Plötzlicher Ausfall des Brushlessantriebes
#1 Plötzlicher Ausfall des Brushlessantriebes
Hallo Zusammen.
Beim Fliegen kam Plötzlich mein Piccolo runter. Als wenn ich den Motor ausgemacht hätte.
Akku war gerade 2min geflogen...normale Flugzeit 15min
Gasstellung 60% Motor geht dann nach eine weile einfach aus und ich höre ein hochfrequentes Pfeifen. Nachdem ich Gas dann wieder auf 0 genommen habe lässt er sich ohne Probleme wieder starten und läuft dann wieder ca 90s um dann wieder auszugehen.
Habe es mit zwei unterschiedlichen Akkus probiert.
Habe ein kleines Video gedreht.
Kann mir einer erklären was hier im Busch ist ?
Danke mal
Gruß Timo
Beim Fliegen kam Plötzlich mein Piccolo runter. Als wenn ich den Motor ausgemacht hätte.
Akku war gerade 2min geflogen...normale Flugzeit 15min
Gasstellung 60% Motor geht dann nach eine weile einfach aus und ich höre ein hochfrequentes Pfeifen. Nachdem ich Gas dann wieder auf 0 genommen habe lässt er sich ohne Probleme wieder starten und läuft dann wieder ca 90s um dann wieder auszugehen.
Habe es mit zwei unterschiedlichen Akkus probiert.
Habe ein kleines Video gedreht.
Kann mir einer erklären was hier im Busch ist ?
Danke mal
Gruß Timo
- Dateianhänge
-
- MVI_3710.AVI
- (1.75 MiB) 166-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von TimoHipp am 12.05.2007 18:09:08, insgesamt 1-mal geändert.
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#2
Hi Timo du alter Pechvogel 
sag mal, was für einen Steller hast du an dem BL Motor dran? kann es sein das das Timing nicht passt und der Regler wegen "Überhitzung" zumacht?
Andererseits wenn ich mir das Video so anschaue sieht das wohl eher nach einer losen Welle oder sowas aus

sag mal, was für einen Steller hast du an dem BL Motor dran? kann es sein das das Timing nicht passt und der Regler wegen "Überhitzung" zumacht?
Andererseits wenn ich mir das Video so anschaue sieht das wohl eher nach einer losen Welle oder sowas aus
Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
#3
Hy Carsten !!!
Lose Welle vom Motor ?!? Die ist bei dem mit einer Madenschraube befestigt. Das kann ich Kontrollieren.
Wenn ich das Ritzel festhalte kann ichden Kopf des Motors drehen. Scheint wirklich lose zu sein.
Habs mal festgezogen und werde mal Fliegen.
Regler ist ein YGE 12 BL wird nichteinmal lauwarm.
Timo
Lose Welle vom Motor ?!? Die ist bei dem mit einer Madenschraube befestigt. Das kann ich Kontrollieren.
Wenn ich das Ritzel festhalte kann ichden Kopf des Motors drehen. Scheint wirklich lose zu sein.
Habs mal festgezogen und werde mal Fliegen.
Regler ist ein YGE 12 BL wird nichteinmal lauwarm.
Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
#4
Würde auch mal schaun was man am Regler alles proggen kann - nicht das ne Einstellung programmiert ist, das er bei ner bestimmten Akkuspannung dichtmacht - und die auch noch falsch ist.
Weiß zwar nicht ob dein Regler solche Einstellungen hat, ich komm nur grad drauf weil bei meinem ACE RC BL solche Funktionen möglich sind - allerdings ist das abstellen des Motors die denkbar ungünstigste.
Weil oben schon auf Überhitzung angesprochen wurde : hast du mal gefühlt, ob der Regler nach der Laufzeit sehr heiß ist ? Sonst kann es duchaus auch mechanischen Ursprungs sein....
Weiß zwar nicht ob dein Regler solche Einstellungen hat, ich komm nur grad drauf weil bei meinem ACE RC BL solche Funktionen möglich sind - allerdings ist das abstellen des Motors die denkbar ungünstigste.
Weil oben schon auf Überhitzung angesprochen wurde : hast du mal gefühlt, ob der Regler nach der Laufzeit sehr heiß ist ? Sonst kann es duchaus auch mechanischen Ursprungs sein....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#5
Mir ist gerade das Hauptzahnrad entgegen gekommen. Sprich der kleine stift der das Ritzel auf der Hautwelle hält hats abgeschert. Ich denke das es das ist. Werde mich mal dran machen das Teil wieder flott zubekommen.
Werde mich wieder melden.
Timo
Werde mich wieder melden.
Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
#6
Das Hauptzahnrad war leider nicht das Problem.
Der Regler hat keine 25 Grad nach dem Fliegen der ist richtig kalt.
Wenn ich den Motor langsam hoch drehe keine Probleme.
WEnn ich dann mit dem Motor spiele von 50% auf 75% last, relativ zügig, wie beim abfangen sage ich mal, dann geht er aus.
Habe nachdem nochmal einen anderen Akku getestet (habe ja 5 Stück) an dem ist es auch. Also Stromversorgung würde ich ausschliessen.
Timo
Der Regler hat keine 25 Grad nach dem Fliegen der ist richtig kalt.
Wenn ich den Motor langsam hoch drehe keine Probleme.
WEnn ich dann mit dem Motor spiele von 50% auf 75% last, relativ zügig, wie beim abfangen sage ich mal, dann geht er aus.
Habe nachdem nochmal einen anderen Akku getestet (habe ja 5 Stück) an dem ist es auch. Also Stromversorgung würde ich ausschliessen.
Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
#7
Jo, Timo,
hab deinen Rumpf fertig, doch nach Causemann Prinzip, fliegt sehr schön.
Zu deinem Problem:
Würde mal schwer auf nen Defekt deines Reglers tippen, hatte ich auch mal.
Nur, dass der bei mir schon bei 30 die Grätsche gemacht hat !!
Bau einfach mal nen andren Regler ein, müsste klappen.
hab deinen Rumpf fertig, doch nach Causemann Prinzip, fliegt sehr schön.
Zu deinem Problem:
Würde mal schwer auf nen Defekt deines Reglers tippen, hatte ich auch mal.
Nur, dass der bei mir schon bei 30 die Grätsche gemacht hat !!
Bau einfach mal nen andren Regler ein, müsste klappen.
#8
Hy Jan
Wenn ich einen Regler hätte..............Noch ist auf dem ganzen Garantie ........
Gruß Timo
Wenn ich einen Regler hätte..............Noch ist auf dem ganzen Garantie ........
Gruß Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
#10
HY Schnucki
Die Welle vom Motor wird oben an der Glocke mit zwei Madenschrauben gegen verdrehen gesichert. Diese habe ich nachgezogen.
Oder was meinst du ?
Timo
Die Welle vom Motor wird oben an der Glocke mit zwei Madenschrauben gegen verdrehen gesichert. Diese habe ich nachgezogen.
Oder was meinst du ?
Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
#12
Hy Bennischnucki hat geschrieben:genau diese meinte ich, aber wieso denn 2 , es reicht doch eine? Die Welle ist auf einer Seite flach, sodass die Schraube Griff bekommt.
Gruß Benni
Nein die Welle ist nicht abgeflacht, sondern rund deswegen auch die zwei Madenschrauben.
Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#13
Regler kommt aus dem tritt! (Den Motor sollte der YGE aber können..)
entweder das Timing stimmt nicht (beim JC auf Hoch - 3te Stufe) oder der Motor ist unsauber gewickelt...
Grüsse Wolfgang
entweder das Timing stimmt nicht (beim JC auf Hoch - 3te Stufe) oder der Motor ist unsauber gewickelt...
Grüsse Wolfgang
#14
Hallo Wolfgang !!!ER Corvulus hat geschrieben:Regler kommt aus dem tritt! (Den Motor sollte der YGE aber können..)
entweder das Timing stimmt nicht (beim JC auf Hoch - 3te Stufe) oder der Motor ist unsauber gewickelt...
Grüsse Wolfgang
Nachdem ich die Bedienungsanleitung bekommen habe, habe ich mit dem Timming am Regler gespielt. Sprich ich habe alle ausser 0 Grad ausprobiert. Ist leider bei allen Timings der Fall.
Gruß Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
- Neryman_Tulocky
- Beiträge: 651
- Registriert: 24.09.2005 13:39:44
- Wohnort: Frankleben (Sa.-Anh.)
#15
Am YGE12 brauchst du eigentlich überhaupt nix einstellen, sofern er in Ordnung ist. Der muss auch so gehen. Ich würde daher ebenfalls tippen, dass der Regler schlicht kaputt gegangen ist. Wenn du noch Garantie hast, schick ihn doch einfach mal ein. Idealer Weise borgst du dir von einem Hubi-Kollegen vorher noch kurz einen Regler aus, um sicher zu sein, dass du keinen falschen Alarm schlägst.
Gruß
Torsten
Gruß
Torsten

Piccolo V2 EVO VII (siehe Gallery) 419g
BLBLBL, HT Pico-Power, 1250er Kokam, Roxxy & YGE Controller, Titan-HRW, Freilauf, M24er, verl. Federstahl Paddelst., DTSM, alles Alu, GY240
Tx: Futaba FF-7 (T7CP) 2,4 GHZ, Sanwa RD8000 35 Mhz (+Simulator)
MPX EasyStar, Shocky: Ikarus Super Star, Kyosho Minimum Citabria 2,4 GHz, X-Twin Sport, PicooZ + PicooZ Insecta + PicooZ Pocket