Ich baue meinen REX und habe ein paar Fragen

Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#16

Beitrag von 3d »

habe mich vielleicht falsch ausgedrückt.
ich meine die kugelbolzen.
TDR
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#17

Beitrag von Chris_D »

3d hat geschrieben:habe mich vielleicht falsch ausgedrückt.
ich meine die kugelbolzen.
Wir auch.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#18

Beitrag von 3d »

oh, mist.
hoffentlich hat mein händler die auf lager.
viel geld kosten die ja nicht, oder?


wie stark soll man eigentlich diese schrauben anziehen?

Edit Chris_D: Attachement wegen Copyright gelöscht.
TDR
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#19

Beitrag von Chris_D »

Fest, aber nicht zu fest. Vor allem Locktite nicht vergessen!
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
skr
Beiträge: 473
Registriert: 19.06.2006 08:59:36
Wohnort: München

#20

Beitrag von skr »

Hi!

Die Blattlagerwellenschrauben (oberes Bild) knalle ich immer richtig fest, mittelfesten Schraubensicherungslack nicht vergessen und vorher schön mit z.B. Waschbenzin entfetten!
Das gleiche gilt für das untere Bild, allerdings hier nicht zu fest anziehen, denn nach fest kommt ab! ;) Auch dort Sicherungslack verwenden!

Gruß Sebastian

P.S.: Chris war schneller! :cry:
Gruß Sebastian

Acrobat SE: Orbit 15-12, Jazz 80, GY-401 & S9254, 3 x HS-85 MG
Piccolo: TiggerVater CDR, Piccoboard Plus, Caliber Blätter, HS-55 Servos
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#21

Beitrag von 3d »

danke,

aber wenn da T43 steht, dann nehme ich das.
wozu extra loctite kaufen?

wegen kugelbolzen:
in der originalanleitung steht.
4,75 x 12,77 (maße des bolzens)
in der runtergeladenen deutschen anleitung steht
4,75 x 12,59

welche bolzen soll ich denn jetzt nehmen/bestellen?
Zuletzt geändert von 3d am 02.06.2007 15:39:05, insgesamt 1-mal geändert.
TDR
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#22

Beitrag von PICC-SEL »

Weil ich dem Zeugs von Align generell nicht traue. Ich hab die Fläschchen gleich entsorgt...
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#23

Beitrag von Chris_D »

3d hat geschrieben:
wegen kugelbolzen:
in der originalanleitung steht.
4,75 x 12,77 (maße des bolzens)
in der runtergeladenen deutschen anleitung steht
4,75 x 12,59

welche bolzen soll ich denn jetzt nehmen/bestellen?
Dafür haben die Teile alle Nummern....
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#24

Beitrag von 3d »

ist nur etwas problematisch, weil ich den bausatz aus dem forum habe.

in der english-chinesischen anleitung sind nummern drin, mit denen robbe glaube ich nix anfangen kann.
die nummer der bolzen von robbe stimmt nicht mit meiner nummer aus der anleitung überein.
TDR
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#25

Beitrag von Chris_D »

3d hat geschrieben:ist nur etwas problematisch, weil ich den bausatz aus dem forum habe.

in der english-chinesischen anleitung sind nummern drin, mit denen robbe glaube ich nix anfangen kann.
die nummer der bolzen von robbe stimmt nicht mit meiner nummer aus der anleitung überein.
Robbe kann Dir da eh nicht helfen, die bestellen auch blos bei Align :lol:
Die Nummern sind die Align Teilenummern und in gut sortierten Shops kannst Du diese Nummer direkt in die Suche eingeben und landest beim gesuchten Teil. Probiers bei Freakware, EHS, RCC.
Deutsche Anleitung gibt es bei Freakware ebenfalls.

Edit: OK, zumindest in der deutschen Anleitung stehen wenig bis keine Teilenummern :-(
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#26

Beitrag von Chris_D »

Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#27

Beitrag von 3d »

ja genau, das erste wärs.

ich habe meinem händler jetzt gesagt er soll dieses bestellen
http://shop.lindinger.at/product_info.p ... s_id=66811
müsste das selbe sein.

hätte align ein paar inbusse mit reingepackt, wäre das nicht passiert. :roll:
TDR
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#28

Beitrag von Chris_D »

3d hat geschrieben:ja genau, das erste wärs.

ich habe meinem händler jetzt gesagt er soll dieses bestellen
http://shop.lindinger.at/product_info.p ... s_id=66811
müsste das selbe sein.

hätte align ein paar inbusse mit reingepackt, wäre das nicht passiert. :roll:
Ich würde ja an Deiner Stelle Align Teile da bestellen, wo sie sofort lieferbar und günstig sind :roll: Viel Spass beim Warten....
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
skr
Beiträge: 473
Registriert: 19.06.2006 08:59:36
Wohnort: München

#29

Beitrag von skr »

Hi 3d!

Ich versteh auch nicht warum du die Teile nicht beim weltbesten Heli-Shop bestellst: EHS
Dort kosten sie nur 9,99€! :lol:
Mal ne ganz andere Frage, warum bestellst du gleich Ersatz? Du hast dir doch nur zwei Kugelköpfe verorgelt, oder?
Ich hab jetzt bei meinem Bausatz nicht nachgeschaut, weil ich eh die meisten Kugelköpfe für Plastik nicht verbaut habe, da ich das meiste aus Alu habe, aber in der Regel sind da immer ein paar mehr Schrauben, Kugelköpfe usw. im Baukasten!

Gruß Sebastian
Gruß Sebastian

Acrobat SE: Orbit 15-12, Jazz 80, GY-401 & S9254, 3 x HS-85 MG
Piccolo: TiggerVater CDR, Piccoboard Plus, Caliber Blätter, HS-55 Servos
Benutzeravatar
SpeedProject
Beiträge: 141
Registriert: 06.01.2006 18:41:00
Wohnort: Gifhorn

#30

Beitrag von SpeedProject »

Hör lieber auf, oder gib dir Mühe.... Dein Dino tut mir richtig Leid wie du den misshandelst! Sry wenn ich das jetzt so sage, aber es tut mir in der Seele auf.

Erst lesen, dann gucken, dann machen!!!

Sonst kommt nicht mehr als Müll raus
Easyglider Nitro 5,6ccm
T Rex 700 Nitro
T rex 450
Voodoo F5D xD
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“