Hilfe, Noob hat Probleme bei Einstellungen
#16
Hi,
Das sollte recht genau in deiner Gyro Anleitung stehen wie du was
einzustellen hast. Da solltest du dich auch dran halten wenn du keinen
Aerger mit dem Heck bekommen willst. Was fuer ein Gyro ist es den?
mfg Andre
Das sollte recht genau in deiner Gyro Anleitung stehen wie du was
einzustellen hast. Da solltest du dich auch dran halten wenn du keinen
Aerger mit dem Heck bekommen willst. Was fuer ein Gyro ist es den?
mfg Andre
-Rex450SE-V2, Rex600ESP, DX8
#17
401
Anleitung hab ich nicht, den Heli hab ich hier gebraucht gekauft
deswegen war alles auf die FX18 voreingestellt, die MX16s hatte ich mir neu gekauft
wenn ich richtig gelesen habe, kann man den Jazz im Modus 7 auch invertieren für den Motor, dann muss ich nix umklemmen
Anleitung hab ich nicht, den Heli hab ich hier gebraucht gekauft
deswegen war alles auf die FX18 voreingestellt, die MX16s hatte ich mir neu gekauft
wenn ich richtig gelesen habe, kann man den Jazz im Modus 7 auch invertieren für den Motor, dann muss ich nix umklemmen
- Der-Barbarossa
- Beiträge: 121
- Registriert: 14.09.2006 22:14:16
#18
Wieso wollen manche Leute den Jazz mit Gaskurve betreiben (Perlen vor die Säue werfen)?
Nix Gaskurve mit Jazz, nix Steuerweg einlernen ! ! ! !
Der Jazz wird mit einer Regleröffnung betrieben. Sprich der Motor läuft nur mit einer Drehzahl, d.h. nur pitchgesteuert fliegen, es sei denn die Funke kann das nich.
Nix Gaskurve mit Jazz, nix Steuerweg einlernen ! ! ! !
Der Jazz wird mit einer Regleröffnung betrieben. Sprich der Motor läuft nur mit einer Drehzahl, d.h. nur pitchgesteuert fliegen, es sei denn die Funke kann das nich.
Pilot:
- Ein Trottel pitcht am Throttle.
Heli:
- Tomahawk D-CCPM (Gallerie)
(Gyro GY401+Volz diggi,Hitec HS65mg-Servos, 450TH+Jazz40A)
RC:
- Robbe FX18V2+Robbe R-149 DP
und zur Schande, als Fangnetz für das gute Stück ein Helicommand
- Ein Trottel pitcht am Throttle.
Heli:
- Tomahawk D-CCPM (Gallerie)
(Gyro GY401+Volz diggi,Hitec HS65mg-Servos, 450TH+Jazz40A)
RC:
- Robbe FX18V2+Robbe R-149 DP
und zur Schande, als Fangnetz für das gute Stück ein Helicommand
#19
Hi Barbarossa,
Ich kenne den Jazz nicht. Er hat ja eine Gerade programmiert. Muss der
Jazz den nicht trotzdem Wissen wo 0 und 100% ist damit ich dann Regler-
oeffnung auch korrekt einstellen kann? Und es ging ja vor allem darum
den Jazz zu proggen. Da wird ein fest eingestellter Wert im Gaskanal nicht
helfen.
mfg Andre
Ich kenne den Jazz nicht. Er hat ja eine Gerade programmiert. Muss der
Jazz den nicht trotzdem Wissen wo 0 und 100% ist damit ich dann Regler-
oeffnung auch korrekt einstellen kann? Und es ging ja vor allem darum
den Jazz zu proggen. Da wird ein fest eingestellter Wert im Gaskanal nicht
helfen.
mfg Andre
-Rex450SE-V2, Rex600ESP, DX8
- Carsten aus LA
- Beiträge: 1310
- Registriert: 09.03.2007 22:00:09
- Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
- Kontaktdaten:
#20
Hi,
der Trick ist, dass der Jazz mit HORIZONTALEN Geraden betrieben wird!
Gruß vom See
Carsten
der Trick ist, dass der Jazz mit HORIZONTALEN Geraden betrieben wird!
Gruß vom See
Carsten
LOWER!
C@rsten
Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
C@rsten
Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
#22
Hallo, janni,janni555 hat geschrieben: ... nur der heckrotor stimmt jetzt auch nicht, eigentlich müsste der Weg von rechts und links ja wohl gleich sein, aber nach rechts (aussen) kann ich ihn nur kurz (bis 40% an der Funke) ansteuern dann ist Schluss weiter gehts nicht, nach links also ran an das Gestänge hab ich fast 90%, der Weg ist auch weiter...
das ist ganz normal so. Hauptsache, Rexi ist im Heck mechanisch sauber eingestellt und das Heck dreht nicht weg.
Für die gleiche Gierrate zur einen Seite brauchts halt weniger HeRo-Pitch, da der Hauptrotor mit seinem Drehmoment ja sowieso das ganze Gerät gieren lassen will.
Ich hab sie zwar gerade nicht zur Hand, aber zur HeRo-Einstellung gibts hier irgendwo eine gute Bebilderung.
EDIT: habs gefunden
Gruß,
jasper07
Zuletzt geändert von jasper07 am 18.05.2007 10:58:48, insgesamt 1-mal geändert.
T-Rex 450 XL HDE, MX12+SMC16scan, TS:HS55,Heck: FS61BB, 430L, Jazz 40, RCE500X, PMGs