Mein erster Stinker, Raptor 50v2

Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#46

Beitrag von Doc Tom »

@Basti

Cooler Flug, mit meinem Servo ;-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#47

Beitrag von Basti »

Thx ;-) @ Tom

Miese auflösung.. hier unkompremiert.
Dateianhänge
CIMG2271.AVI
(117.16 MiB) 103-mal heruntergeladen
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
Michael Hoch
Beiträge: 322
Registriert: 31.01.2005 13:59:34
Wohnort: Triberg im Schwarzwald

#48

Beitrag von Michael Hoch »

Hi Basti,

bist du auf dem Video mit dem OS 50 Hyper geflogen oder mit dem TT50? Der Motor bricht öfters mal stark ein. Ist fast schon kurz vor'm Ausgehen...beängstigend...außer man kann AR :) ! Ich denke du kannst den Motor auf jeden Fall etwas magerer drehen.

Gruß,

Michael
T-Rex 700 Nitro Pro
T-Rex 450 SE V2
Gaui Hurricane 200
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#49

Beitrag von Basti »

Hi Michael,

Das tauscht..

Das ist der Hyper nur noch nicht sauber auf das Reso eingestellt.. Das hab ich erst nen Tag später geschafft. Ausserdem klingt das schlimmer als es ist, wir haben das mal gemessen und er sackt von 2200 auf 2100 Touren am Kopf ein wenn ich ihm satte 12° an die 600er Blätter gebe..

Da ist eine Kurve die ich mit Vollpitch durchziehe nach einer langen Vollpichphase da würgt er wirklich etwas, aber das ist so wenn zum Pitch noch Zyklisch dazu kommt..

Magerer werd ich den sicher nicht drehen... Bei den Temp hab ich mit meinen 10% Nitro schon zu kämpfen. Komm auf 110° Durchschnitt und 135° Spitze..

Aber wie gesagt ich hab Mi das Setup optimiert und auch mal die Gaskurve auf das Rückenschweben (sprich im Negativ Pitch bereich)
eingepegelt ;-)

Morgen gibts hoffentlich mal ein Video mit echter Cam und blauem Himmel!
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#50

Beitrag von Basti »

1.000.000 mal Danke @ Tomtomfly

Ohne Dich wär ich hier nicht hin gekommen :shock: 8)
(oder es hätte entschieden länger gedauert :wink: )

Dienstag & Mittwoch das erste mal halten auf dem Rücken.
Gestern 3 Std am Sim geübt auf dem Rücken zu schweben.

Heute 4 Füllungen verflogen und beliebig langes Rückenschweben ist drin!

Tja und der olle Tom hatt dazu mehr beigetragen als ich Ihm danken kann. Der Rappi fliegt perfekt!
Dateianhänge
CIMG2291.JPG
CIMG2291.JPG (3.18 MiB) 477 mal betrachtet
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#51

Beitrag von Basti »

Hier das ganze Video, später die kleinversion...
Dateianhänge
CIMG2297.AVI
(124.75 MiB) 59-mal heruntergeladen
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
Kraftei
Beiträge: 1003
Registriert: 16.12.2005 10:28:06
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

#52

Beitrag von Kraftei »

Hallo,
gestern hat mein Rappi auch die ersten Töne bei mir von sich gegeben.
Aber wirklich geflogen bin ich nicht.
Das Problem der Gaskurve.
Ich hatte auf Schalter 2 Gaskurven liegen.
Das Problem war halt das umschalten, er drehte so schnell hoch das er sich am Startplatz bis zu 90 Grad verdrehte.
Da der Heckrotor nicht wirklich nach kam.

Aber die Lösung zu diesem Problem habe ich auf den ersten 2 Seiten schon gefunden.
Ich werde meine Gaskurve in IDLE Up1 von 0 bis 50 Prozent einstellen.
Um dann in IDLE Up2 umschalten.
Dadurch kann ich ihn langsam beschleunigen.
Und vor allen Dingen mal die Drehzahl messen. Ich hatte gestern das Gefühl er dreht recht hoch.

Ansonsten läuft der Motor jetzt im unteren Bereich nicht schlecht.
Ich mußte ab die Standgasnadel weiter raus drehen.
Was mich wundert da ich weniger Nitro fliege wie der Vorbesitzer.

Aber genaues kann man erst nach den ersten flügen sagen.
Die Temp war bei den test auch recht gut.

Gruß Ralf
HK 450 mit CopterX Kopf, 450TH, Jazz 55-6-18, GY401 in einer Hughes 500
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg ;-) auf meiner Homepage verfolgen http://www.ralf-c.de
Benutzeravatar
leaner
Beiträge: 657
Registriert: 15.08.2005 12:31:45
Wohnort: München

#53

Beitrag von leaner »

@Basti
:wav:
Gratulation!! :)
Piccolo V2 - PocketZoom - Lipoly V2
GSP Oroo (Baubericht) - Jodel (Baubericht)
Status: Bewusste Inkompetenz mit Entfernungsproblem :)
- PAUSIERT -
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#54

Beitrag von Doc Tom »

@Basti

Danke :oops:
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Ehrenfelder
Beiträge: 284
Registriert: 27.05.2006 21:57:29
Wohnort: Köln

#55

Beitrag von Ehrenfelder »

Ola Basti,

cool geflogen...aber die Kameraführung war ja unter aller Sau ;-)

Hab heut auch 4 Ladungen geflogen bei totalem Sturm. Aber alles heile. 8)

Dann sieht mein Kumpel hinter dem Bruckmann Gelände plötzlich eine Fläche fliegen. Wir sind dann mal um das Bruckmann Haus rum und siehe da, da flogen zwei Typen Fläche... keine 150m Luftlinie weg von uns. :evil:
Wenn du mal wieder Ausfälle oder extreme Zuckungen hast... wirf mal einen Blick hinter dich, ob du ne fremde Fläche sehen kannst.
Wir haben den Jungs dann mal Bescheid gegeben... Sie waren peinlichst berührt :oops:

Naja, vielleicht sieht man sich am Montag oder Dienstag ...

Marcus
T-REX 450SE, 450F, Jazz 40 6 18, apha-8.35w - 3x HS65,S9650, GY401, Kokam 2000 mAh s3
T-REX 600N, OS 50, Hatori SB 50-HP,3*3152,GY401+9256,Mulitigov,15%CP,Align 2in1, 600 SAB CFK
FX-18 V2, Phoenix Sim,
Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 112
Registriert: 31.07.2005 06:53:59
Wohnort: Meckenheim

#56

Beitrag von Bernd »

Basti hat geschrieben:Hier das ganze Video, später die kleinversion...
Hallo Basti,
:D das ist super, dass Du den Heli umdrehen kannst: Glückwunsch!
Oh mann.....und so stabil!
Da steckt Arbeit drin: das weiss nur, wer den Weg kennt.....
Prima: ich freue mich mit!!!

Gruß,
Bernd.
T Rex XL, MX 12, Jazz, Schulze, GY401, 450F, Kokam2100

Stand:
Turns, Nasenschweben, erste Loopings und Rollen.
Alles noch von jeglicher coolness entfernt...
Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 112
Registriert: 31.07.2005 06:53:59
Wohnort: Meckenheim

#57

Beitrag von Bernd »

[quote="Ehrenfelder"]Ola Basti,

cool geflogen...aber die Kameraführung war ja unter aller Sau ;-)

Immer behutsam mit den Wertungen, wenn man die Verhältnisse nicht kennt.

Freundliche Grüße,
Bernd.
T Rex XL, MX 12, Jazz, Schulze, GY401, 450F, Kokam2100

Stand:
Turns, Nasenschweben, erste Loopings und Rollen.
Alles noch von jeglicher coolness entfernt...
Benutzeravatar
Ehrenfelder
Beiträge: 284
Registriert: 27.05.2006 21:57:29
Wohnort: Köln

#58

Beitrag von Ehrenfelder »

Hi Bernd,

ich war der Kameramann ;-)

War nur Spass...

Gruß

Marcus
T-REX 450SE, 450F, Jazz 40 6 18, apha-8.35w - 3x HS65,S9650, GY401, Kokam 2000 mAh s3
T-REX 600N, OS 50, Hatori SB 50-HP,3*3152,GY401+9256,Mulitigov,15%CP,Align 2in1, 600 SAB CFK
FX-18 V2, Phoenix Sim,
Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 112
Registriert: 31.07.2005 06:53:59
Wohnort: Meckenheim

#59

Beitrag von Bernd »

[quote="Ehrenfelder"]Hi Bernd,

ich war der Kameramann ;-)

War nur Spass...


"Oh man......Herr Ehrenfelder: sorry"
Mensch Markus....
Da habe ich aber kräftig gepennt.
Bis bald in Köln,
:oops: Bernd.
T Rex XL, MX 12, Jazz, Schulze, GY401, 450F, Kokam2100

Stand:
Turns, Nasenschweben, erste Loopings und Rollen.
Alles noch von jeglicher coolness entfernt...
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#60

Beitrag von Basti »

Wollt schon sagen "Jungs Ihr kennt euch vom Platz?!"

Thx nochmal an alle die dran beteiligt waren!

So ganz langsam hab ich das Hoch vom Samstag auch überwunden ;-)

Aber das ist schon "ultrakrass" so nen 3,8 Kilo Brocken auf dem Rücken langsam auf sich zu zu fliegen...

Lustig ist allerdings das es nicht viel schwerer ist als das erste Nasenschweben?!?!? :roll:
Wenns einmal Klick gemacht hatt... :wink:

Aber dazu gehört auch ein gut eingestellter Heli.
(Daher die Bauchpinsellei ^^ an Tom, der hatt über 500km einen Ferndiagnose und Fernschule Crashkurs mit mir durchgezogen, Ergebnis perfekt....)

@ Bernd
Komm schon "Bernd Szabo" das hast Du doch in 2 Wochen aufgeholt?! 8)
Mittwoch bauen wir deinen Rex auf 120° direkt um und dann ab dafür :lol:

@ Marcus
Ich Scan dann noch öfter... Das mit den Flächen sollten wir im Auge behalten!!

@ Ralf
Dann komm einfach mal vorbei? Mal schauen was Du da gebastelt hast :wink: Auf Deinen Bildern sah zumindest alles gut aus..
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“