Wer schnell fährt, tötet andere....

Antworten
Benutzeravatar
Newman
Beiträge: 1200
Registriert: 09.04.2006 11:46:14
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von Newman »

Überholvorgänge müssen nach 500 m abgeschlossen sein etc
Naja, das ist auch wieder son "Gummiparagraf". Von 500 m steht da nix. Es heißt "in angemessener Zeit". Genauso wie es beim Überholen "mit angemessener Geschwindigkeit" heißt. Diese liegt im übrigen laut Gesetzgeber bei 20 KM/H. Egro: Man dürfte nur überholen, wenn der Vorausfahrende 20 KM/H langsamer als die zul. Höchstgeschwindigkeit fährt.
MFG Andy

Meine Website

T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#17

Beitrag von ATK »

ferengi2001 hat geschrieben: Es ist erlaubt langsamer zu fahren aber nicht schneller !!!
Hallo,

ich will mich hier nicht weiter einmischen, aber die Aussage das man Langsamer Fahren darf ist auch nur bedingt richtig. Man darf langsamer Fahren, aber nur wenn man keine Behinderung des fliesenden Verkehres ist.
Auf ner Strasse auf der 100km/h erlaubt ist, sollte man nicht 60km/h fahren, da man dann den Verkehr behindert (es sei den man hat einen wirklich driftigen Grund dafür).
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#18

Beitrag von frankyfly »

Ich habe kein Problem damit, in ner 30er Zohne 30 zu fahren, aber ich hab erhebliche Probleme damit, wenn man auf ner 100er Landstraße "aus langer Weile" mit 60 ausgebremst wird.
und genau für solche Fälle gibt es das überholen, aber bitte sicher und mit Weitblick. (genug platz auch für den fall das der überholte plötzlich aufwacht!)
dann passiert ja auch nichts!

Ok zugegeben auch ich fahre manchmal schneller als erlaubt. aber nicht viel und nicht wo man es nicht verantwoten könnte (freie Landsträße mal 80 wo 70 oder so) Bisher bin ich gut damit gefahren. 1 beinahe unfall mit flucht auf den Acker (mir kam in einer Kurve mit Schneewehe jemand entgegengerutscht) 1 Knöllchen für 50€ und ein Parkrempler ganz am Anfang (3.Woche Führerschein) und das bei ca. 15000 Km/Jahr
Ich kann auch gut damit leben wenn andere scheller fahren als ich und mich für einen Langweiler, Spaßbremse und Feiglig halten.Wobei ich auch die Erfahrung gemacht habe das genau die Leute plötzlich ganz klein werden wenn ich sie bitte mal eben den DZM unter den Rex zu halten während er mit 2300rpm auf dem Küchentisch steht!
Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#19

Beitrag von ATK »

Newman hat geschrieben:
Überholvorgänge müssen nach 500 m abgeschlossen sein etc
Naja, das ist auch wieder son "Gummiparagraf". Von 500 m steht da nix. Es heißt "in angemessener Zeit". Genauso wie es beim Überholen "mit angemessener Geschwindigkeit" heißt. Diese liegt im übrigen laut Gesetzgeber bei 20 KM/H. Egro: Man dürfte nur überholen, wenn der Vorausfahrende 20 KM/H langsamer als die zul. Höchstgeschwindigkeit fährt.
Und wie ist es da so schön, der Fahrer der wirklich langsamer fährt und Überholt wird. Dem fällt in dem Moment in dem er Überholt wird auf das er zu langsam ist, und gibt Gas während der Überholende noch neben ihm ist.

Passiert leider viel zu oft :(
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#20

Beitrag von bastiuscha »

@ferengi2001

bevor du dich verrennst...er hat nicht gesagt, dass er schneller als erlaubt
fährt. das sag ich dir lieber, bevor du hier riesen stress anfängst.


zur geschwindigkeits begrenzung muss ich noch dazu bringen,
dass man auf ner landstrasse ohne driftigen grund nicht unter 90 km/h
fahren darf! weil man sonst zum verkehrs hinderniss wird.
(und das zieh ich mir nicht aus den haaren, das ist ein verkehrs gesetz)
gilt natürlich nur für fahrzeuge, die 100km/h erreichen.
bei der führerschein prüfung legt der prüfer auch genau darauf wert!
das wissen viele nicht....ist aber so.
natürlich steht auf unterschreitung kein busgeld! (zumindest war das mal
so) aber die polizei kann dich darauf ermahnen!

mfg
Basti

Ps: das hab ich vor 6 jahren beim führerschein machen gelernt!
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#21

Beitrag von FPK »

Newman hat geschrieben:
Überholvorgänge müssen nach 500 m abgeschlossen sein etc
Naja, das ist auch wieder son "Gummiparagraf". Von 500 m steht da nix.
Es heißt "in angemessener Zeit". Genauso wie es beim Überholen "mit angemessener Geschwindigkeit" heißt. Diese liegt im übrigen laut Gesetzgeber bei 20 KM/H. Egro: Man dürfte nur überholen, wenn der Vorausfahrende 20 KM/H langsamer als die zul. Höchstgeschwindigkeit fährt.
Ja, es heisst: mit wesentlich höherer Geschwindigkeit. Übliche Gerichtsurteile richten sich wohl nach den 500 m oder ca. 20 km/h mehr.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#22

Beitrag von FPK »

ATK hat geschrieben:
ferengi2001 hat geschrieben: Es ist erlaubt langsamer zu fahren aber nicht schneller !!!
Hallo,

ich will mich hier nicht weiter einmischen, aber die Aussage das man Langsamer Fahren darf ist auch nur bedingt richtig. Man darf langsamer Fahren, aber nur wenn man keine Behinderung des fliesenden Verkehres ist.
Auf ner Strasse auf der 100km/h erlaubt ist, sollte man nicht 60km/h fahren, da man dann den Verkehr behindert (es sei den man hat einen wirklich driftigen Grund dafür).
Nicht nur das, wer langsamer als der fließende Verkehr fährt, müsste nachfolgenden Fahrzeugen eigentlich an geeigneter Stelle das Überholen durch Ausweichen/Anhalten etc. ermöglichen.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#23

Beitrag von Flyfrog »

Hey Leute, zerfleischt euch nicht gegenseitig!!!

Es ist schlimm genug was täglich im Straßenverkehr passiert
(haben hier ja auch schon einige beschrieben).

Ihr könnt mir glauben, ich habe auch schon einiges erlebt.
(ca. 600.000 km dürften es wohl sein)

Ich war mehrfach Ersthelfer und musste zusehen wie Menschen sterben.

Ich war auch schon Opfer... bin aber glücklicherweise wieder gesund.

Eines habe ich (besonders bei jungen Fahrern) festgestellt,
AUFKLÄREN ist die beste Methode den Verkehr sicherer zu machen.

Ich finde das Video sehr gut! Ich denke es sollte auch im deutschen
Fernsehen gezeigt werden.

Als Tip: Das Video anschauen, sich danach zurücklehnen, für 5 Minuten die Augen schließen und fühlen was man da gerade gesehen hat...
Gruß H.
Benutzeravatar
Newman
Beiträge: 1200
Registriert: 09.04.2006 11:46:14
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von Newman »

Es kann für "Landschleicherei" ;) auch nach wie vor ein Busgeld gefordert werden. Genauso wie für notorische Linksfahrer. Das liegt aber in der Regel bei 20,-€ und wird mit dem gleichen Unverständniss gezahlt, wie das fürs zu schnell fahren. :) Das mit den 90 KM/h auf der Landstraße wäre mir jetzt so neu. Will ich mich auch nicht drauf festlegen. Mir ist aber bekannt, das LKW´s auf Landstraßen nur 60 fahren dürfen!!!! Von da her würde es da schon Probleme geben.

Was ferengi angeht, denke ich, hat er sich im "Eifer des Gefechts" nur verlesen. Und dadurch das er selbst betroffen ist, kann ich ihn durchaus verstehen. Wenn ich sowas lese, wie mit 120 durch ne 30er Ortschaft.... da fehlen mir auch nur die Worte.

Ich muss dazu sagen, ich war ach mal jung. und mit 18/19 bin ich auch auf der Autobahngefahren, was die Karre hergegeben hat. Da haben Schilder wenig interessiert. Wenn man überlegt, wie blöd man doch damals noch war......

Jetzt fahre ich seit 11 Jahren, und bin langsam der Ansicht, das ich mein Auto so gut kenne, das ich es auch im Grenzbereich bewegen kann.

Das ist übrigens ein weiteres Problem, was viele Leute vernachlässigen. Die kaufen sich n neues Auto mit mehr PS, und denken gleich, sie können das genauso fahren, wie das alte. Das ist absolut falsch. Ich fahre jetzt mein Auto seit sieben Jahren. Fünf davon habe ich gebracht, um die Grenzbereiche auszuloten. Dazu gehören Drifts genauso dazu, wie Bremsmanöver auch verschiedenen Fahrbahnuntergründen. Das kann man aber nicht auf der Straße machen, sondern wie ich auf nem alten geschlossenen Militärflughafen beim 1/4Meilerennen. Da hat man Auslaufzonen in alle Richtungen.
MFG Andy

Meine Website

T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Benutzeravatar
Newman
Beiträge: 1200
Registriert: 09.04.2006 11:46:14
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von Newman »

@ Fly, 100% Zustimmung. Genauso gut finde ich die Offensive der Brandenburger Polizei, die die Diskotheken abklappert, und mit Extremfotos gegen Alk am Steuer vorgeht.

Noch ein interessanter Link zum Thema..... Schaut eich mal das Intro an.

http://www.insanctus.de/
MFG Andy

Meine Website

T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von Richard »

..naja ein Hund ist in meinen Augen kein Kleintier mehr war ein Hirtenhund... der kommt schnur gerade durch die scheibe und reisst dir den kopf ab... (im Flug) sieht man bei wildunfällen immer wieder ab kitzgröße schon erhebliche gefahr..

...weiters denke cih das einfach drüber fahren bei uns net richtig ist sobald man ein tier tötet mit dem PKw ist anzeige zu erstatten... egal ob hase rebhuhn auerhahn rehkitz , rehkuh oder hirsch, wolf, bären etc...


ich würde mal es so stehen lassen mit den Worten... ob wir nciht alle wieder mal ein wenig rücksicht aufeinander nehmen könnten wie früher??.. wie oft ist man früher vorgelassen worden... oder beim einparken hauptstrasse.. zähl die autos die nciht links an dir vorbeifahren weil keiner zeit hat um auf die bremse zu steigen (steht aber eh bei der nächsten ampel im stau !!) ...

es ist denke cih eine sinneswandlung allgemein , der verkehr ist emens agressiv geworden zuviel verkehr auf zu schlecht ausgebauten stecken egal ob stadt oder transit etc..

..die gesellschaft hat es mit sich gebracht.. wo wir heute sind, einzelene personen-Menschen sind nur "kinder" unserer Gesellschaft und können wohl eher darauf zurückgeführt werden das einiges vor allem das selbstbewußstein sehr stark abgeniommen hat und verantwortung sowieso.... Amen..

und wir deppen lassen usn auch ncoh schröpfen ökö steuer da da erhöhung verischerungserhöhung selbstebahlt erhöhung etc etc... nur für was?? für wem gut ??...

und der öffentlcihe verkehr hat den zug schon allemal verpasst.. zu spät ins rollen gebracht und ÜBERTAUERt , unbequem, laut stinkik ( ne dufte oma neben einen etc..) ., abgesehen von der emens hohen grippalen gefahr in der kalten jahreszeit.. usw usw...

back to the nature jeder kauft sich ein pferd 100% verwertbar nciht nur das was rauskommt hinten... brennstoff für den winter..und man höhre und staune der mensch würde wieder lernen sich zeit für etwas zu nehmen bewußter leben...

Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
HeliTom
Beiträge: 361
Registriert: 25.09.2006 17:00:29
Wohnort: Thalgau / Salzburg

#27

Beitrag von HeliTom »

Hallo!

so meld mich auch mal wieder .. 8) .. wenn auch off-topic

möcht nur kurz was loswerden .. da ich vorgestern einen unfall miterlebt habe ..


erstmal zu den videos .. also wenn mann darüber nicht nachdenkt läuft echt was falsch .. und es soll jeden dazu anregen kontrollierter zu fahren .. natürlich junge leute (bin selber 16) aber auch genau so ältere .. habe schon einige brenzlige situationen gehabt wo mir älterere herren bzw. damen (60+) fast frontal ins moped gefahren sind .. bin ganz rechts gefahren und der oder die kommt auf meiner spur daher .. natürlich mit mopeds durch 50er oder 30er zonen mit 70 oder 100 km/h .. ist auch total übertrieben, mein moped geht auch 120 .. gut nur bei 30 er oder 50er beschränkungen halt ich mich immer daran .. nur auf hauptstraßen wenn fast kein verkehr ist fahrs ichs mal aus ...



so jetzt was zu dem unfall (sorry aber ich muss das einfach loswerden..) ... vorgestern also mittwoch um ca. 19uhr standen ich und ein paar kumpels auf einem parkplatz mit unseren mopeds .. nebean ist eine bundesstraße .. plötzlich fährt eine junge frau mit kind am rücksitz in den parkplatz herein und fährt mir schon fast in mein STEHENDES moped (wir sind ganz am rand gestanden) und dann fährt sie einfach wieder auf die bundesstraße auf .. nur das da ein etwas zu schnelles auto auch noch ankommt hat sie übersehn .. naja das auto voll von der seite her abgeschossen ... sofort rettung und feuerwehr gerufen .. habe nen erste hilfe kurs und hab sofort nach dem kind im auto gesehn .. gottseidank gings dem noch gut .. nur eine kleine schnittwunde am rechten arm .. der fahrerin gings auch noch so halbwegs .. gebrochener arm glaub ich .. (doch ich wär fast ausgerastet, kind am rücksitz und so rücksichtslos fahren) aber naja .. dem fahrer vom 2. auto gings noch ganz gut, der ist sofort raus und hat fotos gemacht xD .. naja alles noch mal halbwegs gut ausgegangen ...

wems interessiert kann das alles lesen .. muss natürlich keiner ;) wollte das nur mal loswerden .. und ich will darüber auch mit meinem beitrag keine diskussionen auslösen :)
Futura Super Sport:
O.S 61LX-H, GY501, Rapicon 20%, bekommt jetzt ne Bell 222 ;) die noch restauriert wird

T-Rex 450XL HDE:
450TH; Jazz 40; Jeti REX 7MPD; 2x Hitec HS56HB; S3107; FS61BB Speed; GY401; 3S 2100mah Kokam
Sender: ----- Robbe/Futaba FC-18 :)
Ladegerät: ----- Intelli BiPower
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#28

Beitrag von frankyfly »

Ich sehe das problem auch teilweise in Falschverstandenem vertrauen in die Technik, die Leute denken teilweise" ich hab doch ESP ABS ... . Damit kann mir doch nichts passiern!" und das schlimme dabei ist das die Technik einem auchnoch vorgaukelt es sei alles in Butter und in Wirklichkeit ist man an der Obergrenze dessen was die Physik hergibt. Durch die ganzen Helferlein wird der Grenzbereich derart schmal das man kaum merkt wenn die Grenze überschritten wird. Mein kleiner Franzosenflitzer (Clio 55Ps BJ.96) macht sich mit schwammigem Fahrverhalten bemerkbar undmit einem leicht mulmigen gefühl im Bauch. man merkt einfach "jetzt ist gut und noch einen schritt weiter und man macht einen Abgang"
mit dem neuen hat man das nicht, man bekommt zwar mit das die Elektronik eingreift. sei es durch knattern der Bremsen oder durch die Warnleuchte aber diese Gefühl was einem sagt "Stop" das ist weg !
(selber ausgetestet auf Nordschleife wo ich beinahe den wagen eines bekanten im Planzgarten gegen die Planke gehauen hätte weil ich die geschwindigkeit falsch eingeschätzt habe )
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von Richard »

..naja das intro.. was soll ich dazu sagen.. kann sein das es so abläuft, denke aber nicht das es ein überlebender so berichtet hat und genau so gestoppt hat.. das nenne cih eher "angstmache"..damit man beklommen wird..

sicherlich weisen tote die so ums leben gekommen sind 2ähnliche" verletzungen auf...

0,3sec. der gurt drückt dir den kehlkopf ein und schneidet dir eine aterie am hals auf... bla bla...

sowas zieht nicht bei mir und auch net, wie bei vielen anderen.. das 1. Video sagt mehr aus.... es ist auch net real... wenman die sachlage bedenkt.. aber man visualisert es besser... negatives aber wird entweder zum seelenfresser oder der körper blockt es ab...

"oder wie war das mit den vor HUNGER sterbenden.. sieht man ja nur zu weihnachten nciht wahr ?? ... sterben aber täglich ..selttsam dachte ist wie zu ostern ;).."

trotzdem strengere strafen für vor allem jugendlcihe bei alkoholmißbrauch FS weg und nie wieder darf er einen machen . das wär mein beitrag als verantwortlicher im straßenverkehr, genauso wie ich persönlcih meinen führerschein ab minimim 65 Lebensjahr freiwillig abgeben werde.. reaktion kann mann nicht mehr das ganze nennen ... lieber zufrüh als zuspät meine devise..
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Newman
Beiträge: 1200
Registriert: 09.04.2006 11:46:14
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#30

Beitrag von Newman »

gut nur bei 30 er oder 50er beschränkungen halt ich mich immer daran .. nur auf hauptstraßen wenn fast kein verkehr ist fahrs ichs mal aus ...
Ich hoffe, das war jetzt nicht auf geschlossene Ortschaften bezogen, weil dafür hätte ich auch kein Verständniss!! Was machst, wenn wer....aus aus Unachtsamkeit aus ner Seitenstrße kommt? Ich sehe an diesem Posting, das in Sachen Aufklärung bei dir noch starker Handlungsbedarf besteht!!!

@ Frank, genau das meite ich, als ich schrieb, das ich 5 Jahre gebraucht habe, um die Grenzbereiche meines Autos zu "erfahren". Es gibt ja sogar Leute, die sich diese ganze Technik wieder ausbauen! Ich kenne zum Beispiel 2 Bekannte, (Inet-Foren), die sich aus diesem Grund das ABS wieder ausgebaut haben. Ich meine, soweit würde ich jetzt nicht gehen, da auch mir diese Technik schon den rettenden cm gebracht hat....aber Recht hast du.

EDIT: @ Richard, die Videos sollen doch nur zum Nachdenken anregen. Und das tun sie zweifelsohne. Den Rest macht die eigene Phantasie.
Was den Führerschein abgeben angeht, wegen Suff...keine Frage, seh ich genauso. Für mich gilt die 0°%Grenze. Und das würde ich auch von anderen verlangen. Ich würde sogar noch soweit gehen, das ich ein Fahrsicherheitstraining bei der Fahrschule zur Pflicht machen würde, und wie bei Motorad üblich, auch für Autos die max. zulässige Leistung für die Dauer der Probezeit auf 60 PS begrenzen würde!!!

Was das FS abgeben aus Altersgründen angeht, JAIN. Das könnte ich machen, weil ich inna Großstadt lebe. Ich hab hier soviele öffent. Verkehrsmittel zur Auswahl.....Jeden Laden um die Ecke.... Aber was machst, wenn du mit 80 auf dem Lande lebst...in nem "Kuhkaff" mit 200 Einwohner, wo´s nicht mal nen Kiosk gibt? Man muss das immer von zwei Seiten sehen.
MFG Andy

Meine Website

T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“