Servo defekt am T-Rex450?

Antworten
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#1 Servo defekt am T-Rex450?

Beitrag von -Didi- »

Jetzt wollte ich gerade mit dem Rex eine morgendliche Runde drehen, da stelle ich beim Hochlaufen des Motors fest, dass die TS schif nach hinten geneigt ist.

Es sieht so aus, als ob das hintere Servo seine neutrale Mitte verloren hat.
Nach dem ich dies testweise mit dem Sender angepasst habe, ist das Servo nach einem neuen Akkuanstöpselversuch diesesmal in eine ganz ander Startposition gelaufen.

Hmmmh, anscheinend ein defekt am Servo!
Was genau ist bei so einem Servo, dasss solch ein VErhalten aufzeigt, defekt?

Lieben Gruß
Didi (der froh ist, dass das Servo schon am Boden Macken macht und nicht eine Minute später in der Luft!)
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#2

Beitrag von burgman »

...und wieder die Frage: Warum können die geliebten Mistdinger nicht einfach
nur das machen, wozu sie gebaut sind - FLIEGEN !?!
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#3

Beitrag von frankyfly »

klingt nach Poti oder der Elektronik!

läst sich das servo denn noch über den gesamten Weg gleichmäßig und ohne ruckeln steuern (mit etwas Last probieren)
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#4

Beitrag von -Didi- »

frankyfly hat geschrieben:klingt nach Poti oder der Elektronik!

läst sich das servo denn noch über den gesamten Weg gleichmäßig und ohne ruckeln steuern (mit etwas Last probieren)
Ja, dass geht.
Nur die Endpunkte bzw die "Mitte" verschieben sich nach jedem "Neustart".

Komischer Fehler!

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Eisi
Beiträge: 1014
Registriert: 14.09.2006 21:16:14
Wohnort: Neusäß

#5

Beitrag von Eisi »

Hallo Didi,

versuche mal das Ruderhorn mit der Hand fest zu halten (mit etwas Feingefühl :wink: ) und über die Funke diesen vermeintlich defekten Servo anzusteuern. Vielleicht ist ein Getriebe ausgerissen. Hatte ich auch schon ein paar mal.
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen Bild
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#6

Beitrag von -Didi- »

Das werde ich heute Abend mal testen. Im Moment ist das Wetter zu schö, um drinnen am Heli zu schrauben.

Denke, ich schnappe mir gleich erstmal den Segler ;-)

Sonnigen Gruß in den Süden!!!
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“