Welchen T-Rex kaufen?
#31
Hi,
@Wieso fliegst du mit dem Rex langsamer als mit dem Picc???
-Wahrscheinlich weil der Rex an der Hallenwand sichtbare Schaeden
hinterlaesst die man nicht auch noch zahlen will, zu den Ersatzteilkosten.
Ich kann mir zur Zeit gar nicht vorstellen in der Halle zu fliegen mit meinen
Rex. So ganz ohne Auslaufzone muss man schon genau wissen was man
da tut wenns mehr als Rumschweben sein soll...und der Rex ist nicht nur
zum Rumschweben gemacht. Ist wie ein Rennauto in der Innenstadt...
Ich liebe das Weitraeumige Rumheizen. Und ein bisschen Wind ist auch
kein Thema fuer den Rex, also warum in die Halle?
mfg Andre
@Wieso fliegst du mit dem Rex langsamer als mit dem Picc???
-Wahrscheinlich weil der Rex an der Hallenwand sichtbare Schaeden
hinterlaesst die man nicht auch noch zahlen will, zu den Ersatzteilkosten.
Ich kann mir zur Zeit gar nicht vorstellen in der Halle zu fliegen mit meinen
Rex. So ganz ohne Auslaufzone muss man schon genau wissen was man
da tut wenns mehr als Rumschweben sein soll...und der Rex ist nicht nur
zum Rumschweben gemacht. Ist wie ein Rennauto in der Innenstadt...
Ich liebe das Weitraeumige Rumheizen. Und ein bisschen Wind ist auch
kein Thema fuer den Rex, also warum in die Halle?
mfg Andre
-Rex450SE-V2, Rex600ESP, DX8
#32
Eben.... das ist ein guter Vergleich : "Ein Rennauto in der Innenstadt"
Wenn mans nicht wirklich gut drauf hat macht man mit dem Rex gaaaanz langsam in der Halle. Und deshalb ist man mit dem Pic oft schneller unterwegs.
Wenn mans nicht wirklich gut drauf hat macht man mit dem Rex gaaaanz langsam in der Halle. Und deshalb ist man mit dem Pic oft schneller unterwegs.
Gruß, Andreas
T-Rex 500 ESP, YGE-80, GP-750
T-Rex, 450SE V2, 430XL, Jazz40, 3*HS65hb, 1*FS3153 digi, gy401
T-Rex 250, Hughes 500
Pic V2 FP, Hughes 300, Optional montierbar: Schwimmer und Videokamera
[Status: Kunstflug, einfaches 3D ]
T-Rex 500 ESP, YGE-80, GP-750
T-Rex, 450SE V2, 430XL, Jazz40, 3*HS65hb, 1*FS3153 digi, gy401
T-Rex 250, Hughes 500
Pic V2 FP, Hughes 300, Optional montierbar: Schwimmer und Videokamera
[Status: Kunstflug, einfaches 3D ]
#33
ok ich habs kapiert 
Wirklich ein schöner Vergleich!
Wobei ich mir mit dem Rex glaube ich noch Zeit lassen sollte, ich beherrsche noch nicht alle Flugmanöver mit dem Picc (Peugeot?). Dann wäre glaube ich ein TRex (Ferrari) tödlich....

Wirklich ein schöner Vergleich!
Wobei ich mir mit dem Rex glaube ich noch Zeit lassen sollte, ich beherrsche noch nicht alle Flugmanöver mit dem Picc (Peugeot?). Dann wäre glaube ich ein TRex (Ferrari) tödlich....
Grüße
Matze
-----------------------------
Viper 70
Piccolo BL
Matze
-----------------------------
Viper 70
Piccolo BL
#34
Hi Matze,
bin auch gerade vom Piccolo V2 auf T-Rex umgesteigen oder besser aufgestiegen. Werde den Pic natrürlich zum Training noch weiter fliegen und bei Schlechtwetter den T-Rex zusammenbauen.
Ich habe mir am Montag das T-Rex-Bundle bei RCC geholt, 399,- Euro für den SE mit Motor, Regler, Logitech-Gyro und Digiservo. Ist für den Anfang meines Erachtens das Beste, Nachrüsten kann man bei Badarf immer noch.
Dazu kommen noch drei Servos für die TS (ca. 60 Euro), der Akku zu 40 Euro und natürlich noch die Fernsteueranlage. Ich werde versuchen, die GigaTronic vom Ikarus Eco 7 einzubauen, die hat die Taumelscheibenmischung für die 3 Servos schon onboard, ebenso den Gyro. Bei entsprechender Programmierung der GT sollte es eigentlich funktionieren. Als Sender habe ich die FX-18. Die kann zwar auch die TS-Servos schön mischen, aber wenn das schon modellseitig in der GT passiert, soll mir das auch recht sein.
bin auch gerade vom Piccolo V2 auf T-Rex umgesteigen oder besser aufgestiegen. Werde den Pic natrürlich zum Training noch weiter fliegen und bei Schlechtwetter den T-Rex zusammenbauen.
Ich habe mir am Montag das T-Rex-Bundle bei RCC geholt, 399,- Euro für den SE mit Motor, Regler, Logitech-Gyro und Digiservo. Ist für den Anfang meines Erachtens das Beste, Nachrüsten kann man bei Badarf immer noch.
Dazu kommen noch drei Servos für die TS (ca. 60 Euro), der Akku zu 40 Euro und natürlich noch die Fernsteueranlage. Ich werde versuchen, die GigaTronic vom Ikarus Eco 7 einzubauen, die hat die Taumelscheibenmischung für die 3 Servos schon onboard, ebenso den Gyro. Bei entsprechender Programmierung der GT sollte es eigentlich funktionieren. Als Sender habe ich die FX-18. Die kann zwar auch die TS-Servos schön mischen, aber wenn das schon modellseitig in der GT passiert, soll mir das auch recht sein.
Servus von Andreas
-----------------------
Bell 206 JetRanger (T-Rex 600) | Bell 222 Airwolf (T-Rex 500) | Hughes 300 (450er HK-Clone) | T-Rex 250 native
Tarot 680PRO FPV Hexacopter | Scorpion Y 650 Hexacopter | Deadcat Spasscopter | A.R. Drone 1.0 | Hubsan X4 Cam
DMFV • FrSky Taranis • Sendung-mit-der-Maus-Gugger • Entenpilot
-----------------------
Bell 206 JetRanger (T-Rex 600) | Bell 222 Airwolf (T-Rex 500) | Hughes 300 (450er HK-Clone) | T-Rex 250 native
Tarot 680PRO FPV Hexacopter | Scorpion Y 650 Hexacopter | Deadcat Spasscopter | A.R. Drone 1.0 | Hubsan X4 Cam
DMFV • FrSky Taranis • Sendung-mit-der-Maus-Gugger • Entenpilot
#36
kleine Frage noch:
Kommst du dann insgesamt auf nur 576 Euro (ohne Funke, ohne Akku) für den Rex???
Das wäre ja echt supergünstig!
Arbeitet der dann auch zuverlässig und einwandfrei zu dem Preis?
Kommst du dann insgesamt auf nur 576 Euro (ohne Funke, ohne Akku) für den Rex???
Das wäre ja echt supergünstig!
Arbeitet der dann auch zuverlässig und einwandfrei zu dem Preis?
Grüße
Matze
-----------------------------
Viper 70
Piccolo BL
Matze
-----------------------------
Viper 70
Piccolo BL
#38
@andreas: Mach den Fehler nicht und bau die Gigatronic in den Rex ein. Du hast eine wunderbare FX18 mit Kreiselmenu, von der aus du alles schön einstellen kannst. Kauf dir einen guten Empfänger und nutze die Möglichkeiten deiner Funke.
Gruß
Heiko
Gruß
Heiko
Survivor 300, BL, LTG2100, M24, 2x HS50, Agrumi DD-Heck
T-Rex 450S, SD260, Jazz 40, 3x HS 56HB, GY401 + HS50, R146iP
3DX-500, R/F-Motor, Jazz 80, 3x HS 85MG, LTG2100 + S9254, R149DP
Lepton EX, Kora 15-14, Jazz 80, 3x S3150, LTG2100 + LTS6100, R148DP
Minimag, Funjet, beide powerd by Jürgen110

FF9 und MX12
T-Rex 450S, SD260, Jazz 40, 3x HS 56HB, GY401 + HS50, R146iP
3DX-500, R/F-Motor, Jazz 80, 3x HS 85MG, LTG2100 + S9254, R149DP
Lepton EX, Kora 15-14, Jazz 80, 3x S3150, LTG2100 + LTS6100, R148DP
Minimag, Funjet, beide powerd by Jürgen110


FF9 und MX12
#39
bei dem paket von FW is der jazz dabei.. der orig. regler tuts zwar auch.. aber ein jazz is nunmal das besteMatze_ hat geschrieben:was ist der unterschied zu diesem Packet?
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=14571

dafür ist beim RCC paket ein digitales futaba heckservo dabei. kostet aber neu nur 35 euro..
der jazz kostet neu ~120€ .. also beide angebote sind sehr nice..

Schönen Gruß
Max
T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09
www.heli-bremen.de
Max
T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09
www.heli-bremen.de
#40 Schau dir doch mal den Zoom 450 von Protech an
der ist ein kleines bischen größer als der Rex XL und hat einiges was beim Rex Sonderausstattung ist schon mit im Karton. Den Rex hatte ich vorher, bzw. immer noch. Wenn du schon Lipo und Funke hast, ist das Finanzielle gar nicht mehr sooo schlimm. Wenn du nur das Beste kaufen willst, wirst du sicherlich 800 - 1000 Euronen los. Aber eins ist auch sicher: Ein kompletter Walkera (Billig-) Heli fliegt auch und kostet knapp ein drittel. Warum nicht das Beste aus beiden Welten kombinieren:
Einkaufsliste günstig für Rex oder Zoom:
X-fly 40Ampere Regler mit 3A BEC (2A ist zu wenig wie bei Align 35 A Regler!) 60,-
TH 450 oder TH460 BR 40,-
Gyro Walkera GY 007 oder 011 50,-
Helitec / Blattschmied Blätter 35 ,-
4 x TowerPro SG90 Servo zusammen 35,-
Z.B.: Zoom 450 160,-
Empfänger z.B. R700 55,-
Sind also 435,- und nicht 800+.
Evtl. zu empfehlen ist bei dem Rex XL das Zentralstück aus Alu, da das Kunststoffteil mit ordentlichen Blättern sehr schnell abschert. Ist beim Zoom schon dran.
Gruß Thorsten
Einkaufsliste günstig für Rex oder Zoom:
X-fly 40Ampere Regler mit 3A BEC (2A ist zu wenig wie bei Align 35 A Regler!) 60,-
TH 450 oder TH460 BR 40,-
Gyro Walkera GY 007 oder 011 50,-
Helitec / Blattschmied Blätter 35 ,-
4 x TowerPro SG90 Servo zusammen 35,-
Z.B.: Zoom 450 160,-
Empfänger z.B. R700 55,-
Sind also 435,- und nicht 800+.
Evtl. zu empfehlen ist bei dem Rex XL das Zentralstück aus Alu, da das Kunststoffteil mit ordentlichen Blättern sehr schnell abschert. Ist beim Zoom schon dran.
Gruß Thorsten
Gruß Thorsten
KDS Innova 700
Align T-Rex600 Pro
Compass Atom 550
T-Rex250se
Parkzone Mustang
Nano Racer RareBear
Carrera Tricojet
Parkzone Speed XS
KDS Innova 700
Align T-Rex600 Pro
Compass Atom 550
T-Rex250se
Parkzone Mustang
Nano Racer RareBear
Carrera Tricojet
Parkzone Speed XS
#41
Hallo Thomas,
ich habe nur immer etwas Bedenken wenn ich mir etwas günstigeres kaufe. Mit dem Piccolo war das meisstens so:
Ich habe was günstiges gekauft, der Heli flog damit mehr schlecht als recht. 2 Tage später war das Teil kaputt und ich musste mir das teure kaufen. Aber damit ging dann der Heli.
Fliegt der Rex mit den aufgezählten Teilen auch absolut zuverlässig und störungsfrei?
ich habe nur immer etwas Bedenken wenn ich mir etwas günstigeres kaufe. Mit dem Piccolo war das meisstens so:
Ich habe was günstiges gekauft, der Heli flog damit mehr schlecht als recht. 2 Tage später war das Teil kaputt und ich musste mir das teure kaufen. Aber damit ging dann der Heli.
Fliegt der Rex mit den aufgezählten Teilen auch absolut zuverlässig und störungsfrei?
Grüße
Matze
-----------------------------
Viper 70
Piccolo BL
Matze
-----------------------------
Viper 70
Piccolo BL
#42
also da kann ich tor absolut nicht zustimmen...
TowerPro Servos gehören in keinen 450er heli.. die sind einfach ungenau, haben schlechte Stellkraft und wenn du pech hast verrecken sie dir im flug...
Der Walkera gyro kann gut sein muss aber nicht.. hohe serienstreuung.. und dann ärgert man sich weil man nicht weiss an was es liegt..
Ein r700 Empfänger gehört nicht in ein heli... wurde hier schon oft diskutiert..
Also investier lieber ein paar euro mehr.. das RCC oder FW angebot is zur Zeit einfach top.. da würd ich kein XL nehmen.
Beim SE crash -> wellen tauschen.. blätter tauschen -> weiter fliegen.
TowerPro Servos gehören in keinen 450er heli.. die sind einfach ungenau, haben schlechte Stellkraft und wenn du pech hast verrecken sie dir im flug...
Der Walkera gyro kann gut sein muss aber nicht.. hohe serienstreuung.. und dann ärgert man sich weil man nicht weiss an was es liegt..
Ein r700 Empfänger gehört nicht in ein heli... wurde hier schon oft diskutiert..
Also investier lieber ein paar euro mehr.. das RCC oder FW angebot is zur Zeit einfach top.. da würd ich kein XL nehmen.
Beim SE crash -> wellen tauschen.. blätter tauschen -> weiter fliegen.
Schönen Gruß
Max
T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09
www.heli-bremen.de
Max
T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09
www.heli-bremen.de