Crizz hat geschrieben:was Farbe betrifft : gibt Plaka-Farbe , sogar in Metallic. Wasserverdünnbar, nach dem trocknen
Welcher Jet als nächster...-Baubericht inkl.
#47
hi ingo,Plextor hat geschrieben:Crizz hat geschrieben:was Farbe betrifft : gibt Plaka-Farbe , sogar in Metallic. Wasserverdünnbar, nach dem trocknen![]()
![]()
Kann man die nach dem verdünnen auch im Airbrush verwenden ?
das kommt immer auf die viskosität der farbe an.
----------------------
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
#48
Und auf die Bedüsung. Wenn dann nimm ne "coarse"-Düse, die Medium sind zu fein, zumindest bei meiner Badger. Wenn ich die soweit runterverdünne das sie durch die Badger geht isses wie farbiges Wasser, wird seeehr blaß. Verdünne ich sie soweit das sie noch gut deckt spuckt die Badger. In der Sata Dekor Z mit 0.5er Düse geht sie sogar unverdünnt, muß dann aber auf 1,5 bar gehn, mit der 1.0er Düse geht´s mit 1 bar.
Die Airbrush-Farben sind meist von den Pigmenten her feiner und erzielen deshalb auch bei feiner Bedüsung sehr gute Deckkraft, und solche Pigmente machen sich halt im Preis sofort bemerkbar.
Da ich aber das meiste mit Acryl mache ( hab ja eigentlich nie Schäume zu lacken ) hatten mir damals zum rumprobieren die Revell-Farben bei der ersten Badger gelangt, die meisten mußte ich irgendwann wegwerfen weilse überlagert waren - weiß garnet ob Revell noch solche Farben vertreibt. Aber in der Bucht sind mittlerweile einige Airbrush-Anbieter, notfalls da mal die Kurse fürs Material vergleichen
Die Airbrush-Farben sind meist von den Pigmenten her feiner und erzielen deshalb auch bei feiner Bedüsung sehr gute Deckkraft, und solche Pigmente machen sich halt im Preis sofort bemerkbar.
Da ich aber das meiste mit Acryl mache ( hab ja eigentlich nie Schäume zu lacken ) hatten mir damals zum rumprobieren die Revell-Farben bei der ersten Badger gelangt, die meisten mußte ich irgendwann wegwerfen weilse überlagert waren - weiß garnet ob Revell noch solche Farben vertreibt. Aber in der Bucht sind mittlerweile einige Airbrush-Anbieter, notfalls da mal die Kurse fürs Material vergleichen
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#49
http://cgi.ebay.de/Farbe-f-Styro-Shockf ... dZViewItem
Grad bei Ebay gefunden, bei dem Preis frag ich mich wo die das Zeuch hernehmen - hier kostet´s in den Läden doch deutlich mehr
Grad bei Ebay gefunden, bei dem Preis frag ich mich wo die das Zeuch hernehmen - hier kostet´s in den Läden doch deutlich mehr
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#50 ...eine idee nach der anderen..
langsam gehts weiter...
.......' inschpiriert' von dem Hintergrundbildchen das cih am Desktop habe..habe cih heute mal kurzerhand mal den cutter genommen hinten 10cm weggeschnitten den heißluftföhn angeworfen und mal daumen mal pi und etwas "grob" den hinteren auslass begonnen zu machen ...
...und siehe da es guckt netmal so schlecht aus... oder?? ..ok viel feinarbeit...
aber besser als ECKIG oder ??

mehrgewicht nicht wirklich da es hinten 3mm Selitron ist die anpassung ans eckige selitron unten muss cih noch machen... und auch die auslässe noch etwas verjüngern bzw. das zweite rohr .. werde so ne art papier rumwickeln damit es vom 1. auf 2. rohr wie ne verjüngung-passung ausguckt...in wiklichkeit lässt sich hier ja einiges verstellen... da cih keinen Impeller verwende also sinnlos...
..weiters ein bildchen von dem noch nciht fertigen übergang Rumpf -Flächenberteil etc....
heute macht es wieder mal spaß zu arbeiten drann
...
späten nachmittag bin ich fliegen um etwas abzuschalten....
Gruß
Richard
Ps.: ... ich weiss auch das cih schon lange damit fliegen könnte, aber ich habs ja fast versprochen das diese Mig29 anders ausgucken wird als wie das original depron modell ...vielelleicht kann cih ja ein winziges (c) dazumalen am Plan,
.... und vermarkten *löl* ..
denke aber eher daran das es vielen vieleicht runder besser gefällt als eckig... je nach baulaune kann man selber wählen eckig version oder runde made by Dr. Richard
.......' inschpiriert' von dem Hintergrundbildchen das cih am Desktop habe..habe cih heute mal kurzerhand mal den cutter genommen hinten 10cm weggeschnitten den heißluftföhn angeworfen und mal daumen mal pi und etwas "grob" den hinteren auslass begonnen zu machen ...
...und siehe da es guckt netmal so schlecht aus... oder?? ..ok viel feinarbeit...
aber besser als ECKIG oder ??
mehrgewicht nicht wirklich da es hinten 3mm Selitron ist die anpassung ans eckige selitron unten muss cih noch machen... und auch die auslässe noch etwas verjüngern bzw. das zweite rohr .. werde so ne art papier rumwickeln damit es vom 1. auf 2. rohr wie ne verjüngung-passung ausguckt...in wiklichkeit lässt sich hier ja einiges verstellen... da cih keinen Impeller verwende also sinnlos...
..weiters ein bildchen von dem noch nciht fertigen übergang Rumpf -Flächenberteil etc....
heute macht es wieder mal spaß zu arbeiten drann
späten nachmittag bin ich fliegen um etwas abzuschalten....
Gruß
Richard
Ps.: ... ich weiss auch das cih schon lange damit fliegen könnte, aber ich habs ja fast versprochen das diese Mig29 anders ausgucken wird als wie das original depron modell ...vielelleicht kann cih ja ein winziges (c) dazumalen am Plan,
denke aber eher daran das es vielen vieleicht runder besser gefällt als eckig... je nach baulaune kann man selber wählen eckig version oder runde made by Dr. Richard
derzeit: Sim
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."
".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."
- Disbeliever
- Beiträge: 142
- Registriert: 22.06.2006 19:10:49
- Wohnort: Wien
#51
hi richard,
was soll ich sagen GEIL
in meinem
wird immer platz für deine mig sein.
und soweit ist es ja für dich zu fuss auch ned oder?
bis nachmittag am flugfeld
cu andi
was soll ich sagen GEIL
in meinem
und soweit ist es ja für dich zu fuss auch ned oder?
bis nachmittag am flugfeld
cu andi
Mini Titan
TH 450 und Jazz 40-6-18
Servos 3 x FS 61 BB 1 x Fs 61 BB Speed
Gyro Gy - 401
FF 9 T9CPS 2.4 Ghz
Empfänger X8 R7 7Ch 2.4GHz
Acro Master, Extra 330 von Va Models, YAK 55 SP 3D , MICRO KATANA 3D, Eigenbau Depronflieger ........
-------------------------- NO PITCH NO FUN -----------------------------------
TH 450 und Jazz 40-6-18
Servos 3 x FS 61 BB 1 x Fs 61 BB Speed
Gyro Gy - 401
FF 9 T9CPS 2.4 Ghz
Empfänger X8 R7 7Ch 2.4GHz
Acro Master, Extra 330 von Va Models, YAK 55 SP 3D , MICRO KATANA 3D, Eigenbau Depronflieger ........
-------------------------- NO PITCH NO FUN -----------------------------------
#52
....jaja wenn du mich entlönst kannst sie ja villeicht behalten, aber von der bauzeit her wirst du dir das nciht leisten können ..bis sie fertig ist...
bin aber erst am Flugfeld bis mein Alien nach 15h irgendwann mal heim kommt *hoff*, wenn net musst ohne meinereiner auskommen
...
heute riehcts im Zimmer hier wie in ner Werkstatt, hab mal Graphitspray benutzt.. um in ein Alu dingens ein Loch zu fräsen.. boahhh also irgendwie gehts net so zuviel drehzahl ~ 8250 ist minimum was mein fräsermotor kann..
....
.. hättsmna bald den schraubstock um die ohren gfetzt.. loch hat gefunzt .. aber zeigen tue ich des keinem. (ist eh schon verbaut
).. auf einer seite 3,5mm und auf der anderen 6mm mit an 3mm 3schneider *löl* aber fleissig geschmiert hat aber ahnix gholfen ....
jo vielleicht sehen wir uns ja ...
Richard
bin aber erst am Flugfeld bis mein Alien nach 15h irgendwann mal heim kommt *hoff*, wenn net musst ohne meinereiner auskommen
heute riehcts im Zimmer hier wie in ner Werkstatt, hab mal Graphitspray benutzt.. um in ein Alu dingens ein Loch zu fräsen.. boahhh also irgendwie gehts net so zuviel drehzahl ~ 8250 ist minimum was mein fräsermotor kann..
.. hättsmna bald den schraubstock um die ohren gfetzt.. loch hat gefunzt .. aber zeigen tue ich des keinem. (ist eh schon verbaut
jo vielleicht sehen wir uns ja ...
Richard
derzeit: Sim
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."
".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."
#53
Ritschie, du übertriffst dich mal wieder selbst - einfach genial !
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#55
@Richard: ALU schmieren geht mit Talg (Rinder-talg) gaaaaanz prima - nehme ich immer für kleinste gewinde. Obs bei 8KUpm hebt Keine Ahnung...
Wird ne schöne Kiste .. muss doch mal bald zum Prüfstand dackeln - muss ich ja eh
Grüsse Wolfgang
Wird ne schöne Kiste .. muss doch mal bald zum Prüfstand dackeln - muss ich ja eh
Grüsse Wolfgang
#56 ... dauerbaustelle
....jo hab das ganze jetzt etwas verkürzt..und auf der unterseite geguckt wie ich den übergang gerade-rund mache , mal gucken....
dann habe cih mal probeweise ober den "düsen" mal ne 3mm schiht drauftrappiert um zu gucken ob es wirkt ..damit cih den gesamt eindruck bekomme, habe ich gleich mal das höhenleitwerk dran gemacht um zu gucken ob das eh auch passt...
anbei einige bildchen wieder.... jo ich denke sie wird hübsch morgen gehts an schleifen zuerst 6-8x deckel fräsen und dann verkleben und zuschleifen, die nase 10x rausbullern... dann zuschneiden verschleifen und die kbainenhaube...
aus flugzeugsperrholz gibts hinten ein kleines stück wo der motor ran komt verklebt..wird so ähnlcih ausgucken wie die version vom "originalen" baubericht des amerikaners...
mal scheuen obs morgen wieder flott weitergeht... bis motor, Akku etc da sind habe ich noch viel zeit... bleue und rote plakatfarbe und weisse muss ich kaufen auf alle fälle wirds dem vorbild ähnlich lackiert ...
als "gimmick" habe cih mir was einfallen lassen, das cih auch in der f-15 verwenden will ..zwar etwas angeberisch aber dennoch ne "augenweide" seht ihr dann beim elektronik testevideo
... da der hintern ncoh nicht verklebt ist kann ich einiges schon mal fix verbauen....
...übrigens so militärgrau wär auch net schlecht oder grün .. ?...
wenns verklebt, verspachtelt, und farbe hat guckt's sicher dann besser aus, aber ich denke ma sieht wohin ich gehen will mit dem bau etwas mehr "vorbild" ohne zu übertreiben, wenns fliegt wird es eine Augenweide sein...
Richard
dann habe cih mal probeweise ober den "düsen" mal ne 3mm schiht drauftrappiert um zu gucken ob es wirkt ..damit cih den gesamt eindruck bekomme, habe ich gleich mal das höhenleitwerk dran gemacht um zu gucken ob das eh auch passt...
anbei einige bildchen wieder.... jo ich denke sie wird hübsch morgen gehts an schleifen zuerst 6-8x deckel fräsen und dann verkleben und zuschleifen, die nase 10x rausbullern... dann zuschneiden verschleifen und die kbainenhaube...
aus flugzeugsperrholz gibts hinten ein kleines stück wo der motor ran komt verklebt..wird so ähnlcih ausgucken wie die version vom "originalen" baubericht des amerikaners...
mal scheuen obs morgen wieder flott weitergeht... bis motor, Akku etc da sind habe ich noch viel zeit... bleue und rote plakatfarbe und weisse muss ich kaufen auf alle fälle wirds dem vorbild ähnlich lackiert ...
als "gimmick" habe cih mir was einfallen lassen, das cih auch in der f-15 verwenden will ..zwar etwas angeberisch aber dennoch ne "augenweide" seht ihr dann beim elektronik testevideo
...übrigens so militärgrau wär auch net schlecht oder grün .. ?...
wenns verklebt, verspachtelt, und farbe hat guckt's sicher dann besser aus, aber ich denke ma sieht wohin ich gehen will mit dem bau etwas mehr "vorbild" ohne zu übertreiben, wenns fliegt wird es eine Augenweide sein...
Richard
derzeit: Sim
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."
".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."
- Disbeliever
- Beiträge: 142
- Registriert: 22.06.2006 19:10:49
- Wohnort: Wien
#57
na die wir sicher eine augenweide wenn sie fliegt.
hoffe es ist bald soweit.
cu andi
hoffe es ist bald soweit.
cu andi
Mini Titan
TH 450 und Jazz 40-6-18
Servos 3 x FS 61 BB 1 x Fs 61 BB Speed
Gyro Gy - 401
FF 9 T9CPS 2.4 Ghz
Empfänger X8 R7 7Ch 2.4GHz
Acro Master, Extra 330 von Va Models, YAK 55 SP 3D , MICRO KATANA 3D, Eigenbau Depronflieger ........
-------------------------- NO PITCH NO FUN -----------------------------------
TH 450 und Jazz 40-6-18
Servos 3 x FS 61 BB 1 x Fs 61 BB Speed
Gyro Gy - 401
FF 9 T9CPS 2.4 Ghz
Empfänger X8 R7 7Ch 2.4GHz
Acro Master, Extra 330 von Va Models, YAK 55 SP 3D , MICRO KATANA 3D, Eigenbau Depronflieger ........
-------------------------- NO PITCH NO FUN -----------------------------------
#58
Heute wird Nase und deckel gefräst xmal, ob das geschliffene so passt weri eh sehen, wenn net wirds mit 3mm selitron gebastelt als gesamtdeckel mit depron spanten.. , eine lage 3mm selitron kommt aus sicherheitsgründen ncohmal auf die 6mm lage drauf die paar g sind auch egal...und eine 6mm Nasenleiste zur versteifung.... also viel schleifarbeit die nächsten "2 Tage".. dann sollte der RC-Einbau folgen.. dann die Lackierung....
ich bekomme auch neue Messingmuttern für meine XAchsen nächste woche , dann maschine zerlegen, und neu justieren, diesmal solange bis ich die um einiges genauer hinbekomme und wenns tage dauert...
übrigens der Graphit-Spray hat "wunder" bewirkt..um vieles besser als der Teflon Spray, sie lüpt in moment, aber durch die "defekten Muttern" bekomme ich das umkehrspiel nimma eingestellt somit ist sie ungenau... aber sonst kein qietsschen, rattern etc.. werma mal heute gucken nachher *ggg*....
Danach hoffe cih das cih einige Dinge mit der Fräse produzieren kann um die kosten wieder herinezubekommen, egal ob auf privater oder Firmen Rechnung (nicht meine) ..
Jo langsam ödet es etwas, man(n) kanns ja übertreiben auch ein wenig .. aber dafür ist meine MIG-29 etwas besonderes und in dieser Form einzigartig...wie das Forum eben ...
Richard
ich bekomme auch neue Messingmuttern für meine XAchsen nächste woche , dann maschine zerlegen, und neu justieren, diesmal solange bis ich die um einiges genauer hinbekomme und wenns tage dauert...
übrigens der Graphit-Spray hat "wunder" bewirkt..um vieles besser als der Teflon Spray, sie lüpt in moment, aber durch die "defekten Muttern" bekomme ich das umkehrspiel nimma eingestellt somit ist sie ungenau... aber sonst kein qietsschen, rattern etc.. werma mal heute gucken nachher *ggg*....
Danach hoffe cih das cih einige Dinge mit der Fräse produzieren kann um die kosten wieder herinezubekommen, egal ob auf privater oder Firmen Rechnung (nicht meine) ..
Jo langsam ödet es etwas, man(n) kanns ja übertreiben auch ein wenig .. aber dafür ist meine MIG-29 etwas besonderes und in dieser Form einzigartig...wie das Forum eben ...
Richard
derzeit: Sim
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."
".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."
#59
*lach* hör ich da etwa den Unterton der Frustration heraus ? Ritschie, laß dich nicht unterkriegen - ich bin mir sicher, du wirst uns dafür den "Knaller des Jahres 2007" hier vorstellen, wenn er fertiggestellt ist !
Kurz was zum Graphit-Spray : ist überall sinnvoll, wo mechanische Teile laufen und Abnutzung unterliegen. Das Graphit setzt sich in Riefen und Unebenheiten, gleicht diese aus und sorgt so für einen glatten Lauf.
Ich nehm das Zeug in vielen Bereichen, angefangen vom Türschloß über Scharniere bis hin zu E-Motor-Lagern. Man muß nur Aufpassen wenn man in Bereichen damit arbeitet, wo spannungsführende Teile in der Nähe sind ( elektrische Leitfähigkeit ), sond kann man das fast für alles verwenden.
Und nu bin ich schon waaaahnsinnig gespannt, wie die Mig wohl fertig aussehen wird *hechel*sabber*
Kurz was zum Graphit-Spray : ist überall sinnvoll, wo mechanische Teile laufen und Abnutzung unterliegen. Das Graphit setzt sich in Riefen und Unebenheiten, gleicht diese aus und sorgt so für einen glatten Lauf.
Ich nehm das Zeug in vielen Bereichen, angefangen vom Türschloß über Scharniere bis hin zu E-Motor-Lagern. Man muß nur Aufpassen wenn man in Bereichen damit arbeitet, wo spannungsführende Teile in der Nähe sind ( elektrische Leitfähigkeit ), sond kann man das fast für alles verwenden.
Und nu bin ich schon waaaahnsinnig gespannt, wie die Mig wohl fertig aussehen wird *hechel*sabber*
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
-
ChristianFrankreich
#60 Echt super
Alle Achtung. Mach doch mal in dieser Qualitaet Heliruempfe. Da findest Du sicher einige Abnehmer
Viel Spass weiterhin & Gruss aus Frankreich
Christian
Viel Spass weiterhin & Gruss aus Frankreich
Christian
