Hab da mal nen Kreiseltest gemacht- komisch aber interessant

Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#1 Hab da mal nen Kreiseltest gemacht- komisch aber interessant

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi Leute

weil vor lauter Wind grad nicht viel mit Fliegen ist, ausser mit dem Heli in der ruhigen Ecke zu schwebe, habe ich einfach mal alles an Kreiseln genommen was ich so rum liegen habe und hab einen nach dem anderen an meine Eco 8 Mechanik gebommelt, die grad in der Revision ist..

Zur Hand lagen:

- Ikarus Profi Micro Gyro (Danke Stanilo)
- MS Composit MS 044 (Baugleich dem oben stehenden)
- Colco Gy 400
- GWS PG 03 vom ehs
- Align RCE 500

Aus Angst um meinen Eco habe ich den Colco nur an einer Pic Trainer Mechanik getestet, was sich als sehr gute Idee heraus stellte..

Der Colco ist ne absolute Niete - das war mal ein 20 Euro testkauf - der ist schon in der Tonne - nur wenn man die Sens fast ausschaltet, dann ging es einigermassen zu schweben - alles andere war Glückssache..

Der MS Composit machte erst seine Arbeit bei 95% Sens. Leicht einzustellen usw.. Was er machte macht er gut - was mich nur an dem stört - so wie am Ikarus Kreisel - das das Servo im HH Modus im Stand an den Anschlag läuft. Ansonsten - macht die Arbeit ganz gut. Getestet am Rex 450 und am Eco. Am Pic war er nicht zu gebrauchen - schweben ging gut - sobald man versuchte ein wenig schneller das Heck zu bewegen, schwingte sich das Heck auf das man nur noch den Heli notlanden konnte und ausschalten.. mehr ging nimmer...

Der Ikarus Profi Micro Gyro sollte ja baugleich mit dem MS 044 sein.. Aber es gibt einen Unterschied - der Ikarus lässt sich komischerweise einfacher einstellen, sowohl den Normal als auch den HH Mode. Das Servo rennt nicht sooo schnell in den Anschlag im HH Mode als der MS-44. Macht richtig Spaß - ein richtiger Testflug steh heut noch aus..

Der GWS PG 03 ist ein simpler Piezo Kreisel ohne HH. Der machte seine Arbeit wunderbar am Eco, nur einen Nachteil hat der mit dem Revo. Soweit hat er das Heck gehalten ohne zu murren... NUR: was mich daran gestört hat das ich den wieder raus genommen habe - durch den Revo drehte sich der Heli im schnellen vorwärtsflug immer mit dem Urzeigersinn leicht weg.. und ein Heli der seitwärts auf Strecke fliegt - sieht doof aus

der letzte der jetzt ca 4 Monate im Eco war, war der Align 500er Kreisel. Seine Funktion machte er sehr gut, nur einen Nachteil hatte er: ich habe es ums verrecken nicht hin bekommen, das im Stand der Heli nicht mit dem uhrzeigersinn weg drehte.. In der Luft hat er alles so gemacht wie er es sollte - der Eco flog schön sauber gerade aus auf Strecke, im HH Mode hielt er das Heck wo er sollte, bis zur Piezotypischen Temp drift...

Also mal schauen wie sich der Ikarus auf strecke verhält.. aber bei den stürmischen Verhältnissen heute war der schon gut...

Das soll jetzt keine Kaufempfehlung oder sonst was sein - nur ein kleiner Erfahrungsbericht zu Kreiseln in der Piezo-Klasse mit und ohne HH...

Entstanden ist das alles nur, weil ich grad keinen Bock habe, nochmal 100 Euro und mehr für nen Gy 401 für den Eco auszugeben.. (bitte nicht jetzt anfangen - das da der Kreisel mehr wert ist wie der Heli an sich :oops: )

Auch wenn ich weiß das es nichts besseres wie einen Gy gibt :)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
xtodaimand
Beiträge: 434
Registriert: 10.07.2006 18:46:18
Wohnort: Halle/Saale

#2

Beitrag von xtodaimand »

hi,

netter bericht, danke.


lg ray
T-Rex 450 CDE, MX-12 Mod II, C17, Ultramat 10, GY401, Kanal 182, 450TH mit Umbau für den Bell-UH1 Rumpf
Kleinen Fun Flyer
M3LON

#3

Beitrag von M3LON »

deine tests kommen mir gerade gelegen....
suche nämlich nen gyro für meinen pic!!
evtl kannst du mir ja nochmal sagen welcher sich am besten für den kleinen eignet...
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Bayernheli01 »

Danke euch beiden..

schön das es ein wenig nutzt...

Also am Pic habe ich bisher mit dem GWS PG 03 die besten Erfahrungen gemacht. Habe 3 Piccolos (2 Rumpf und einen Trainer) und bei allen dreien ist der GWS (bei der UH ist der SPG 05 verbaut - ist aber der selbe) direkt aufs Nickservo geklebt und dort macht er richtig gut seine sache... bei allen Helis.. Revo dazugeschalten und am Kreisel habe ich eigentlich nichts verstellt - also werkstechnisch gelassen
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
M3LON

#5

Beitrag von M3LON »

ich bin am schwanken zwischen pg03 und wkg006....
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#6

Beitrag von Chris_D »

M3LON hat geschrieben:ich bin am schwanken zwischen pg03 und wkg006....
PG03 in diesem Fall.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#7

Beitrag von Mataschke »

M3Lon auch hier nochmal,

vergiss den PG 03 ohne einen Sender mit Revo Mix! Da wirst du nicht glücklich mit. Nimm den WKG006!
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#8

Beitrag von Chris_D »

Mataschke hat geschrieben:M3Lon auch hier nochmal,

vergiss den PG 03 ohne einen Sender mit Revo Mix!
Autsch. Ja das wird natürlich nichts :(
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Bayernheli01 »

Hab ja geschrieben - Revo rein und gut ist.. ;)

Ohne wirds nix - die Ms 044 und Ikarus gehen aber ohne Revo - genauso wie der Align
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
M3LON

#10

Beitrag von M3LON »

jaa,jaa danke nochmal an mataschke der mir die augen geöffnet hat und wahrscheinlich denkt:" Wie blöd is der Junge eig, habs dem doch schon 3mal gesagt!!"
Naja, habs einfach vergessen dass du mir die frage gestern schonmal beantwortet hast... und hier hab ich vor dem chat gefragt!!
egal, will euch net weiter belästigen bin am löten..xD wenn mans so nennen kann.
Kauf mir den Walkera!!
Trotzdem danke für eure mühe und vorallem danke mataschke für deine unermüdliche geduld mit mir!!
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#11

Beitrag von Doc Tom »

@Bayernheli

Hallo Carsten,

1.gehe in HH Modus
2.gehe ins Servomenü Kanal4
3.drehe die Mittenstellung bis der Kreisel nicht mehr oder nur noch langsam wegläuft.
4.neu initialisieren
5. fertig

sollte dann besser gehen :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Bayernheli01 »

Hi Tom

das haben wir ja damals am Rex mit dem MS044 gemacht, telefonisch...

genauso hab ich das nun am Eco auch versucht - ein bischen Erfolg gab es - nur leider war dann HH und Normalmode dann der Mittelpunkt wo total anders.. komisch...
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#13

Beitrag von Doc Tom »

@Carsten

Das geht am besten wenn Du nur im HH Modus bleibst. Gehe im Normalmodus 100% und stelle die Anlekung vorn und Hinten auf 90 Grad. Dann Servo verschieben bis die Blätter genau übereinander (keine Vorspur :-)) Dann rüber in den HH-Modus und die Mitte so einstellen bis er nicht mehr wegläuft. Im Normalmodus die Heckbeimischung nicht vergessen.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Tueftler »

Hm... ich flieg den SPG-05 im piccolo ohne revo, aber mit Erfolg!

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Bayernheli01 »

@ Tom

macht nichts - hab die Einstellungen schon wieder rückgängig gemacht und den Align wieder aktiviert mit dem Gings.. und irgendwann wirds ein 401 halt :D
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Antworten

Zurück zu „Gyros“