Erste (ungewollte) Auro

Antworten
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#1 Erste (ungewollte) Auro

Beitrag von Bosti »

Moin,

gestern hatte ich meine erste, wenn auch ungewollte, Autorotation aus ca. 35m Höhe. Soweit alles gut verlaufen. Den Grund dafür habe ich im Flug schon gehört. Das Hauptzahnrad hat alle Zähne verloren. Aber warum weis ich nicht... Ich bin mit dem Logo geflogen wie immer, hab einen schönen großen Looping gezogen und als der Heli wieder aus dem Loop raus kam gab es ein lautes KRAAAACK, keine Leistung mehr am Hauptrotor, also Auro rein und die Mühle runter geholt, was auch echt super geklappt hat. 8)
Hab den Logo noch nicht zerlegt, dem entsprechend weis ich noch nicht ob er mehr Schaden genommen hat, Paddelstange ist ganz leicht krumm. Wellen werde ich natürlich noch checken.
Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich auf Modul 07 wechseln sollte? Ich flieg mit einem Orbit 20-10 an 5S. Hab hier im Forum immer gelesen, wenn Tango 45-10 und 6S sollte man das Modul wechseln, da dort natürlich andere Kräfte wirken. Hab hier noch ein Zahnrad Modul 05 auf Halde liegen, aber keine Lust noch mal alle Zähne zu verlieren…
Was würdet ihr machen? War es einfach nur Materialermüdung? Zahnflankenspiel war Top! Habe nichts am Logo verändert und bin deswegen etwas Ratlos warum dieses Problem aufgetreten ist…
Danke für eure Meinungen.
Gruss Bosti
Benutzeravatar
Darth_Crow
Beiträge: 167
Registriert: 20.08.2006 15:43:11

#2

Beitrag von Darth_Crow »

Hossa, sowas änliches habe ich auch grad erlebt, nur das bei meinem Zahnrad (Modul 0,5) lediglich 1 Zahn fehlt.
Habe mir dem Logo schon locker über 150 Flüge absolviert und vorhin gab es plötzlich sehr starke Vibrationen. Bin sofort gelandet und habe den Heli untersucht...wie gesagt, 1 Zahn fehlt^^
Habe zum Glück noch passenden Ersatz hier, aber der Umstieg auf Modul 0,7 würde schon mehr Sicherheit geben.
Achja, das Zahnflankenspiel war bei mir auf null :)
Grüße, Axel
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von SPAWN »

Gibts vom Mikado für die Logos nicht diese genialen Pfeilverzahnten? Wenn die auf den logo passen, drauf damit! :P


SPAWNI
Benutzeravatar
Darth_Crow
Beiträge: 167
Registriert: 20.08.2006 15:43:11

#4

Beitrag von Darth_Crow »

Die kommen doch erst mit den neuen Logos auf den Markt oder?
Außerdem wird das Ritzel das den Heckrotor antreibt ja auch vom Hauptzahnrad angetrieben.
Sag mal Bosti, hat dein Logo eigentlich Geräusche gemacht bevor das mit dem Zahnrad passiert ist? Ich meine das mein Heli ganz schön am pfeifen war. Zumindest ist dieses Geräusch mit dem neu eingebauten Zahnrad weg.
Axel
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#5

Beitrag von Bosti »

Sag mal Bosti, hat dein Logo eigentlich Geräusche gemacht bevor das mit dem Zahnrad passiert ist? Ich meine das mein Heli ganz schön am pfeifen war. Zumindest ist dieses Geräusch mit dem neu eingebauten Zahnrad weg.
Nein, es war überhaupt nichts aussergewöhnliches vor und beim Start zu hören, nur das KRAAACK als er aus dem Looping rauskam :cry:
Ich werde auf jeden Fall auf Modul 07 umsteigen. Ist mir einfach sicherer...
Werde dann wieder berichten.
Gruss Bosti
Benutzeravatar
Darth_Crow
Beiträge: 167
Registriert: 20.08.2006 15:43:11

#6

Beitrag von Darth_Crow »

Jo mir dem gedanken spiele ich auch. Wenn du umgerüstet hast schreib bitte ob sich das Fluggeräusch geändert hat.
Grüße, Axel
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#7

Beitrag von Doc Tom »

@Bosti

Cool das Du hinbekommen hast, meinen Glückwunsch :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#8

Beitrag von Bosti »

@Tom

danke danke :) Bin immer noch von mir selbst überrascht das es geklappt hat. Ich hatte immer Schiss davor es mal zu versuchen, tja da hat mir der Zahnradverlust die Selbstüberwindung abgenommen ;)

@Axel

ja werde berichten, schon alles bestellt. Wenn die Händler sich ran halten fliegt er Mittwoch schon wieder 8)
Zuletzt geändert von Bosti am 23.04.2007 20:31:01, insgesamt 2-mal geändert.
Gruss Bosti
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#9

Beitrag von Doc Tom »

@Bosti

das Ergebnis zählt ;-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#10

Beitrag von Chris_D »

Das Problem ist leider nicht unbekannt. Damit haben viel Logo Piloten schon ärger gehabt. Die Zahnräder sind nicht sooo der Hit. Darum wohl auch jetzt die Pfeilverzahnung bei den neuen Logomodellen. (Die neuen Zahnräder sinf übrigens nicht kompatibel, Umbau sinnlos weil man ausserdem Kopf alles neu braucht) Umbau auf Modul 0.7 ist sinnvoll.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#11

Beitrag von Bosti »

(Die neuen Zahnräder sinf übrigens nicht kompatibel, Umbau sinnlos weil man ausserdem Kopf alles neu braucht)
Hab ich mir schon gedacht, schade ;)
Wie schon geschrieben werde ich auf Modul 07 umbauen.
Gruss Bosti
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#12

Beitrag von Bosti »

Hi,

so Modul 0,7 ist verbaut. Das Betriebsgeräusch hat sich schon verändert, ist brutal laut geworden ;) Macht mir aber nix, finde das Geräusch sogar ziemlich 8)
Bei dem Zahnrad habe ich keine Bedenken das es noch mal Karies bekommt. :)
Gruss Bosti
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“