Seriennummer beim Jazz -> Softwarestand

Antworten
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#1 Seriennummer beim Jazz -> Softwarestand

Beitrag von nograce »

Hi ihr,

ich würde gerne rauskriegen ob mein Jazz die Aktuelle software hat, kennt sich da jmd. von euch besser aus als ich?

Nr ist 6G8 oder 648 kann man nicht genau lesen das in der mitte! Auf jedenfall 6 am Anfang und 8 am Ende.

Bei Kontronik erreiche ich keinen :-(

....geht mir dabei um mein Überhitzungsproblem!

mfg
andy
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

und 8 am Ende.
Das ist wichtig. Und 8 ist aktuell.
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#3

Beitrag von nograce »

Naja gut.....verstehe ich nicht, ich dachte immer die sind soooo gut, und dann regelt er nach 2min hin und her fliegen runter und blinkt 3x = überhitzung. Fass ich an ist er etwas mehr als lauwarm.... und das soll wegen Teillast sein... hmm
ferengi2001

#4

Beitrag von ferengi2001 »

die sind auch gut !!!

wieviel Drehzahl macht dein Heli wenn der Regler voll durchgeschalten ist.

Bitte nicht schätzen sondern Messen.

Dann mit wieviel Drehzahl fliegst du wenn er abschaltet ???
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#5

Beitrag von nograce »

Sorry kann im moment nicht messen!

Volle Kanone sind ca. 2200-2300 und fliegen tuhe ich mit ca. 1800-1900 wenn er abschaltet. Heute war es nach ca. 2-3min.

andy
ferengi2001

#6

Beitrag von ferengi2001 »

mit ca. kommt man halt nicht weiter, ohne Messen kann man da nix sagen.
Schätzungen bringen uns nicht weiter.
Dann müssen wir warten bis richtige Ergebnisse vorliegen.

Ich habe bisher zig Jazz 80/ 50 Regler im Einsatz gehabt und bei keinem Probleme.

Letzter stand ist mein Acrobat SE/ JAzz 80 wo mit 4 S und 17 Ritzel nur mit 1600 upm geflogen...und da hat nix abgeschaltet trotz Hochsommerliche Hitze und Flugzeiten von 11 min. und BEC. !!! und das ist schon ordentlich in der Teillast :-) bei meinem Graupner Sender ist da auf - 20 % eingestellt

aber evtl. verträgt er sich nicht so gut mit dem Motor !! kommt manchmal vor !!! oder er hat wirklich einen Becker...kommt auch vor. :-)

fliege allerdings nur Peak von 50A also viel Reserve nach oben und max: 6S fliege aber nur mit 4 S....das macht auch was aus wenn man den Regler am Limit betreibt z.B. Jazz 80 mit 6 S mit Peaks über 70 A oder nur mit 4S und Peaks mit 50 A.

Irgendwo habe ich mal gelesen das es am besten is den Regler so zu kaufen das in irgendeiner Richtung Luft nach oben ist, also entweder in der Voltzahl oder in der Ampere Zahl.

der SW stand ist gar nicht so super wichtig, habe welche mit SW stand 6 gehabt und der lief immer gut.
Zuletzt geändert von ferengi2001 am 31.05.2007 17:56:09, insgesamt 8-mal geändert.
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#7

Beitrag von nograce »

Werde versuchen Morgen genaue Werte zu liefern!
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#8

Beitrag von nograce »

Naja...weiss nich was das sein soll...
Benutzeravatar
nograce
Beiträge: 2292
Registriert: 11.10.2006 09:19:20
Wohnort: Berlin

#9

Beitrag von nograce »

Strommesszange habe ich hier, aber bissle krass bei dem monster das zu messen!

Ginge das wenn jmd. den Heli an den Kufen über Kopf hällt? Oder am Boden Fest machen??
ferengi2001

#10

Beitrag von ferengi2001 »

ne lass das !!!

ich habe ein Watts up oder ein Unitest zum Messen.
Ein Datenlogger wäre am besten.
Benutzeravatar
Der-Barbarossa
Beiträge: 121
Registriert: 14.09.2006 22:14:16

#11

Beitrag von Der-Barbarossa »

Bei mir steht: 9E4

Wass'mn das dann?

Thnx!
Pilot:
- Ein Trottel pitcht am Throttle.

Heli:
- Tomahawk D-CCPM (Gallerie)
(Gyro GY401+Volz diggi,Hitec HS65mg-Servos, 450TH+Jazz40A)
RC:
- Robbe FX18V2+Robbe R-149 DP

und zur Schande, als Fangnetz für das gute Stück ein Helicommand
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von tracer »

Bei mir steht: 9E4
Ne uralte 4er Version.
Benutzeravatar
Der-Barbarossa
Beiträge: 121
Registriert: 14.09.2006 22:14:16

#13

Beitrag von Der-Barbarossa »

Aha, und man kann einfach ein SW-Update machen lassen? Was kostet das denn? Einfach anrufen und hinschicken?
Pilot:
- Ein Trottel pitcht am Throttle.

Heli:
- Tomahawk D-CCPM (Gallerie)
(Gyro GY401+Volz diggi,Hitec HS65mg-Servos, 450TH+Jazz40A)
RC:
- Robbe FX18V2+Robbe R-149 DP

und zur Schande, als Fangnetz für das gute Stück ein Helicommand
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von tracer »

Aha, und man kann einfach ein SW-Update machen lassen? Was kostet das denn? Einfach anrufen und hinschicken?
Kann man machen lassen.
Genaue Kosten habe ich grade nicht parat.
Anrufen kann aber nie schaden.
Aber update würde ich nur machen, wenn Probleme vorliegen.
Einige Motoren liefen mit der 4er nicht/nicht vernünftig an.
Dafür brauchte man die 6er.
Und die 8er braucht man nur, falls man die Progcard verwenden will.
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#15

Beitrag von Agrumi »

Der-Barbarossa hat geschrieben:Aha, und man kann einfach ein SW-Update machen lassen? Was kostet das denn? Einfach anrufen und hinschicken?
moin,

einfach hinschicken.

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... +kontronik
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“