weil vor lauter Wind grad nicht viel mit Fliegen ist, ausser mit dem Heli in der ruhigen Ecke zu schwebe, habe ich einfach mal alles an Kreiseln genommen was ich so rum liegen habe und hab einen nach dem anderen an meine Eco 8 Mechanik gebommelt, die grad in der Revision ist..
Zur Hand lagen:
- Ikarus Profi Micro Gyro (Danke Stanilo)
- MS Composit MS 044 (Baugleich dem oben stehenden)
- Colco Gy 400
- GWS PG 03 vom ehs
- Align RCE 500
Aus Angst um meinen Eco habe ich den Colco nur an einer Pic Trainer Mechanik getestet, was sich als sehr gute Idee heraus stellte..
Der Colco ist ne absolute Niete - das war mal ein 20 Euro testkauf - der ist schon in der Tonne - nur wenn man die Sens fast ausschaltet, dann ging es einigermassen zu schweben - alles andere war Glückssache..
Der MS Composit machte erst seine Arbeit bei 95% Sens. Leicht einzustellen usw.. Was er machte macht er gut - was mich nur an dem stört - so wie am Ikarus Kreisel - das das Servo im HH Modus im Stand an den Anschlag läuft. Ansonsten - macht die Arbeit ganz gut. Getestet am Rex 450 und am Eco. Am Pic war er nicht zu gebrauchen - schweben ging gut - sobald man versuchte ein wenig schneller das Heck zu bewegen, schwingte sich das Heck auf das man nur noch den Heli notlanden konnte und ausschalten.. mehr ging nimmer...
Der Ikarus Profi Micro Gyro sollte ja baugleich mit dem MS 044 sein.. Aber es gibt einen Unterschied - der Ikarus lässt sich komischerweise einfacher einstellen, sowohl den Normal als auch den HH Mode. Das Servo rennt nicht sooo schnell in den Anschlag im HH Mode als der MS-44. Macht richtig Spaß - ein richtiger Testflug steh heut noch aus..
Der GWS PG 03 ist ein simpler Piezo Kreisel ohne HH. Der machte seine Arbeit wunderbar am Eco, nur einen Nachteil hat der mit dem Revo. Soweit hat er das Heck gehalten ohne zu murren... NUR: was mich daran gestört hat das ich den wieder raus genommen habe - durch den Revo drehte sich der Heli im schnellen vorwärtsflug immer mit dem Urzeigersinn leicht weg.. und ein Heli der seitwärts auf Strecke fliegt - sieht doof aus
der letzte der jetzt ca 4 Monate im Eco war, war der Align 500er Kreisel. Seine Funktion machte er sehr gut, nur einen Nachteil hatte er: ich habe es ums verrecken nicht hin bekommen, das im Stand der Heli nicht mit dem uhrzeigersinn weg drehte.. In der Luft hat er alles so gemacht wie er es sollte - der Eco flog schön sauber gerade aus auf Strecke, im HH Mode hielt er das Heck wo er sollte, bis zur Piezotypischen Temp drift...
Also mal schauen wie sich der Ikarus auf strecke verhält.. aber bei den stürmischen Verhältnissen heute war der schon gut...
Das soll jetzt keine Kaufempfehlung oder sonst was sein - nur ein kleiner Erfahrungsbericht zu Kreiseln in der Piezo-Klasse mit und ohne HH...
Entstanden ist das alles nur, weil ich grad keinen Bock habe, nochmal 100 Euro und mehr für nen Gy 401 für den Eco auszugeben.. (bitte nicht jetzt anfangen - das da der Kreisel mehr wert ist wie der Heli an sich
Auch wenn ich weiß das es nichts besseres wie einen Gy gibt