Schon wieder abgestürzt - Fluglage war nicht erkennbar

Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#16

Beitrag von burgman »

Chris92 hat geschrieben:
Backbord (re) grün, Steuerbord (li) rot.
Hi,

Steuerbord ist rechts und Backbord ist links ;)


Gruß
Chris
huahua...

@Chris92
Eselsbrücke: Backbord -> backen (Backofen) -> heiss -> ROT
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von calli »

Ah, endlich mal eine Eselsbrücke dafür!

SteueRbord => Rechts war mir schon bekannt...

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Prinzi
Beiträge: 203
Registriert: 08.09.2005 16:26:00
Wohnort: Korneuburg

#18

Beitrag von Prinzi »

Hi,
lass mal Deine Augen testen. Kein Scherz! Ich hatte anfangs sehr große Probleme, doch dann mit neuer Brille war alles einfacher.
Weiters auch am Sim brav in großer Höhe und weit entfernt üben. Da am Sim der Absturz nichts kostet ist man immer verleitet direkt vor der Nase zu fliegen. Stell die Situation am Sim genauso nach, wie Du es in der Realität hast. Du kannst auch am Sim mitten im Rundflug mal kurz wegschauen und dann den Hubi wieder mit dem Blick "einfangen".
Und weiter üben, üben, üben. Irgendwann geht es klick und Du weisst auch ohne die Lage exakt zu kennen, aufgrund der Steuerbefehle, wie der Hubi in etwa liegen sollte.

lg
Prinzi
Synergy E9, Cuatro Nova, Henseleit MP-E 6s, MP-xl e, Schlüter Miniboy, EP100, SRB
Chris92
Beiträge: 953
Registriert: 02.07.2005 08:48:17

#19

Beitrag von Chris92 »

Hi,

die Farben stimmen ja auch, aber Steuerbord ist nicht links, so wie es über dem Bild von Heli_Crusher steht ;)


Gruß
Chris
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von Heli_Crusher »

Gut, das ich nix mit Seefahrt zu tun habe ...

Danke für den Hinweis.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“