GWS R6NII abgeraucht

Antworten
Benutzeravatar
Athotis
Beiträge: 5
Registriert: 16.04.2007 16:53:07
Wohnort: Berlin *

#1 GWS R6NII abgeraucht

Beitrag von Athotis »

Hallo @ll,

leider ist mit beim GWS-Empfänger ein Bauteil abgebrannt welches ich nicht mehr identifizieren kann.
Es handelt sich um das Bauelement welches direkt vor der Antenne kommt.
Vom verkohlen Gehäuse würde ich auf einen Halbleiter tippen - aber was macht eine Diode zwischen Antenne und einer Spule ?

Ein niderohmiger Widerstand würde mehr Sinn machen - aber danach sah das Stück "Kohle" nicht aus.

Hat jemand ein Idee, oder kann bei seinem GWS R6NII nachsehen (nachmessen) um was es sich dabei handelt ?

Viele Grüße aus Berlin
Jens
Benutzeravatar
xaanden
Beiträge: 31
Registriert: 25.05.2007 21:15:34
Wohnort: Stoina

#2

Beitrag von xaanden »

Kannst du mal ein Bild davon machen und dann Posten?
Mfg:
Sebastian

Hangar:

Heli: China Koax
Funke: China Funke
Sim:Realflight G3
Status am Sim: Rundflüge
Benutzeravatar
ferdiflachmann
Beiträge: 178
Registriert: 01.06.2006 18:50:25
Wohnort: Porta Westfalica

#3

Beitrag von ferdiflachmann »

Hallo

Direkt vor der Antenne könnte es eine Spule gewesen sein. So wird oft die länge der Antenne angepaßt (sie ist ja eigendlich zu kurz).

Wie ist das passiert? Ist an den Antennendraht Akku + gekommen? Dann ist es sehr wahrscheinlich eine Spule. Ersetzte sie dann mal durch 10µH und mach einen Reichweitentest. Mit etwas Glück geht es dann wieder ausreichend gut.
Gruß Rainer

RF

DF 39: 450TH, Align BL25G, GY240 (umgebaut auf 401), Webra Digi 6, MX2, C2081, S3114.
TRex: 450TH, Align BL25G, GY401, Webra Digi 6, HS56HB, FS61.
HDX500: Kora 15-11W, Jazz 55-6-18, GY240 (umgebaut auf 401), Webra Digi 6, HS81-MG, DS8025.

EVO 9
Benutzeravatar
Athotis
Beiträge: 5
Registriert: 16.04.2007 16:53:07
Wohnort: Berlin *

#4

Beitrag von Athotis »

Hallo,

ich habe mir einen neuen Empfänger geholt und kenne nun auch das Bauteil - es ist ein 1,8 Ohm Widerstand.

Wahrscheinlich ist die Antenne durch eine abgeschabte Stelle mit einer spannung führenden Stelle in Berühung gekommen.

Viele Grüße
Jens
Antworten

Zurück zu „Empfänger“