also wenn du Anfänger bist, 3D, und somit anfangs wohl noch keine sehr kräftezehrende 3D-Figuren fliegen wirst, sind die KOnin2500 wohl auch eine Möglichkeit
ich würd aber die FePO4 vorziehen und das Setup dahingehend abstimmen
weil MeisterEIT hier schon mehrmals gesagt hat, dass die Fepo4 einen Balancer brauchen
aber einige andere mit den Zellen (mich eingeschlossen) eigentlich nicht der Meinung sind
hab hier was gefunden:
http://www.rcgroups.com/forums/showthread.php?t=672512
der macht einen Langzeitversuch mit den Fepo4
das ganze halt nicht so ganz professionell, sondern halt so wie die meisten von uns auch dieses Hobby betreiben - mit einfachen Mitteln
jedenfalls:
nach 400 Zyklen 6-7% Kapazitätsverlust
und jetzt lädt er bereits seit 200 Zyklen die Zellen bis auf 4,3Volt Abschaltspannung (also in Summe bereits 600 Zyklen)
noch zur Verfügung stehende Kapazität: ~1950Ah
genaueres (Ladestrom, Entladestrom, Kapazitäten, ...) bitte selber unter obigen Link nachlesen
(bevor ich hier Blödsinn übersetze *gg* - mit meinem Englisch)
hier noch Auszug aus dem letzten Posting:
Hello again,
This time I am going faster, we are looking to "punish" the cell right? So I started cycling at 3C charge 6C discharge (charging up to 4'3V, discharging down to 2'0V) anf after 75 cycles WITHOUT ANY LOSS of capacity (mAh in/out) seen, I pushed a little further: charging to 4C discharging to 8C (really I am doing 9A charges and 18A discharges) wit the voltages said.
Today she will pass the 200 cycle mark with "overvoltage charging" (this is more than 600 cycles total, rememeber this is the SAME cell) and this morning before leaving home I saw a small decrease in mAh in/out (medium 1900 numbers).
In a couple of days I will be able to say more and make some discharge graphs to see if any damage has been done, but as I can see now, all I can say are good news. Incredible cells btw.
Regards
Josep
ich werde meine alle 30 Zyklen (Also alle paar Wochen) mal kurz durchmessen und wenns grobe Auffälligkeiten gibt korrigierend eingreifen.. bis jetzt - 40 Zyklen - nicht nötig
also - 3D - wenn du mit diesen Zellen (z.b. als 10s1p) auf 500Zyklen kommen solltest im Rex 600
wärst du bei den Kosten bei 20cent - 35cent pro Flug
ein Raptor (irgendein anderer Thread von dir) wird hier bei den Betriebskosten deutlich höher liegen (irgendwas über 1 Euro (und wir sprechen da NICHT von Power-Motor und Power-Sprit mit 30%, denn da bist dann gleich mal bei 2Euro und mehr pro Flug))
weil du immerwieder auf 2p Konfigurationen kommst:
wenn du den Original 6s-Antrieb fliegen willst (Kostengründe).. dann muss es wohl 7s2p sein
für einen Anfänger wie dich aber sicher ausreichend und für 10min gut
ich würde aber - so wie von Frank vorgeschlagen - was mit 10s oder 12s für den T-Rex vorsehen
besser 2 leichte Akkus als ein schwerer
Akkuwechsel dauert doch nur Sekunden und du hast dann Power UND ein leichtes Setup