Da kann man mal sehen, wie wenig kreativ ihr wirklich seit.und am besten gleich´n größeres Auto kaufen.
Solche Pappteile kann man ja stapelbar machen und dann auf dem Feld hintereinander aufstellen - bzw. solche Art Schienensystem bauen, zwischen denen, diese Pappteile dann nur halbrund gebogen reinpassen und festgehalten werden - dann müssen die während des Transports nichtmal gebogen sein und das paßt bei der Lagerung auf kleinsten Raum.
Ich überlege, wie man nen Heli als "Klappheli" umbauen kann, um den auf kleinstem Raum transportieren zu können, und ihr scheitert schon an sowas simplen ohne wirklich mal über eine Umsetzung nachzudenken ... tz tz tz. Nen Fallschirm ranzubauen ist da ne viel dümmere Idee - sorry, aber mußte mal sein.
Ich mein, der wirklich richtige Weg wäre, wenn man die Flügel so stabilisiert, daß die gar nicht brechen können bei einer Landung - z.B. mit CFK Stäben. Und die Räder dann soweit an die Seite zu bauen, daß das Fluggerät dann auch mit kurzen Fahrwerksgestell auskommt. ... aber Scalemäßiger ist ja ein Fallschirm - und was machst dann auf dem Boden ? Dann brechen die Flügel trotzdem, falls der Flieger zu hart aufkommt. Und beim Start ? Loswerfen ? Ist auch nicht wirklich der schöne Weg auf Dauer.
MFG,
speedy
