Hi
Ich will am Flieger über dem Empfänger mittels Servo LED´s anschliessen. heisst:
Das Poti im Servo ist in Mittelstellung und somit dreht der Motor nicht an , ich kann aber per Schieberschalter oder Schalter den Motor jetzt ein oder ausschalten.Das Poty will ich entfernen muss aber weiter die Mittelstellung vom Poti haben. Reicht es wenn ich von der Mitte des Potis ( 1 ) den Ohm Wert zu ( 2 ) und ( 3 ) ermittle und dann das Poty entferne und dann jeweils einen Widerstand von 1 zu 2 und 1 zu 3 einlöte ? Oder mach ich das zu kompliziert .
Poti vom Servo Entfernen
#2
hallo ingo das geht jop
nur weis ich momentan nicht welchen Ohm wert man braucht warte bis richard sich meldet der hats mir damals erklärt 


lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power
Steuerung: MC 20
meine HP: www.8ung.at/picolo82
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power

Steuerung: MC 20
meine HP: www.8ung.at/picolo82
#4
moin ingo,
einfach den widerstand vom poti zwischen 2 und 3 messen.
dann ca. den halben wert einmal von 1 nach 2 und von 1 nach 3 als festwiderstand einlöten.
den genauen nullpunkt über die funke einstellen...servomitte.
einfach den widerstand vom poti zwischen 2 und 3 messen.
dann ca. den halben wert einmal von 1 nach 2 und von 1 nach 3 als festwiderstand einlöten.
den genauen nullpunkt über die funke einstellen...servomitte.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
#5
>>>> alt aber noch gültig, ist aber abhängig vom verw. Servo aber der wert sollte für fast alle gehen..ist zwar ein umbau auf LED Schalter , aber wenman dne motor dran lässt hat man ein Prima 360° Servo....
Hier: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... ervo+umbau
Hier: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... ervo+umbau
derzeit: Sim
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."
".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."

- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#6
Der Ohm-Wert ist in weiten Grenzen ziemlich egal - das Ding funktioniert als Spannungsteiler - da zählt nur das verhältnis der Widerstände. Mal den gesamten Poti messen (2-3) und dann zwischen 1-3 und 1-2 gleiche (halben gesamtwert) Widerstände ungefähr in der Grössenordnung reinmachen - was die Bastlerkiste so hergibt.
Grüsse Wolfgang
Grüsse Wolfgang