"Sand im Getriebe ?!"

Antworten
Benutzeravatar
gesa2x
Beiträge: 734
Registriert: 13.10.2006 22:30:59
Wohnort: Österreich

#1 "Sand im Getriebe ?!"

Beitrag von gesa2x »

Hallo Leute,
Könnt ihr mir mal kurz helfen? Bin heute ein paar Akkus geflogen, wobei ich beim letzten mal nach dem Aufsetzen nur ganz kurz weggeschaut habe und dabei der Heli seitwärts gekippt ist und gleich ein kleines Loch gegraben hat. So... Schaden - Freilauflager und Hauptrotor-Welle.

Danach wollte ich wieder abheben, was auch gelang, aber es klingt eben so als wäre "Sand im Getriebe" also ein merkwürdiges knaksen. Aber das nicht permanent.

lg
Georg
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)

______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#2

Beitrag von tdo »

Hat das Hauptzahnrad noch alle Zähne?
Benutzeravatar
Der böse Wolf
Beiträge: 29
Registriert: 27.01.2007 08:01:23
Wohnort: Oberösterreich

#3

Beitrag von Der böse Wolf »

Haben die Zahnräder am ganzen Umfang genug Abstand (Kopfspiel)

Wolfgang
Zuletzt geändert von Der böse Wolf am 28.05.2007 22:29:09, insgesamt 1-mal geändert.
T-REX 450 CDE V2 -> Microhelis CFK Chassis
Taumelscheibe: Alu Hauptrotoreinheit, Hitec HS65HB, 325er HeliTec CFK Blätter
Heck:GY-401 60% Empfindlichkeit, Delay 0, Futaba S9257 (Hebellänge ca. 8mm)
Regler: Jazz 40-6-18
Motor: Motor Max Motors 450TH
Funke: FX-18 (2 Sschieber, 2 Schalter) mit SEXTA 6-Kanal Empfänger

Pilotenstatus: Etwas Rundflug
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4178
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#4

Beitrag von Gerry_ »

Hat ein Lager was abbgekommen? Bei krummer Rotorwelle nicht unüblich.
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
gesa2x
Beiträge: 734
Registriert: 13.10.2006 22:30:59
Wohnort: Österreich

#5

Beitrag von gesa2x »

Hat das Hauptzahnrad noch alle Zähne?
Ist ok
Haben die Zahnräder am ganzen Umfang genug Abstand (Kopfspiel)
auch ok
Hat ein Lager was abbgekommen? Bei krummer Rotorwelle nicht unüblich.
Wie erkennt man ein kaputtes Lager wenn man nicht alle taschen möchte, oder is es eh eindeutig bemerkbar ?

lg
Georg
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)

______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
Benutzeravatar
Der böse Wolf
Beiträge: 29
Registriert: 27.01.2007 08:01:23
Wohnort: Oberösterreich

#6 Lager

Beitrag von Der böse Wolf »

wenn ein Lager beschädigt ist, müsstest du es merken, wenn du es mit etwas Druck drehst, z.B mit den Fingern auf der Rotorwelle.

mfg

Wolfgang
T-REX 450 CDE V2 -> Microhelis CFK Chassis
Taumelscheibe: Alu Hauptrotoreinheit, Hitec HS65HB, 325er HeliTec CFK Blätter
Heck:GY-401 60% Empfindlichkeit, Delay 0, Futaba S9257 (Hebellänge ca. 8mm)
Regler: Jazz 40-6-18
Motor: Motor Max Motors 450TH
Funke: FX-18 (2 Sschieber, 2 Schalter) mit SEXTA 6-Kanal Empfänger

Pilotenstatus: Etwas Rundflug
eifel-power
Beiträge: 65
Registriert: 14.02.2007 19:26:52

#7

Beitrag von eifel-power »

hab nach einem Crash ein ähnliches Problem! Nach dem die Ersatzteile da waren, ist mir aufgefallen das ein paar Lager komische Geräusche machen ...

Blattlagerwelle
Heckrotorlager
Blattlager

:-(

Der Heli hat beim Crash auch staub gefressen ... schade das die Lager so empfindlich sind...

Heute bestellt ... wieder 50 Euro :-(
--------------------------------------------------------------------------------------
Gruß Thorsten
--- von Eifel-Power zu Bayern-Power *g* ;-) und trotzdem der Alte! ---
Benutzeravatar
gesa2x
Beiträge: 734
Registriert: 13.10.2006 22:30:59
Wohnort: Österreich

#8

Beitrag von gesa2x »

So,
habe verschiedene Lager getauscht. Und jetzt kommt das beste...... ich trau´ mich fast nicht schreiben.

Es hat sich herausgestellt das der Zahnriemen vom Heck etwas zu locker war und gestreift hat.

Na ja ca. 2,5 Std. sind dahin. Aber die neuen Lager laufen jetzt perfekt!

lg
Georg
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)

______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“