Heli abgestürzt, weil unkontrollierbar - Fehlersuche

Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#16

Beitrag von Basti 205 »

Dan hab ich nix gesagt.
Ich glaub mei DD Antrieb ist etwas hungriger.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
zdaniel
Beiträge: 25
Registriert: 08.05.2007 14:29:46

#17

Beitrag von zdaniel »

Aber wie kann ich denn das BEC vom Regler abschalten? Um es mit einem extra Akku zu testen?

Es ist alles leichtgängig. Keine Blockierungen o.ä. Servotemperatur muss ich mal checken, wie finde ich denn raus, ob da eines seinen Geist aufgeben will?

Brauche aber auch erst mal Ersatzteile...
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#18

Beitrag von ER Corvulus »

Wie abschalten : einfach das rote (mittlere) Servokabel vom Jazz aus dem Stecker raus, gut isolieren und schon ist es abgeklemmt.
Als günstigen RX-Akku dann einfach 4 (Marken-)Mignons von E-Bay - die sind mit dem Lötkolben (80-100W) schnell zum Würfel zusammengelötet. (so Du keinen in der Kiste hast).

Servos testen: bischen Last an einen Arm binden (mal so 200gr), mit dem Servotester (oder Funke - Flächenprogramm) mal _langsam_ von ganz links nach recht (oder eben oben/unten) - da darf dann nix ruckeln, sollte niocht deutlich warm werden. Auch paarmal ganz Anschlag und Steuerhebel loslassen - servo sollte dann recht flugs in die Mitte laufen und da sauber einrasten..

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von tracer »

Aber wie kann ich denn das BEC vom Regler abschalten? Um es mit einem extra Akku zu testen?
Aeh, es ging doch um nen Jazz, oder?
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von Bayernheli01 »

nee nen Smile
Es ist kein Jazz sondern ein Smile Kontronik Regler 40-6-12
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von tracer »

Bayernheli01 hat geschrieben:nee nen Smile
Es ist kein Jazz sondern ein Smile Kontronik Regler 40-6-12
Ah, ok.
Da habe ich grade kein Handbuch vorliegen, aber eigentlich kann man bei allen (vielen?) Kontronik Reglern einen Pufferakku anschliessen.

Bei JAZZ und SUN bin ich mir 100% sicher.

EDIT: Auch beim Smile kann ein seperater Empfängerakku verwendet werden. Zusätzlich an einen freien Steckplatz, und gut ist.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#22

Beitrag von ER Corvulus »

Ja, den zusätzlichen hatte er ja auch mal drin - dann hats nur 'n bischen länger gedauert und die Servos gingen noch (ein bischen?).

Deshalb ja mal ganz bewusst NUR mit RX-Akku, um mal zu checken, was die Servos usw so verbraten.

Hatte der Smile auch schon getaktetes oder Längs-Regler-BEC?

Grüsse Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Ikarus“