Wie Belastbar ist der Eco 8 nun Wirklich?

Stanilo

#1 Wie Belastbar ist der Eco 8 nun Wirklich?

Beitrag von Stanilo »

Moin Eco Freaks
Bekannt ist ja,das der Eco nicht unbedingt ein Kunstflug Heli ist.

Wie weit kann man den Belasten,bz was ist Möglich,ohne das der
in der Luft auseinander Fliegt?

Zb mit Negativ Pitch voll Runter,dann Abfangen?
Vollgas und enge Kurven,Rollen,Loop's,Rücken?

Was ist mit nem Kräftigen Motor an 4 s oder sogar 5s,das der wie ein
Logo geht.

Mir geht's so um die Grenze,wo man sagen kann,das geht nicht,da brauch
man einen anderen Heli für,um das oder jenes zu Fliegen.

Zb sind ja mit den Normalen Gestängelängen nur bis Minus 5 Grad Pitch
drinn,nach Anpassen aber auch wohl 8-9 Grad.

Vieleicht Tummelt sich jemand Hier,der den Eco an die Grenze gebracht hat,un was dazu sagen kann?

Zur Not Bekommt Flyfrog die Steuerung,dann kommt schnell die Grenze
des Helis ans Licht.

PS:Der Rex ist Klasse,nur mir Persönlich zu Klein :cry:
Bis Neulich
Stanilo
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#2

Beitrag von debian »

Hallo Stanilo,

Kunstflug, Rückenflug habe ich alles schon mit 4S und Hackermotor gesehen, aber mit CFK-Chassi und am Kopft alles in Alu. Möglich ist ne ganze Menge, leider sehr kostenintensiv !!!

Gruß
debian
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Stanilo

#3

Beitrag von Stanilo »

Moin
Alu Kopf usw,das ist aber etwas Teuer,irgendwo ist mal Genug.

Alles an der Hauptwelle aus Alu,dann hat man ein Logo!!
Nur da und die Lipopreise,da Lobe ich die 3s oder 10er Nihm's.

Hab mit Freund/Flugkollege gerade Gesprochen,werden Heute Nachmittag
mal den Eco Quälen und Ausreizen,werde dann Berichten wie's war,und

ob der Heli noch Lebt!!
Ist schon Gut,wenn man jemand hat,der das Testen kann,wenn bei ihm
was passiert,würde es bei mir 100mal eher oder schneller knallen.

Also wird der Eco Nacher Ausgereitzt,mal sehen was und wie das wird?

Werde dann Berichten,was dabei Rausgekommen ist.
Ist das Aufregend.
Stanilo
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#4

Beitrag von ER Corvulus »

jo, mach das mal. Ich habe noch _ein_ schwarzes Heckrohr hier liegen ;)

Filmen nicht vergessen!

Grüsse WOlfgang
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi Stanilo

falls du da die Haube von mir drauf hast - passt auf - da die ja unten ausgeschnitten ist und leicht hoch klappt - im Rückenflug nicht besonders effektiv ;)

Macht die unten irgendwie fest - zur Not sollte es ein breiter streifen Klebeband tun...

und Bitte Video oder Fotos nciht vergessen... Interessiert mich brennend, da ich meinen Eco wieder als Trainer fliegen will...

P.S.: Hat Anke schon das Landegestell los geschickt?? ;)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von tracer »

Also wird der Eco Nacher Ausgereitzt,mal sehen was und wie das wird?
Fahr damit mal bei Dani vorbei ...
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#7

Beitrag von burgman »

tracer hat geschrieben:
Also wird der Eco Nacher Ausgereitzt,mal sehen was und wie das wird?
Fahr damit mal bei Dani vorbei ...
...ich krieg den ECO8 auch klein...Wetten daß ! :-D
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von tracer »

...ich krieg den ECO8 auch klein...Wetten daß !
Aber Dani schafft das ohne den Boden zu benutzen :)
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#9

Beitrag von burgman »

tracer hat geschrieben:Aber Dani schafft das ohne den Boden zu benutzen :)
...ich auch ! :-P
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von speedy »

Hi,

möglich ist wie gesagt vieles - mit negativ Pitch runter und dann abfangen - das kommt auf deinen Motor & die Drehzahl an, ob der das packt :P - aber aus 10m Höhe (oder waren es 5) in einem Luftloch nach unten habe ich den so 10-20 cm vor dem Boden mit einem relativ schwachen Motor & Drehzahl (Hacker B40) noch abfangen können. Enge Kurven bei Vollgas - meinst bei schnellem Vorwärtsflug ? - k.a. - aber enge Kurven, um den vor einer Bekanntschaft mit einem Netz zu schützen oder um beim Nasenschwebe-Versuch den mit einer Kurve wieder abzufangen, bis er wieder mit dem Heck zu mir steht - das macht er mit.

Das mit dem 3D etc. würde ich mit dem Kopf erstmal sein lassen - diese Streben, die die Paddelstange festhalten und am Kopf gelagert sind - diese Lagerung am Kopf mag wohl bei größerer Belastung gerne mal rausspringen - und dann kann auch nen guter Pilot nichts mehr machen.

Aber glaub bei helihopper auf der Seite findest du ne Anleitung, wie man die Lagerung durch eine Kugellagerlagerung ersetzt - dann ist das Lager festgeschraubt und kann nicht mehr weg - oder noch einfacher - ne Unterlegscheibe oder so und ne Schraube rein - dann kann das Teil auch nicht mehr so einfach von der Lagerung runterspringen.

Mit der Variante dann oder vielleicht noch ein paar weitere "normale" Lagerungen durch Kugellager ersetzt - dann geht auch 3D.


MFG,
speedy
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#11

Beitrag von Shadowman »

Was ich an Erfahrungen gemacht habe ist, das besonders bei höheren Drehzahlen die Heckrotornarbe zerreist, also die Gewinde (M2) einfach ausreißen. Ist mir 2x passiert..... Heli fliegt danach halt ohne Heckrotor weiter, also Auro machen ;-)
Stanilo

#12

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Also:Eco Lebt noch!
Geflogen mit 3s-5000er Lipo,Drehzahl ca 1700 und Gewicht 1400 Gramm ca.
Nach was Einstellen,um das Bus Verhalten zu Beseitigen gings Los.
Vollgasflug mit Extremen Kurven und Piouretten in der Steilkurve,voll

das Knattern usw.
Speed und Looping,Vollnegativ pitch(ca 4-5 Grad Minus),dann Abfangen.

Alles ohne Probleme(Geflogen von Flyfrog)

Flyfrog Fliegt Rex und Logo!!!!!
War Überascht und voll des Lob's,Fliegt seiner meinung nach wie ein
Sanft Eingestellter Logo 10,Flugbild und Wendikeit in etwa Vergleichbar,
ob's man glaubt oder nicht!!

Nur das Heck ist wohl was Lahm,obwohl's schon Extrem aussah das ganze.

Mir ging es nicht drum,das Vergleiche gegenüber anderen Helis gemacht werden,sondern Einfach was der Eco aushält,bz was mit Richtigen Einstellungen und auch Können zu machen ist.

Also zum Normalen Bolzen Reicht das schon,bz was man so als Normaler Flieger so macht.
Für Richtig Extreme sachen ist der aber nun auch nicht,da ist zb die Beweglichkeit der Taumelscheibe zu Eingeschränkt.

Dat wars erstmal.
Stanilo
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#13

Beitrag von FPK »

Ist das wirklich ein Eco 8?
http://www.youtube.com/watch?v=HqnOF3xwp10

Wenn ja, kann er 3D :)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Stanilo

#14

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Glaub ich nicht,bz Bestimmt nicht,ohne Tuning schon gar nicht!!

So enge Bewegungen mit der Original Taumelscheibe,das glaub ich nicht!

Ist auch Wurst,bis --Ich--den Eco so Fliege,das der ausgereizt ist,vergeht
noch was Zeit.
Gruß Stanilo
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von tracer »

Das LG könnte original sein :)
Antworten

Zurück zu „Ikarus“