Akku + M24 Blätter geschrottet

450/500/550/600/700
Antworten
Benutzeravatar
Gorchel
Beiträge: 36
Registriert: 29.03.2007 09:48:46

#1 Akku + M24 Blätter geschrottet

Beitrag von Gorchel »

Gestern Nachmittag. 3. Akku, Schwebeübungen....

Der kleine 400SH Brushless-Aussenläufer und die „Mädchen“ M24-Blätter vom Buschflieger.de sind seit Freitag montiert und alles läuft bestens. Leider wurden meine Wünsche betreffend Fliegdauer aber nicht erhört, denn der Brushless zieht anscheinend definitiv mehr Strom als der Originalmotor. Mit Original-Blätter/Motor ca. 12 Min. Mit Brushless und M24 ca. 8 Min. :(

So oder so habe ich geübt, geübt und geübt, so auch gestern Sonntag bei schönstem Sonneschein. Nachdem ich den Original 800er Akku und meinen neuen 1550er Akku geleert hatte, natürlich mit Verschnaufpause dazwischen, klemmte ich noch einen älteren 1500er Graupner Lipo unter den Blade den ich schon länger besitze.

Also wieder starten und schweben und als es grade so toll lief dachte ich, warum nicht mal etwas Seitenschweben...grosser Fehler....Heli bricht leicht nach links aus und schon streift ein Rotorblatt einen kleinen Ast, und jetzt wird’s komisch:


Zack, ein M24-Rotorblatt bricht sofort ab, direkt an der Wurzel, der Heli landet aber mehr oder weniger sanft am Boden, da ich schon fast am Boden war. Ich nerv mich natürlich nehm den Blade in die Hand und höre plötzlich so komische, zischende Geräusche.... ahhhhhhhh. :shock: ..der Graupner-Akku hat sich bereits um sicher 50 % gebläht und stinkt fürchterlich.
Unter Einsatz meines Lebens reisse ich den Akku raus und werfe das Ding ins Gras....darf ja nicht wahr sein....Warum das? Gas und Pitch ist auf 0, Akku sollte 15A Dauerlast aushalten (Heli säuft zwischen 6-8 A), und trotzdem habe ich nun einen Akku weniger....

Habe danach wieder die Original-Holzblätter montiert, alles wieder eingestellt/geprüft, und der Blade fliegt wieder......also kann’s kaum am Regler oder Motor gelegen haben.....


Fazit: Die robusten M24-Blätter sind anscheinend wirklich Mädchenblätter, und ein Akku in den ewigen Jagdgründen.....

Hat ev. jemand eine Erklärung dafür? :cry:

Grüessli
Richard
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#2

Beitrag von burgman »

Also ich habe die M24er einige Stunden geflogen und würde sie immer
wieder fliegen !!
Das, was mir auf den Geist ging, war der Stromhunger bei BL-Betrieb...
Daher habe ich wieder auf die gute alte Bürste zurückgerüstet. Einen
Akku habe ich bei den vielen Crashes während 8 Monaten aber nie kaputt
gekriegt... Die M24er sind da sicher nicht Schuld daran... Ich habe meine
Akkus immer mit einem Gummi unter das Xtreme-Skid Landegestell
gebummelt - mit ausreichend Kabel - und nie einen Akku-Defekt gehabt.
Vielleicht hat ja ein Ast den Akku angepiekst ?
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#3 Re: Akku + M24 Blätter geschrottet

Beitrag von Doc Tom »

Gorchel hat geschrieben:Fazit: Die robusten M24-Blätter sind anscheinend wirklich Mädchenblätter, und ein Akku in den ewigen Jagdgründen.....

Hat ev. jemand eine Erklärung dafür? :cry:

Grüessli
Richard
Naja wie Jörg schon geschrieben hat, könnte auch der Akku beschädigt worden sein. Aber ich finde das die symetrischen Blätter besser zu dem System passen. CP eben.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Gorchel
Beiträge: 36
Registriert: 29.03.2007 09:48:46

#4

Beitrag von Gorchel »

Hallo zusammen :wink:

Also einen äusseren Schaden am Akku konnte ich nicht feststellen....keine Verletzung, kein Loch, nix....inzwischen ist er übrigens wieder geschrumpft... :lol:

Ev. hatte er irgendwo innnen einen Kurzschluss? Wir werden es wohl nie erfahren...

Anbei noch ein Bild vom geborstenen Rotorblatt.......ist wirklich an der schwächsten Stelle gebrochen....
Dateianhänge
m24.jpg
m24.jpg (201.41 KiB) 320 mal betrachtet
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#5

Beitrag von Doc Tom »

@Richard

Na die sind dann wohl doch nicht so robust wie angepriesen :-).

Mädchenblätter halt :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Markus_HH
Beiträge: 222
Registriert: 10.12.2006 21:52:42
Wohnort: Hamburg - Bahrenfeld *

#6

Beitrag von Markus_HH »

Naja meine Haben schon ca. 20 Total aufschläge überstanden^^
Ciao
Markus
-----------------------------

Rechtschreibefehler vorhande, wenn nicht lieber mal nachfrage wieso.^^
_____________________________________________________
http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?t=25508

Bell 47g Von Graupner bzw Eisi---- Im Zulauf
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#7

Beitrag von Doc Tom »

@Markus_HH

immer aus der Art schlagen wie ? ;-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
MarcusM
Beiträge: 236
Registriert: 23.01.2007 09:11:11
Wohnort: Holzgerlingen
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von MarcusM »

Krass...ich bin mal an der Beton-Garagenwand gelandet...haben die Mädchen24 Blätter astrein überstanden :lol:

Die M24 brauchen sicher a bissi mehr A, als die originoolen Blätter, aber selbst die Im-Pack-dabei-billig-Akkus haben das klaglos weggesteckt. Von den alten Graupner/Kokam Zellen gab's allerdings welche, die nur 5C abkönnen...falls Du solche hattest...naja, die packen das auf Dauer wahrscheinlich eher nicht.
Viele Grüße
Marcus

mp-e (V-Stabi), Roxxter 33 (V-Stabi), ein paar Flächenflieger
Marcus Meissner's Modellbauseiten
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#9

Beitrag von Doc Tom »

@MarcusM

Warmduscher ;-) ?
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Hagbard
Beiträge: 186
Registriert: 03.01.2007 09:36:11

#10

Beitrag von Hagbard »

Evtl. ist das ganze durch zu hohe drehzahl zustandegekommen? Da die M24 viel mehr Luftwiederstand haben könnte das bei hoher Drehzahl schon einen altersschwachen Akku fressen. :)
Zoom 450: orig. BL Motor, 3x FS60, 1x FS61BB, Jazz 40-6-18, FrSky V8FR, GY401, MX16s 2,4GHz Mod, HT 350'er
Benutzeravatar
MarcusM
Beiträge: 236
Registriert: 23.01.2007 09:11:11
Wohnort: Holzgerlingen
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von MarcusM »

Nenenene....die komischen Plastikdingens hab' ich nach der Erkenntnis (M24=Blätter für MitmKreiselFlieger) gleich wieder runtergemacht und dann die schwaazen CFK Teile montiert :lol:
Viele Grüße
Marcus

mp-e (V-Stabi), Roxxter 33 (V-Stabi), ein paar Flächenflieger
Marcus Meissner's Modellbauseiten
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“