zuviele. Ach sorry wegen der Rechtschreibung ich bin schon zu lange im Ausland.
Gruss Pete
Passt Schon


Gruß - Reiner
Der Weltbeste Heli-ein-locher...
Acrobat SE+AC-3X+BLS251+S9650+Jive80LV+Orbit15-12HE
FF7 Futaba 2.4GHz Faast
450-T-Rex-SE-v1
Flyduspider
Der Weltbeste Heli-ein-locher...

Acrobat SE+AC-3X+BLS251+S9650+Jive80LV+Orbit15-12HE
FF7 Futaba 2.4GHz Faast
450-T-Rex-SE-v1
Flyduspider
- Heli_Freak
- Beiträge: 1760
- Registriert: 28.03.2005 16:17:21
#20
Nö, die DX-6 sendet mit 10mW und die DX-7 wohl mit 100mW. 1W ist auch in den Staaten nicht erlaubt. 100mW sind bei uns eigentlich nur mit 'Frequenzy Hopping' zugelassen wie Futaba es bei FASST einsetzt. Graupner misst wohl gerade die DX-7. Aber selbst mit weniger Leistung kann man bis zur Sichtgrenze fliegen.Reimann hat geschrieben:Kunstflugpilot hat geschrieben:scheinbar weisst du nicht was es mit den 2,4 ghz auf sich hat!?hi
Ich kann deine Meinung kein Stück nachvollziehen. Die 2,4 GHz Anlagen wurden erst vor kurzem entwickelt und brauchen noch einige Zeit an Entwicklungszeit. Man kann nicht von heut auf morgen eine neue Anlagen rausbringen, wie es sich manche Wünschen. Ich denke es kam schon heufig genug zu funkstörungen mit Modell und Sender, da kann man zuminedest das nötigste tun, um dies zu vermeiden.
!!
in den usa senden die sender mit 1W und bei uns sind nur 100mW zugelassen daher eher nur für hallenflug tauglich!
deswegen werden sich vorerst die sender sich bei uns nicht durchsetzten denke ich!
Eine hitzige Diskussion zu dem Thema gibt's auch hier: http://www.rclineforum.de/forum/thread. ... age=1&sid=
Deutscher Praxis-Thread:
http://www.rclineforum.de/forum/thread. ... 43240&sid=
Ich finds mal wieder genial: Die Amis fliegen einfach und die Deutschen diskutieren. Probleme wird man mit jedem System haben, aber für ne relativ neue Technik gibt's bei 2,4Ghz verdammt wenig.
Übrigens verkauft Futaba schon seit Jahren 2,4Ghz-Technik im industriellen Bereich, also so neu ist das Ganze nicht.

Zuletzt geändert von Heli_Freak am 07.04.2007 14:24:21, insgesamt 1-mal geändert.
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi
Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
- Logo 500 3D V-Stabi
Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
#21
Lass doch die Amis Versuchskaninchen spielen...Heli_Freak hat geschrieben:Ich finds mal wieder genial: Die Amis fliegen einfach und die Deutschen diskutieren.
...bis "wir" dann mit diskutieren fertig sind ist die Technik zwar schon wieder "alt", aber ausgereift

Und dann kauf ich mir auch eine mit 2,4 GHz
Gruß Benni
T-REX 450SE, DX7
T-REX 450SE, DX7
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#22
Yap. Aber grundsätzlich ein interessanter Ansatz.Blöd ist allerdings das ein eigener Antennenstummel dran ist. Fände ich besser dass die Antenne getauscht wird.
- Heli_Freak
- Beiträge: 1760
- Registriert: 28.03.2005 16:17:21
#23
Hier gibt's noch ganz viele Info's:
http://www.flyinggiants.com/forums/fg10 ... -more.html
Erste öffentliche Vorstellung wird jetzt auf der Messe in Toledo am 12.04 sein. Dort stellen auch XtremeLink und Spektrum ihre (neuen) Modelle vor. Man munkelt auch was von einer DX-9.
http://www.flyinggiants.com/forums/fg10 ... -more.html
Erste öffentliche Vorstellung wird jetzt auf der Messe in Toledo am 12.04 sein. Dort stellen auch XtremeLink und Spektrum ihre (neuen) Modelle vor. Man munkelt auch was von einer DX-9.

Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi
Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
- Logo 500 3D V-Stabi
Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless