.Ich habe gedacht das ich das Urmodell aus Styropor herstelle.
Das könnte schon ins Auge gehen ... aus der Erinnerung mein ich,das bei direktem Kontakt sich das Styro in Luft auflöst
.
Tipp meinerseits:
Bim zwar etwas aus der Übung...habe aber Jahrelang "amateurhaft" ganze Hauben,Türen,Spoiler etc. von Autos hergestellt / abgezogen.
.
Für die Verarbeitung und alles was damit zu tun hat (derzeitige Wetterlage) würde ich dir dringenst raten es dir VORHER bei jemanden anzuschaun...Polyester ist ein goiiiles Zeuchs...aber die ersten Schritte sind meist schwierig und entäuschend...von CFK ganz abgesehen
.
Ich glaub wir ham "Profis" hier...und wenn du Glück hast,wohnt einer in deiner Nähe...SPRIT lohnt sich...weil wenn et daneben geht...kostet es dich u.U. das gleiche
.
Durch meinen Hobbywechsel werd ich mich auch bald wieder drangeben...
also z.b. Eco 8 Haube zum "Warmwerden"...und dann soll mal ein Rumpf für denselben folgen...schön wäre ne Cobra...aber da is der Prototyp sehr viel Arbeit
.
Ich würde dir auch dringend zu ner Maske raten...nur mal so:
Wenn du in einem normalen Mehrfamilienhaus im KELLER das Zeuchs anmischst...wird es ca. 1-2 Tage lang bis auf euren Speicher hochstinken
.
So...war nur ne Info...und viel Glück


