
Ich bin seit ein paar Tagen stolzer Helibesitzer (Raptor 50V2).
Muss dazu sagen, ich bin absoluter Neuling! Ich hatte weder einen Heli, noch irgendwas anderes ferngesteuertes. Hab mich aber ausführlich mit dem Thema beschäftigt, und bin fest entschlossen...

Was mir im Moment noch fehlt zum abheben sind richtige Servos (billigservos zum ausprobieren hab ich) und ein Kreisel.
1. Zu meinem ersten Problem:
Ich hab alles fertig aufgebaut, danach ist mir beim bewegen der Pitchbrücke aufgefallen dass irgendwas knarzt und schwer läuft.
Ich hab dann nach bisschen rumprobieren festgestellt dass das Geräusch vom Pitchkompensator (std. Plastikkompensator aus dem Kit) kommt.
Wenn ich die Kompensatorarme löse bis sie wackeln, bewegt sich das Mittelteil leichtgängig auf der Hauptrotorwelle hoch und runter bei pitch. wenn ich die Arme festschraube bis sie leichtgängig und spielfrei sind (wie sie sein sollen) knarzt das mittelteil und bewegt sich schlecht (ruckelt) auf der Welle!
Ist das normal?
(dadurch hab ich meißtens ein brummen in dem pitchservo, da die brücke durch das "ruckeln" des kompensators auch "ruckelt". und wenn das hängen vor dem ruck kurz vor mittelstellung des servos ist, kommt es nicht zum ruck und der servo arbeitet gegen das hängen (blöd zu erklären

2. Ich hab eine mx-16s.
ich nehme mal stark an ich muss mich zum starten und schweben üben nicht mit gas-/pitch-/heckkurven beschäftigen? da sind lineare standardkurven voreingestellt, die reichen erstmal oder?
und nochwas: wie belege ich am besten die steuerknüppel? pitch und roll rechts, nick und heck links ist standard.
is des ok oder mach ich besser nick und roll auf einen damit die taumelscheibe von einem gesteuert wird?
3. so, meine letzte frage erstmal:
was für servos / kreisel kauf ich mir?
ich hab mir bisher das set gy-401 mit S9254 rausgesucht, denke mal damit mach ich auf keinen fall was falsch.
dann bleiben noch servos für nick, pitch, roll und gas.
Ich würde gerne den graupner c577 irgendwo verbauen, ausser ihr ratet mir ab (evtl als gasservo oder so. den hab ich schon aus dem mx-16 Set...).
ansonsten würd ich gerne S9001 verbauen, oder soll ich lieber gleich S9202 verbauen? oder ganz was anderes?
so, des wars erstmal. wär wirklich nett wenn mir wer paar tips geben könnte^^

vielen dank,
Dennis