Probleme mit Jazz 80 618

Antworten
Benutzeravatar
Heliflieger2004
Beiträge: 81
Registriert: 06.01.2007 13:59:00

#1 Probleme mit Jazz 80 618

Beitrag von Heliflieger2004 »

Hallo

Ich bräuchte bitte euren Rat!
Zum Problem: Ich besitze den Logo 10/3D XL mit dem Tango 45/10 + Jazz 80 6 18 (beides neu) + Flightpower Ev0 20 3700.
Wenn ich den Regler an den Akku stecke beginnt langsam die Temperatur zu steigen, obwohl ich keinen Motor anhabe? über 40 °
Kann das an den Digi Servos liegen?
Mfg Klaus
>Raptor 50 Titan
>Pylon - Voodoo
>Surprise XI FAI
>MX 24
helihopper

#2

Beitrag von helihopper »

Hi Klaus,

das kann ohne weiteres sein. Ich habe ähnliches bei einigen Reglern beobachten können.

Aber ob das beim JAZZ jetzt so sein darf, dass weiss ich nicht, weil die BEC Technologie ja eine Andere ist.

Bei meinen Reglern wurde mir das so erklärt, dass das BEC durch das Umwandeln der Eingangsspannung auf die Empfängerspannung auch Wärme erzeugt. Um Flug gehen die Temperaturen dann wieder runter, weil die Eingangsspannung ja sofort um Einiges sinkt.


Cu

Harald
Benutzeravatar
Heliflieger2004
Beiträge: 81
Registriert: 06.01.2007 13:59:00

#3

Beitrag von Heliflieger2004 »

Vielen Dank Harald! Ich habe mit verschiedenen Leuten gesprochen, und alle geben an, das ihr Logo mit dem Setup lauwarme Komponenten aufweist!?
Mfg Klaus
>Raptor 50 Titan
>Pylon - Voodoo
>Surprise XI FAI
>MX 24
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von TheManFromMoon »

Moin,

externes BEC verwenden, das BEC des Jazz abklemmen!
Dann wird der Regler nicht mehr warm!

Gruß
Chris
helihopper

#5

Beitrag von helihopper »

Na toll :)

Da kaufen Leute einen JAZZ unter anderem wegen des hochgelobten BEC und sollen das dann nicht benutzen?

Das kann doch wohl keine Lösung sein. Oder?



Cu

Harald
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#6

Beitrag von nograce »

....irgendwie nicht :-(
Benutzeravatar
Heliflieger2004
Beiträge: 81
Registriert: 06.01.2007 13:59:00

#7

Beitrag von Heliflieger2004 »

Wie kann ich das Bec abklemmen?
>Raptor 50 Titan
>Pylon - Voodoo
>Surprise XI FAI
>MX 24
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#8

Beitrag von nograce »

Rote leitung vom 3 poligen empfängeranschluss des regler raus nehmen und am besten isolieren!

mfg
andy
Benutzeravatar
Heliflieger2004
Beiträge: 81
Registriert: 06.01.2007 13:59:00

#9

Beitrag von Heliflieger2004 »

Vielen Dank für die Info
Mfg Klaus
>Raptor 50 Titan
>Pylon - Voodoo
>Surprise XI FAI
>MX 24
Benutzeravatar
Markus Krause
Beiträge: 118
Registriert: 09.03.2007 18:59:39
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Markus Krause »

Hallo Klaus,
habe auch erst seit kurzem den Tango 45/10 in Verbindung mit dem 80er Jazz(den ich schon 2 Jahre habe) und nach 6 min rumballern bei 25 Grad Aussentemperatur und unter der geschlossenen Logo 10 3D Haube ist der Motor und auch der Regler gerade lauwarm...man muß schon richtig fest anfassen, um überhaupt ein bischen Wärme zu merken. Habe aber am Jazz allerdings einen Kühlkörper montiert. Drehzahl fliege ich ca. 2000 rpm.
Ist das bei Dir nur im Stand oder auch nach dem Fliegen?

Gruß
Markus
T-Rex 600 Nitro Pro
T-Rex 700 Nitro Pro
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#11

Beitrag von nograce »

Hi,

Also da ich auch den 80er Jazz habe kann ich dazu auch was sagen. Ich habe den Original Align Motor für den 600er, und dieser ist nach 6min Runfdlug, pitchstöße, rollen und Überschläge schon ziemlich heiss. Fliegen tuhe ich mit rund 2000upm an einem 10er Ritzel bei 75% Regleröffnung. Regler selber bleibt lauwarm.

mfg
andy
Benutzeravatar
Heliflieger2004
Beiträge: 81
Registriert: 06.01.2007 13:59:00

#12

Beitrag von Heliflieger2004 »

Der Regler wird bei mir gleich nach dem zusammenklemmen des Akkus warm. Die Temperatur fängt bei Raumtemperatur an, und steigt und steigt....
Wie heiß darf der Regler überhaupt werden?
Und krausem, hättest du ein Foto vom Kühlkörper, und fliegst du mit 6s oder 5s?
Mfg Klaus
>Raptor 50 Titan
>Pylon - Voodoo
>Surprise XI FAI
>MX 24
Benutzeravatar
Markus Krause
Beiträge: 118
Registriert: 09.03.2007 18:59:39
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Markus Krause »

Hallo Klaus,
soweit ich weiß, schaltet der Regler bei 70 - 75 Grad ab. Ich fliege mit 6S. Foto habe ich keins parat. Wenn es klappt, kann ich nach Feierabend mal eins einstellen.

Gruß
Markus
T-Rex 600 Nitro Pro
T-Rex 700 Nitro Pro
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“