T-Rex 600 mit 12S1P Fepos
- Kraeuterbutter
- Beiträge: 986
- Registriert: 12.03.2005 09:59:15
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
#31
wenn dann 2mal 12s1p..
10s2p Konion sind gleich schwer haben aber nicht die Leistung der Fepos
achja: wegen der Schwerpunktsorgen:
man könnte die Akkus ja auch:
http://www.klaus-kolb.homepage.t-online ... rechts.JPG
10s2p Konion sind gleich schwer haben aber nicht die Leistung der Fepos
achja: wegen der Schwerpunktsorgen:
man könnte die Akkus ja auch:
http://www.klaus-kolb.homepage.t-online ... rechts.JPG
- Kraeuterbutter
- Beiträge: 986
- Registriert: 12.03.2005 09:59:15
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
#33
voll geladene 11s Konion
--> <46,2 Volt
voll geladene 10s Konion
--> <42 Volt
voll geladene 12s Fepo4
--> <43,2 Volt
--> <46,2 Volt
voll geladene 10s Konion
--> <42 Volt
voll geladene 12s Fepo4
--> <43,2 Volt
Zuletzt geändert von Kraeuterbutter am 11.05.2007 15:55:29, insgesamt 1-mal geändert.
- Raptor50se
- Beiträge: 1014
- Registriert: 07.11.2005 16:48:41
- Wohnort: Hamburg
#35
50ertracer hat geschrieben:55A Dauer, 10 bis 32 Zellen NiCd.55-10-32
Sollte also für nen 60er reichen.

Ich lebe in einer 4D Welt! Das was ich fliege nennt sich aber 3D....
Trex-600N/ YS50ST mit Align D./ 3x Mpx Titan Digi4 und LTG 6100/ WC CY 30%
Trex-600N/ YS50ST mit Align D./ 3x Mpx Titan Digi4 und LTG 6100/ WC CY 30%
- Raptor50se
- Beiträge: 1014
- Registriert: 07.11.2005 16:48:41
- Wohnort: Hamburg
#39
Ein Raptor 50 hat auch einen Rotordurchmesser von 1,35m und ist ein 50er Helitracer hat geschrieben:Geht doch um den Rex600, oder?50er
135 cm Rotor sind IMHO 60er.



Na wollen wir mal nicht kleinlich werden

Ich lebe in einer 4D Welt! Das was ich fliege nennt sich aber 3D....
Trex-600N/ YS50ST mit Align D./ 3x Mpx Titan Digi4 und LTG 6100/ WC CY 30%
Trex-600N/ YS50ST mit Align D./ 3x Mpx Titan Digi4 und LTG 6100/ WC CY 30%
- Kraeuterbutter
- Beiträge: 986
- Registriert: 12.03.2005 09:59:15
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
#40
du bist lustig...
1,8kw würden dir reichen ?
auf einigen 3D-Videos werden "nur" 1500Watt gezogen, und du kannst ja noch nicht mal Heckschweben bis jetzt *lol*

wir hatten einen auf der Sportuni, der - wie wir Schi-Kurs gefahren sind - doch tatsächlich Rossignol Racing-ski für 600 Euro (OHNE Bindung) sich gekauft hat..
konnte aber nicht Ski-Fahren.. (ist leider dann auch durchgefallen)
bedenke: bis du den Akku (und dann 1800Watt) wirklich ausreizen kannst, vergehen wohl mindestens 1 Jahr (schätze eher mehr, nach deiner Beschreibung nach wirst du ja nicht jeden Tag fliegen gehen)
bis dahin sind die Akkus sowieso nimma up-to-date...
egal welche du gekauft hast
1,8kw würden dir reichen ?
auf einigen 3D-Videos werden "nur" 1500Watt gezogen, und du kannst ja noch nicht mal Heckschweben bis jetzt *lol*

wir hatten einen auf der Sportuni, der - wie wir Schi-Kurs gefahren sind - doch tatsächlich Rossignol Racing-ski für 600 Euro (OHNE Bindung) sich gekauft hat..
konnte aber nicht Ski-Fahren.. (ist leider dann auch durchgefallen)
bedenke: bis du den Akku (und dann 1800Watt) wirklich ausreizen kannst, vergehen wohl mindestens 1 Jahr (schätze eher mehr, nach deiner Beschreibung nach wirst du ja nicht jeden Tag fliegen gehen)
bis dahin sind die Akkus sowieso nimma up-to-date...
egal welche du gekauft hast

- Kraeuterbutter
- Beiträge: 986
- Registriert: 12.03.2005 09:59:15
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
#41
übrigens: warte noch 2 Wochen, dann wird die Entscheidung noch schwieriger..
dann gibts nämlich ne KonkurrenzZelle zur Konion1300 die der Konion1300 vielleicht sogar überlegen sein wird..
(gleiches Gewicht, vergleichbare Power aber schnellladefähig)
auf jedenfall wirst ein 2p Pack dieser Zellen mit 9A Ladestrom dann laden können
Belastbarkeit sollte ebenfalls bis 60A gegeben sein
(bei 10s2p dann ~2000Watt falls die wirklich brauchst
)
noch ein paar Tage Geduld, dann wirds erste Messwerte geben
dann gibts nämlich ne KonkurrenzZelle zur Konion1300 die der Konion1300 vielleicht sogar überlegen sein wird..
(gleiches Gewicht, vergleichbare Power aber schnellladefähig)
auf jedenfall wirst ein 2p Pack dieser Zellen mit 9A Ladestrom dann laden können
Belastbarkeit sollte ebenfalls bis 60A gegeben sein
(bei 10s2p dann ~2000Watt falls die wirklich brauchst

noch ein paar Tage Geduld, dann wirds erste Messwerte geben
#42
und das erzählst du erst jetzt?
hätte ich mir schon was gekauft und in 2 wochen würden solche zellen kommen...
ich hätte dich erschlagen
wo hast du das her mit den neuen zellen?
ich würde so oft fliegen gehen wie es geht.
bei kontronik steht max. spannung 43V
was denn jetzt?

hätte ich mir schon was gekauft und in 2 wochen würden solche zellen kommen...
ich hätte dich erschlagen

wo hast du das her mit den neuen zellen?
da fliegen die auch mit leichtem 6s akku, und im simulator ist heckschweben kein problem.auf einigen 3D-Videos werden "nur" 1500Watt gezogen, und du kannst ja noch nicht mal Heckschweben bis jetzt

ich würde so oft fliegen gehen wie es geht.
also sollte es doch kein problem sein?32 NiCd haben frisch geladen 48V.
bei kontronik steht max. spannung 43V
was denn jetzt?
TDR
#43
Manchmal sollte man besser schweigenKraeuterbutter hat geschrieben:übrigens: warte noch 2 Wochen, dann wird die Entscheidung noch schwieriger..


So wird das dann nie was. Es kommt eh alle paar Monate was Neues. Beim ersten Heli bleibt es in der Regel eh nicht lange.
Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
- Raptor50se
- Beiträge: 1014
- Registriert: 07.11.2005 16:48:41
- Wohnort: Hamburg
#44
3D tu dir den gefallen. Lese nach und frage mal einen Modellbauhändler!! Du machst keinen vertrauenswürdigen Eindruck. Du änderst zu oft deine Meinung (was ja nicht sclimm ist) aber es bringt KEINEM was ,wenn du unschlüssig bist. Geh in Landen frage den armen Verkäufer Löcher in Bauch. Persönlich jemanden ansprechen ist manchmal besser als im Forum nachzufragen....
Wie gesagt ist nicht böse gemeint und nur in deinem Sinne.
Gruß Ali
Wie gesagt ist nicht böse gemeint und nur in deinem Sinne.
Gruß Ali
Ich lebe in einer 4D Welt! Das was ich fliege nennt sich aber 3D....
Trex-600N/ YS50ST mit Align D./ 3x Mpx Titan Digi4 und LTG 6100/ WC CY 30%
Trex-600N/ YS50ST mit Align D./ 3x Mpx Titan Digi4 und LTG 6100/ WC CY 30%
- Kraeuterbutter
- Beiträge: 986
- Registriert: 12.03.2005 09:59:15
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
#45
kann ich nicht zustimmen..3D tu dir den gefallen. Lese nach und frage mal einen Modellbauhändler!! Du machst keinen vertrauenswürdigen Eindruck. Du änderst zu oft deine Meinung (was ja nicht sclimm ist) aber es bringt KEINEM was ,wenn du unschlüssig bist. Geh in Landen frage den armen Verkäufer Löcher in Bauch. Persönlich jemanden ansprechen ist manchmal besser als im Forum nachzufragen....
Wie gesagt ist nicht böse gemeint und nur in deinem Sinne.
in einem Forum wird weit weniger Blödsinn verzapft wie in einem Modellbauladen..
wenn hier einer nen Blödsinn schreibt, gibts sofort jemanden der das ausbessert..
sprich: am Ende eines Threads kommt wohl eher die "Wahrheit" zustande...
was man in Modellbauläden teilweise für Blödsinn hört - und da gibts dann niemand der korrigierend eingreift
letztens im Geschäft hat der (recht junge Händler) einem einen Brushless-Motor für seinen E-Maxx verkauft..
nen BL mit 98% Wirkunggrad

gerade für einen Anfänger ists dann im GEschäft auch schwierig bis unmöglich festzustellen wie vertrauenswürdig der Händler bzw. dessen Wissensstand ist..
und bei uns am Platz tauchen dann Leute mit einem Pylon 400-Speed-Modell auf, weil vom Händler verkauft wurde. (zwar mit Hinweis dass eher nicht für Anfänger, aber bevor der Händler gar nix verkauft, verkauft er dem Anfänger halt nen 150km/h schnellen Pylon
