
T-Rex 600 mit 12S1P Fepos
#16
Gibt es eigentlich ausser dem Pulsar II noch andere Ladegeräte, die Fepos bis 12S laden können? Mein TP1010 kann zwar Fepo laden, aber leider nur bis 10S 

Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
- Knut Stritzl
- Beiträge: 547
- Registriert: 25.03.2005 21:56:59
- Wohnort: Bad Homburg
#20
Hi!
Jetzt wollte ich mich auch mal wieder zu Wort melden. Also am aller liebsten hätte ich es NUR nach Zeit zu fliegen. Ohne irgend einen Abschaltgedöns! Allerdings geht das nicht mit dem Regler (sagt Kontronik) Also habe ich mal hin und her gerechnet und wenn ich 2 Volt als abschaltung pro Zelle bei Fepos nehme (dann sind die total leergesaugt) dann bin ich bei 24 Volt. Da der Regler denkt er hätte einen 10S Lipo dran habe ich ihm gesagt, schalt bei 2,5 Volt pro zelle runter sind also 25 Volt
Darum die Einstellung um den Lifepo schön leerzusaugen.
Also hier mal so aus dem Kopf die Zeiten:
ca. 10 minuten kann ich den leerschweben.
ca. 8 minuten kann ich den im Rundflug fliegen
gestern 7.10 minuten im Kunstflug (Rollen Looping starke steigflüge und so... mehr kann ich leider nicht - fliege erst seid Januar Hubschrauber....
Demnächst mache ich mal ein Video und stecke vom Kollegen den WattsUP dran. Einen logger habe ich leider nicht und auch keiner meiner Flugbekannten....
So long! Grüße derzeit aus Karlsruhe (bin gerade im Hotel)
Jetzt wollte ich mich auch mal wieder zu Wort melden. Also am aller liebsten hätte ich es NUR nach Zeit zu fliegen. Ohne irgend einen Abschaltgedöns! Allerdings geht das nicht mit dem Regler (sagt Kontronik) Also habe ich mal hin und her gerechnet und wenn ich 2 Volt als abschaltung pro Zelle bei Fepos nehme (dann sind die total leergesaugt) dann bin ich bei 24 Volt. Da der Regler denkt er hätte einen 10S Lipo dran habe ich ihm gesagt, schalt bei 2,5 Volt pro zelle runter sind also 25 Volt

Darum die Einstellung um den Lifepo schön leerzusaugen.
Also hier mal so aus dem Kopf die Zeiten:
ca. 10 minuten kann ich den leerschweben.
ca. 8 minuten kann ich den im Rundflug fliegen
gestern 7.10 minuten im Kunstflug (Rollen Looping starke steigflüge und so... mehr kann ich leider nicht - fliege erst seid Januar Hubschrauber....
Demnächst mache ich mal ein Video und stecke vom Kollegen den WattsUP dran. Einen logger habe ich leider nicht und auch keiner meiner Flugbekannten....
So long! Grüße derzeit aus Karlsruhe (bin gerade im Hotel)
Gruß
Peter
http://www.msc-fischeln.de
--------------------------------------------------------------------------
PS: Ich knan jeztt snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
T-Rex 250 Super Combo, 600 ESP 7S2P Lifepo und 650L an Powerjazz, Funjet ultra.
Peter
http://www.msc-fischeln.de
--------------------------------------------------------------------------
PS: Ich knan jeztt snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
T-Rex 250 Super Combo, 600 ESP 7S2P Lifepo und 650L an Powerjazz, Funjet ultra.
#21
was kann man denn am rex machen um den schwerpunkt hinzukriegen?
(außer trimmung)
es fliegen ja auch viele den 950g flightpower pack als 2x5s vorne drauf.
kann man z.B das heckservo entsprechend nach hinten verschieben?
oder muss man das austrimmen?
(außer trimmung)
es fliegen ja auch viele den 950g flightpower pack als 2x5s vorne drauf.
kann man z.B das heckservo entsprechend nach hinten verschieben?
oder muss man das austrimmen?
TDR
#22
Bei 10S nimmt man ja kleinere Packs. In der Regel 3700er und das nimmt sich gewichtsmässig nicht allzuviel. Kommt wohl einigemassen hin. Die Auflage vorne kann man ja in der Neigung variieren.
Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
#23
ich meine ja die 3700er flightpower.
als 2x5s packs wiegen die 950g.
das haben die meisten vorne einfach auf der auflage. nicht auf der verstellbaren rutsche.
weil dieses gewicht plane ich auch etwa ein. entweder die 12fepos oder 11s2p 1300er konions.
mayk sagte aber, daß dann der schwerpunkt nicht mehr stimmt.
da gings aber um 8s3p 1300er konions mit 1030g.
die 2300mAh sind schon recht wenig.
ich habe alles durchgerechnet und komme auf folgende zahlen,
in 10min. kann man eine durchschnittsleistung ziehen von:
420W bei 12s1p fepo (850g)
490W bei 11s2p konion 1300er (950g)
550W bei 8s1p konion 1300er (1030g)
alles +/-5% abweichung.
das fepo wäre wohl am günstigsten aber durch die niedrige kapazität
hätte man nach 100zyklen vielleicht nur noch 3min. flugzeit.
und da die konions bei impulsbelastung auch mal 1400mAh haben wäre das vielleicht ein unterschied von 2min.
als 2x5s packs wiegen die 950g.
das haben die meisten vorne einfach auf der auflage. nicht auf der verstellbaren rutsche.
weil dieses gewicht plane ich auch etwa ein. entweder die 12fepos oder 11s2p 1300er konions.
mayk sagte aber, daß dann der schwerpunkt nicht mehr stimmt.
da gings aber um 8s3p 1300er konions mit 1030g.
die 2300mAh sind schon recht wenig.
ich habe alles durchgerechnet und komme auf folgende zahlen,
in 10min. kann man eine durchschnittsleistung ziehen von:
420W bei 12s1p fepo (850g)
490W bei 11s2p konion 1300er (950g)
550W bei 8s1p konion 1300er (1030g)
alles +/-5% abweichung.
das fepo wäre wohl am günstigsten aber durch die niedrige kapazität
hätte man nach 100zyklen vielleicht nur noch 3min. flugzeit.
und da die konions bei impulsbelastung auch mal 1400mAh haben wäre das vielleicht ein unterschied von 2min.
TDR
#24
Lern doch einfach erstmal fliegen
Langsam nervt es echt. Du wirst bei den ersten 50 Akkus vor völlig anderen Problemen stehen, als mangelnder Leistung und heilfroh sein, wenn Du nach 5 Minuten Zittern endlich mal wieder landen kannst.
Kauf Dir 2x SLS 4900er, die gehen gut und reichen Dir locker für die ersten 300 Flüge. Ladeequipment für 6S ist auch allemal günstiger als für 12S Fepo4.

Langsam nervt es echt. Du wirst bei den ersten 50 Akkus vor völlig anderen Problemen stehen, als mangelnder Leistung und heilfroh sein, wenn Du nach 5 Minuten Zittern endlich mal wieder landen kannst.
Kauf Dir 2x SLS 4900er, die gehen gut und reichen Dir locker für die ersten 300 Flüge. Ladeequipment für 6S ist auch allemal günstiger als für 12S Fepo4.
Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
#25
@3D
Hi Du kannst gerne 2 gebrauchte Packs Konion 1600 6S3P kaufen (die liegen hier komischerweise so dumm rum seid dem ich die Fepos habe
Beide ca. 130 Ladungen - Restkapa 4300 mah und letzter Kurzschlusstrom vor ca. 1 Woche gemessen 66 A (also mehr als die angegeben 12C!). Wenn du dann noch 600er Blätter drauf hast und 1700u/min am Kopf dann kannst du astrein fliegen lernen. (so habe ich es auch gemacht!) Alles schnellere flinkere höhere U/min oder kürzere Blätter machen nur Angst! ...
Hi Du kannst gerne 2 gebrauchte Packs Konion 1600 6S3P kaufen (die liegen hier komischerweise so dumm rum seid dem ich die Fepos habe

Gruß
Peter
http://www.msc-fischeln.de
--------------------------------------------------------------------------
PS: Ich knan jeztt snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
T-Rex 250 Super Combo, 600 ESP 7S2P Lifepo und 650L an Powerjazz, Funjet ultra.
Peter
http://www.msc-fischeln.de
--------------------------------------------------------------------------
PS: Ich knan jeztt snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
T-Rex 250 Super Combo, 600 ESP 7S2P Lifepo und 650L an Powerjazz, Funjet ultra.
#26
moin,Chris_D hat geschrieben:Lern doch einfach erstmal fliegen![]()
Langsam nervt es echt. Du wirst bei den ersten 50 Akkus vor völlig anderen Problemen stehen, als mangelnder Leistung und heilfroh sein, wenn Du nach 5 Minuten Zittern endlich mal wieder landen kannst.
....
so würd ich das auch sagen

aber ich bin ja anfänger und hab nix zu melden

vorher informieren ist ja okay.
auch kann man schon über weitere dinge nachdenken.
aber ewig reden, bzw gar nicht erst anfangen und reden ist dann doch zuviel.
grüße
- heliminator
- Beiträge: 2287
- Registriert: 23.10.2004 22:30:08
#27
Chris, nicht so hart...
Er wartet doch (laut seiner Signatur) eh noch ab, bis die Brennstoffzelle da ist!
@3d: Sry, nicht zu ernst nehmen...


Er wartet doch (laut seiner Signatur) eh noch ab, bis die Brennstoffzelle da ist!




@3d: Sry, nicht zu ernst nehmen...

Grüsse,
Christian
***********************************
Christian
***********************************
- Kraeuterbutter
- Beiträge: 986
- Registriert: 12.03.2005 09:59:15
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
#28
277 Posts von 3D hier im Forum ohne selber einen Heli zu haben ist schon was 
ABER: mir ist glaub ich noch keiner untergekommen, der sich so viele Gedanken (positiv gemeint) macht wie unser 3d !
die meisten lassen sich einfach was erzählen und kaufen das dann, 3d scheint da doch viel zu hinterfragen was ich sehr sehr gut finde..
wen es stört, der muss ja nicht unbedingt drauf was als Antwort posten
ob die Suche nach dem perfekten Heli von Erfolg gekrönt sein wird steht auf einem anderen Stern..
mir kommt vor 3d versucht den Spagat zwischen:
billiger Akku, Akku der lange lange hält, Akku der trotzdem gleich bzw. mehr Power bringt wie ein 50er-Heli mit viel Nitro
das ganze sollte auch noch möglichst leicht sein
also nen Akku den wir alle wollen..
================================
@ploettel:
hier noch ein Vergleich mit meinen 5s1p Fepo4
mein Heli: mit Akku 1580g
(somit muss jede Zelle ca. 316g rumschleppen)
dein TRex600 schätze ich mal mit 3300g ?!?
(somit muss jede Zelle ca. 275g rumschleppen)
ergo: du hast mehr Kapazität mit als ich im Heli, also ein besseres Leistungsgewicht
ich komme beim sehr sehr gemütlichen Rundflug und Schwebeflug (mit reduzierter Drehzahl am Hauptrotor) auf max. 10min, eher so 9min
beim Rumturnen hab ich Timer auf 4,5min gestellt und bis jetzt auch noch nie unterschritten.. also ~5min
deine Zahlen klingen für mich sehr stimmig wenn ich bedenke dass du mehr Energie/Heligewicht an Bord hast wie ich
(mit 6 Zellen müsste ich wieder gleichziehen mit deinem TRex600)
@3d:
damit du auf nur 3min kommst müsstest du den Heli schon extremstens rannehmen..
(das wären über 1100Watt DURCHSCHNITTSLEISTUNG ! bei einem 12s1p Pack)
oder anders gesagt: unter Einhaltung der 80% Sicherheitsregel bei normalen Lipos wäre ein 6s 4900mAh-pack hier ebenfalls nach 3-4min leer
du scheinst auch Angst zu haben, dass die Zellen so extrem abbauen nach den ersten 100 Zyklen bereits ?!?
die Erfahrung der Leute die die Zellen jetzt bereits seit mehreren 100 Zyklen im Einsatz haben scheint dies nicht zu bestätigen..
(6% Kapazitätsverlust nach 400 Zyklen bei 6C Entladestrom bei den zyklen (bei der Messung warens 30A), 13% nach 700 Zyklen (wobei aber 250Zyklen lang die Zellen auf 4,3Volt Abschaltspannung geladen wurden !))
ich würd mal davon ausgehen, dass du mit diesen Zellen mit dem Rex immernoch fliegen wirst, wo die anderen bereits den 3. Lipo-Akku nachkaufen können (wenn dann vielleicht auch 30Sekunden bis 1 Minute weniger lang wegen doch geringen Kapazitätsverlust)

ABER: mir ist glaub ich noch keiner untergekommen, der sich so viele Gedanken (positiv gemeint) macht wie unser 3d !
die meisten lassen sich einfach was erzählen und kaufen das dann, 3d scheint da doch viel zu hinterfragen was ich sehr sehr gut finde..
wen es stört, der muss ja nicht unbedingt drauf was als Antwort posten

ob die Suche nach dem perfekten Heli von Erfolg gekrönt sein wird steht auf einem anderen Stern..
mir kommt vor 3d versucht den Spagat zwischen:
billiger Akku, Akku der lange lange hält, Akku der trotzdem gleich bzw. mehr Power bringt wie ein 50er-Heli mit viel Nitro
das ganze sollte auch noch möglichst leicht sein
also nen Akku den wir alle wollen..
================================
@ploettel:
ich glaub beim Kunstflug wird sie noch runtergehen mit der Zeit wennst den Heli gewohnter wirst..ca. 10 minuten kann ich den leerschweben.
ca. 8 minuten kann ich den im Rundflug fliegen
gestern 7.10 minuten im Kunstflug (Rollen Looping starke steigflüge und so... mehr kann ich leider nicht - fliege erst seid Januar Hubschrauber....
hier noch ein Vergleich mit meinen 5s1p Fepo4
mein Heli: mit Akku 1580g
(somit muss jede Zelle ca. 316g rumschleppen)
dein TRex600 schätze ich mal mit 3300g ?!?
(somit muss jede Zelle ca. 275g rumschleppen)
ergo: du hast mehr Kapazität mit als ich im Heli, also ein besseres Leistungsgewicht
ich komme beim sehr sehr gemütlichen Rundflug und Schwebeflug (mit reduzierter Drehzahl am Hauptrotor) auf max. 10min, eher so 9min
beim Rumturnen hab ich Timer auf 4,5min gestellt und bis jetzt auch noch nie unterschritten.. also ~5min
deine Zahlen klingen für mich sehr stimmig wenn ich bedenke dass du mehr Energie/Heligewicht an Bord hast wie ich
(mit 6 Zellen müsste ich wieder gleichziehen mit deinem TRex600)
@3d:
glaub ich nicht...das fepo wäre wohl am günstigsten aber durch die niedrige kapazität
hätte man nach 100zyklen vielleicht nur noch 3min. flugzeit.
damit du auf nur 3min kommst müsstest du den Heli schon extremstens rannehmen..
(das wären über 1100Watt DURCHSCHNITTSLEISTUNG ! bei einem 12s1p Pack)
oder anders gesagt: unter Einhaltung der 80% Sicherheitsregel bei normalen Lipos wäre ein 6s 4900mAh-pack hier ebenfalls nach 3-4min leer
du scheinst auch Angst zu haben, dass die Zellen so extrem abbauen nach den ersten 100 Zyklen bereits ?!?
die Erfahrung der Leute die die Zellen jetzt bereits seit mehreren 100 Zyklen im Einsatz haben scheint dies nicht zu bestätigen..
(6% Kapazitätsverlust nach 400 Zyklen bei 6C Entladestrom bei den zyklen (bei der Messung warens 30A), 13% nach 700 Zyklen (wobei aber 250Zyklen lang die Zellen auf 4,3Volt Abschaltspannung geladen wurden !))
ich würd mal davon ausgehen, dass du mit diesen Zellen mit dem Rex immernoch fliegen wirst, wo die anderen bereits den 3. Lipo-Akku nachkaufen können (wenn dann vielleicht auch 30Sekunden bis 1 Minute weniger lang wegen doch geringen Kapazitätsverlust)
#29
ja ich finds langsam auch nicht mehr gut und bin mit der geduld fast am ende.
eigentlich bin auch nicht in der position um so viel geld für ein "spielzeug" auszugeben, aber naja...
darum versuche ich das möglichst beste für mein geld zu bekommen.
mache ich immer so, und je teuer das produkt, desto intensiver beschäftige ich mich damit.
eigentlich stand die entscheidung ja fast. (600N)
dann kam kräuterbutter...
falls ich den rex kaufe, dann wäre die logischste entscheidung beide packs zu kaufen.
1x 12s1p fepo
1x 11s2p konion
ich trau mich schon fast nicht mehr zu fragen, aber eins muss ich noch wissen.
welche alternative gibt es zu dem tango 45-7 (besser/schlechter, teuer/billiger), welche auch ohne umbauarbeiten in das originalchassis passt?
habt bitte etwas gedult mit mir, es kann sich nur noch um wenige wochen handeln.
eigentlich bin auch nicht in der position um so viel geld für ein "spielzeug" auszugeben, aber naja...

darum versuche ich das möglichst beste für mein geld zu bekommen.
mache ich immer so, und je teuer das produkt, desto intensiver beschäftige ich mich damit.
eigentlich stand die entscheidung ja fast. (600N)
dann kam kräuterbutter...

falls ich den rex kaufe, dann wäre die logischste entscheidung beide packs zu kaufen.
1x 12s1p fepo
1x 11s2p konion
ich trau mich schon fast nicht mehr zu fragen, aber eins muss ich noch wissen.
welche alternative gibt es zu dem tango 45-7 (besser/schlechter, teuer/billiger), welche auch ohne umbauarbeiten in das originalchassis passt?
habt bitte etwas gedult mit mir, es kann sich nur noch um wenige wochen handeln.

TDR