Sooo.......guten Morgen zusammen mit guten Nachrichten:
Die Blade funktioniert mit der MPX Cockpit SX.....dank euren hilfreichen Tipps! Vielen Dank noch mal für die tatkräftige Unterstützung....
Hier noch mal kurz zusammengefasst wie das vorgehen war:
Die Servos und anderen Anschlüsse unbedingt am richtigen Empfängerausgang anschliessen wie folgt:
1 Roll
2 Nick
3 Gier
4 Pitch
5 Gas
6 Kreisel (wenn externer vorhanden)
7 AUX1
Die Zuordnung MUSS so sein, das die Cockpit SX leider keine freie Kanalbelegung hat.
Dann neues Modell erfassen nach Anleitung die Servowege aber noch
nicht einstellen sondern nur korrekt mitten. Auch darauf achten dass sich bei der Blade die Taumelscheibe bei Vollpitch senkt und nicht hebt.
Wenn alle Servos richtig und synchron arbeiten die Pitchkurve anpassen. Standardmäßig ist folgende Kurve programmiert:
P1 = -100%
P2 = -50%
P3 = 0%
P4 = 50%
P5 = 100%
Diese habe ich ungefähr wie folgt angepasst:
P1= -18%
P2= 0%
P3= 15%
P4= 25%
P5= 38%
Wichtig ist hier P1 und P5. Diese sollten da liegen wo auch die Endanschläge der Taumelscheibe liegen, oder je nach Bedürfnis mit Pitchlehre einstellen. Die Punkte P2 bis P4 können dann nach Bedarf eingestellt werden.
Erst jetzt vorsichtig die Servowege einstellen, so das nichts mehr brummt und knurrt bei allen Ausschlägen. Mit meinen (noch) bescheidenen Flugkenntnissen konnte ich so die Blade zu einigen Hüpfern überreden...
Wenn ich dann mal die Blade mehr als 5 Sekunden in der Luft halten kann, werde ich gerne noch die Feineinstellungen bekannt geben ......
Tolles Forum hier.....macht weiter so.
Viele Grüesslis aus der Schweiz
Richard