Wie kann man einen Rotorkopf wieder kleben?

Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#16

Beitrag von Bosti »

Gruss Bosti
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von Crizz »

yep, die isses. Ich hab allerdings nur die "normale" mit längerer Aushärtezeit. Denke mal das ist wie bei den Epoxy-Klebstoffen, das die auch andere Endfestigkeiten haben.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
yogi149

#18 Re: Wie kann man einen Rotorkopf wieder kleben?

Beitrag von yogi149 »

zdaniel hat geschrieben:Hallo,

bei meinem Kyosho EP Concept aus den frühen Neunzigern (also schon ganz schön alt) Sind zwei Teile am Rotorkopf gebrochen.

Diese sind aus Plastik und es gibt keine Ersatzteile mehr bei Kyosho oder sonstwo. Wie kann ich die Teile kleben, es ist ja schon eine große Belastung am Rotorkopf zu finden!

Daniel
Hi
ist das zufällig dieser hier?

und hier nochmal der Link zur Fliehkraftberechnung in Excel.Fliehkraft von Rotorblättern
Dateianhänge
IMG_0198.jpg
IMG_0198.jpg (2.8 MiB) 526 mal betrachtet
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#19

Beitrag von tdo »

Hoi,
am Rotorkopf was kleben???
Vielleicht beim Standmodell, das in der Vitrine steht und dort maximal die Last vom anhaftenden Staub zu tragen hat.
Ich würde mich mal etwas umsehen, welche Rotorköpfe evtl. von anderen Helis verwendbar wären.
Egal ob von aktuellen Kyosho Calibern oder TT oder sonst woher, "Tuning" Anbieter wie Quick UK oder so.
Da kriegt man mit Sicherheit was passendes.
So exotisch anders wird der Concept Kopf auch nicht sein.
In ebay sind derzeit durchaus einige Concept Teile angeboten, einfach mal nach Kyosho suchen.
Evtl. kannst du damit dein Ersatzteillager auffüllen (nee, nee, ich bin nicht der Anbieter, keine Sorge 8) )

Gruss,
Thilo
Benutzeravatar
GerdSt
Beiträge: 349
Registriert: 26.04.2006 23:14:02
Wohnort: Bodensee

#20

Beitrag von GerdSt »

Bei mir liegt auch noch so ein alter Kopf rum, da ich irgendwann mal meiner EP Hughes 500 den Zeal Tuning-Kopf gegönnt habe.
Geflogen wird der Oldtimer aber trotzdem nicht mehr, schon alleine wegen des Spiels am Pitch-Kompensator.
Aber von mir aus könntest Du den alten Kopf haben.

Gruß Gerd
Antworten

Zurück zu „Werkzeuge, Kleber und Materialien“