Pic hebt net ab!!!

Antworten
M3LON

#1 Pic hebt net ab!!!

Beitrag von M3LON »

Hi Jungs und Mädels,
hab jetzt schon so ziemlich alles durch aber er will net hoch!!
Anfangs schwebt er bei Vollgas auf 2m und dann gehts langsam abwärts, nach 4min muss ich aufhörn weil er mim LG nurnoch übern Boden schleift...

Habe jetzt schon:
1. Hauptmotor gewechselt
2. Heckmotor getauscht
3. en 10ner ritzel drauf gemacht

Jetzt meine Frage, kann sowas auch am PB liegen??
Das ist nämlich soeben abgefackelt!! Heisst das wenn ich en neues rein mach fliegt er wieder oder geht das auch kaputt??
kanns der Lipo sein?? wie gesagt anfangs flog er und dann gings abwärts!!

Hatte jm schon was änliches?? Hab die SuFu benutzt aber da lags meistens am Motor...

Ausstattung siehe Sig.
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#2

Beitrag von EagleClaw »

Klingt nach totem Akku. Wieso ist dein PB abgefackelt?Kann natürlich auch das sein. Was hast du für nen Motor drin?
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Flyingbear
Beiträge: 488
Registriert: 25.01.2005 16:55:39
Wohnort: Rümpel/Bad Oldesloe
Kontaktdaten:

#3 Pic hebt nicht ab!

Beitrag von Flyingbear »

Hallo Jan!

gibt mehrere Möglichkeiten:

1. Piccoboard defekt
2. Akku schrott
3. Motor defekt
4. Zahnflankenspiel nicht richtig eingestellt
5. Paddel etwas positiv einstellen

Welches Gewicht hat Dein PIC?

Schöne Grüße, Volker
Pic V2 boardless, BL
ZOOM V1, BL als Hughes 300
ZOOM V1, BL, mit Riemenheck
ZOOM 450 EP
LMH 120
ECO 8
LOGO 10
M3LON

#4

Beitrag von M3LON »

Ich hab nen 310L drin.... wollte eben nochmal, nachdem ich den He-Ro-Motor gewechselt habe fliegen gehn hat auch erst ganz gut geklappt, doch dann is er wieder nur aufm boden rumgerutscht also hab ich nochmal vollgas gegeben und plötzlich is rauch aus der haube aufgestiegen!!
Funktionstest PB : Servos kleppen noch, auch der Hauptmotor ist noch steuerbar (dh ich kann ganz normal gasgeben) der HeRomotor geht allerdings nicht mehr!! Kann das Problem HeRomotor was damit zutun haben das der Pic net mehr abgehoben is dh dass der HeRomotor zuviel Strom gezogen hat und somit beim vollgasgeben das Pb abgefackelt is??
Was soll ich machen??
Neues PB + HeRomotor und Lipo??
M3LON

#5

Beitrag von M3LON »

Zahnflankenspiel ist perfekt!!
neuer motor is drin!!
PB is eh abgefackelt
gewicht.... er is ja vorher mit dem gewicht geflogen, da war er dur TLG noch schwerer!!
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#6

Beitrag von EagleClaw »

Naja kann immer noch der Motor und der Akku sein. Warum das PB abgefackelt is ist natürlich komisch.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
M3LON

#7

Beitrag von M3LON »

welchen motor meinst du?? den Haupt oder den Heck?? Das is erst der zweite flug vom Hauptmotor!!
Ich weiß net obs der akku is.... hab keine möglichkeit das zu testen hab auch keinen 2ten
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#8

Beitrag von EagleClaw »

Hast den Hauptmot einlaufen lassen?
Ja wie man den Akku testet weiß ich auch nicht. War dein Heckmot sehr heiß nach dem Flug? Wie alt ist der Heckmot? Fliegst mit 3s-LiPo?
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
M3LON

#9

Beitrag von M3LON »

hab ihn einlaufen lassen ca 1h bei minimaler geschwindigkeit und ohne last!!
hab ne hacker 3s1p 1200mA nee der hemo war net sehr heiß, eig noch normal....
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#10

Beitrag von EagleClaw »

Hast ihn am PB einlaufen lassen? Sollte man eigentlich nicht tun, da das dem Motor eher schadet. Am Besten ne Stunde an ner einzelnen Batterie-Zelle laufen lassen.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Flyingbear
Beiträge: 488
Registriert: 25.01.2005 16:55:39
Wohnort: Rümpel/Bad Oldesloe
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Flyingbear »

Wenn nur der Regler für den Hckmotor abgeraucht ist, kannst Du ihn durch einen einzelnen Regler ersetzen Slim 105He oder so.

Trotzdem sollte dir Ursache des Abrauchens vorher erforscht werden Kurzschluss im Heckmotor o. ä.

Gruß, Volker
Pic V2 boardless, BL
ZOOM V1, BL als Hughes 300
ZOOM V1, BL, mit Riemenheck
ZOOM 450 EP
LMH 120
ECO 8
LOGO 10
M3LON

#12

Beitrag von M3LON »

ich weiß schonmal die ursache fürs abrauchen....
der schrumpfschlauch ist von plus und minus pol (lötstelle) des Hemo kabels gerutscht und die beiden ham sich berührt und sind förmlich verschmolzen!!!
das erklärt den kurzschluss, erklärt das auch den gasverlust?? is dort soo viel strom verbraten worden dass der hauptmotor net genug gekriegt hat??
Antworten

Zurück zu „Ikarus“