Wie mache ich den Motor aus?

Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#16

Beitrag von Mataschke »

öhm also Normalerweise nimmt man dazu die Trimmung ;-)

Trimmung ganz nach oben = leerlauf
Trimmung ganz nach unten =Motor aus

Damit kann man dann den Gashebel ganz zurück ziehen und der Motor läuft trotzdem noch.
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Gerald 3007
Beiträge: 471
Registriert: 17.01.2006 12:12:31
Wohnort: Traun

#17

Beitrag von Gerald 3007 »

Also ich hab auf Steckplatz 5 bei der FX 18 einen Schalter mit dem ich die Drosselklappe auf 0 stellen kann. Im Menü "DROS" kannst du auf +100% od. -100% gehen. Du drehst solange am Hotkey in die richtige Richtung bis der Vergaser am unteren Anschlag steht. Dann sollte der Motor ausgehen. Die Trimmung steht bei mir neutral. Damit kann ich vor dem Start die richtige Leerlaufstellung an der Steuerung kontrollieren und gegebenenfalls nachregeln falls er nicht anspringt.
Gruß Geri

JR Vibe 50
TT Raptor 90
FX 30 2,4Ghz
Benutzeravatar
Ehrenfelder
Beiträge: 284
Registriert: 27.05.2006 21:57:29
Wohnort: Köln

#18

Beitrag von Ehrenfelder »

Guten Morgen,

danke erstmal für eure zahlreichen Tipps. Ich werde das testen.
Beim Erstflug gestern habe ich hauptsächlich folgende Methoden angewandt, den Motor aus zu machen:

1. In den Leerlauf gegangen, dann ging der Motor aus ;-)

2. Wenn das nicht ging, den Spritschlauch abgeklemmt :-)

Ich kann euch sagen... eine Wahnsinsakt gestern.
Erstmal habe ich mir von 4 Leuten anhören müssen...ne ne Verbrenner... wasn Dreck... Die Sauerei...ne lass mal...mach doch nen Elektromotor rein... Das willst du dir antun.... Ohje.... Ieeeeh wie das hier aussieht... überall Sprit ... meine Frau würd mich killen.... U.S.W.U.S.F.

Nach 3 Stunden Einstellarbeiten gebe ich jedem Recht.... :lol:

Wie Ihr auf den Fotos sehen könnt, habe ich mehr Sprit auf der Landebahn gelassen wie verbrannt. 5 Mann und 6 gute Ratschläge wie man das Ding richtig einstellt... :shock:
Erstmal Vergaser auseinander genommen um zu erfahren welches Rädchen und Schräubchen überhaupt für was da ist. :idea:
Dann irgendwann ist er auch bei Vollgas nicht mehr ausgegangen. Vorher haben wir aber zweimal schon getankt. Dann waren die Tankschläuche zu große und beim Betanken kam überall Sprit raus... :lol:

Achja auf der Gallone steht drauf: Nicht in geschl. Räumen, nicht mit Haut in Verbindung bringen, nicht Rauchen und extreme Vorsicht walten lassen.
Gesagt getan: Bei mir auf dem Schreibtisch in meinem Büro erstmal getankt.
Ich: "Uwe hälsz du bitte mal den Schlauch an den Nippel?"
Uwe: "Ja mach ich"
Ich: "Ok, Moment... ja jetzt ...!"
Uwe: "Was ist denn das da.. ?"
Ich: "DU SOLLTEST DOCH DEN SCHLAUCH FESTHALTEN :evil: :evil: :evil: "
Uwe: "Ohje das tut mir aber leid... hast du nen Lappen?" :oops:

Ein Fontäne Sprit übergoss mich, den Schreibtisch, den Boden und es ist sogar etwas im Tank gelandet ... :)

Das einzige was wir nicht falsch gemacht haben, war dabei zu rauchen... :shock:

Also dann am Flugplatz nach VIELEN VIELEN VIELEN Einstellversuchen:
Warum lockert sich der Auspuff?
Mann, weil sich die Dichtung verteilt hat und zerbröselt ist.
Warum wackelt eigentlich der Motor?
Mann, weil die Schrauben, die den Motor halten sich gelockert haben und ohne Unterlagscheiben und nicht gekonntert und nicht gedämpft und .... was weiss denn ich :shock:
Warum ist der Spritschlauch eigentlich abgekickt?
Mann, weil der Tank soweit nach vorne rutscht und die Leitung quetscht :shock:
Ok, hier nimm den Align Blatthalter vom Rex und klemm ihn hinter den Tank (Danke Micha)
Warum löst sich die Gasanlenkung eigentlcih dauernd... :shock:

JETZT HÖR ENDLICH AUF ZU MECKERN... ICH WILL DAS DUUUUU DAS DING ENDLICH FLIEGST... :!:
Das ist hier schliesslich kein Airbus... :lol:

Ok, du fliegst...
Ne du..
Warum ich?
Weil das deine Maschine ist.
Ne ist se nicht.
Die ist nur geliehen.
Waaaas? Du fliegst!
NE ich kann nicht landen...
Egal die hebt eh nicht ab...
Wie jetzt?
Ich flieg nicht... du bist der einzige der weiss wie es geht.
Was?
FLIEGEN....

Ok gib her, ich flieg.
Aber niemals zu wenig Gas geben oder Leerlauf.
Warum?
WEIL DAS DING DANN AUSGEHT.... !!!!
achja...hast ja recht....

(Im Hintergund zu hören:)
Hörmal, wenn du die Kiste heile läßt und mir für nen kleinen Groschen verkaufst, mach ich nen Elektro draus...

NEEEEEEEEIN ich mag Verbrenner... (dieser Satz war sowas von gelogen :D )

So das Ding war denn endlich in der Luft.
Wir mussten extrem Quer Trimmen, trotzdem rollte die Maschine noch rechts rum. Der Schwerpunkt stimmte nicht...viel zu schwanzlastig.
Kann auch daran liegen, das der Akku und der Empfänger lose im Rumpf umherflogen :shock:
Eventuell erklärt das das Trudeln nach beenden der Rolle...?

Ich denke, ich habe einiges gelernt. Und darauf kommt es doch an. 8)

Was habe ich gelernt?
Einfach Gas und abheben, hat doch geklappt. Die ganzen Sicherheitsfanatiker haben doch keine Cojones inner Buchse... :P

Dank an alle Beteiligten.

Gruß

Marcus


PS: Handy Flugvideo und zwei Fotos im Anhang.
Dateianhänge
DSC01050.JPG
DSC01050.JPG (444.47 KiB) 337 mal betrachtet
MOV00006.3gp
Erstflug
(1.47 MiB) 62-mal heruntergeladen
DSC01049.JPG
DSC01049.JPG (449.69 KiB) 346 mal betrachtet
T-REX 450SE, 450F, Jazz 40 6 18, apha-8.35w - 3x HS65,S9650, GY401, Kokam 2000 mAh s3
T-REX 600N, OS 50, Hatori SB 50-HP,3*3152,GY401+9256,Mulitigov,15%CP,Align 2in1, 600 SAB CFK
FX-18 V2, Phoenix Sim,
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#19

Beitrag von burgman »

..super geschrieben !
Ich schmeiß mich wech... !!! :lol:

Wünsche viele schöne Flüge !!
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von tracer »

NEEEEEEEEIN ich mag Verbrenner... (dieser Satz war sowas von gelogen Very Happy )
*rofl*
Benutzeravatar
Groschi
Beiträge: 47
Registriert: 20.11.2006 22:38:12
Wohnort: Wesseling

#21

Beitrag von Groschi »

Ok,Ok...... tut mir leid um dein Büro :oops: (hoffe der Monitor ist wieder sauber..) Nächstes mal halte ich besser fest, versprochen !!! Und obwohl mal wieder alles so herrlich chaotisch war ( so kenne ich uns :roll: ) war es doch ein schöner Flugabend. Aber das wichtigste des Abends :

ES FLIEGT !!!!!!!!!!!
Und das recht flott, auch ohne Motor :shock:

P.s.: Das dein Modell nach 5 min. aussieht als hättest du es im Spritt gebadet, kriegst du auch noch in den Griff. Eventuell... Vielleicht..... naja, ich meine spätestens wenn du nen Elektromotor einbaust.
- T-rex 450 im Agusta 109 Rumpf
- Su 29 30E Sebart
- Jede Mende Shocky`s
- FX-30
Benutzeravatar
esha64
Beiträge: 157
Registriert: 21.05.2006 18:42:32
Wohnort: Erkrath

#22

Beitrag von esha64 »

Hi Marcus,

ich sag nur üben, üben, üben. Wenn ich meiner Schwester mal ein Video präsentiere, dann soll er richtig fliegen und nicht verdreckt aussehen. Das sollte doch möglich sein, oder.
Ansonsten sag ich nur, wenn Du mal so arbeiten würdest wie Du schreibst . . . :)
(OK, ich komme morgen doch nicht nach TRS)

@Uwe: wie jetzt, fliegt auch ohne Motor, hoffe nur nicht auf den Müll :shock:

Gruss
Stefan
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#23 Re: Wie mache ich den Motor aus?

Beitrag von TommyB »

Ehrenfelder hat geschrieben:Hallo,

wie bekomme ich einen Verbrenner Motor aus?
Die einzig richtige Antwort habe ich aber immer noch nicht gelesen:

Lappen in den Propeller schmeißen :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Benutzeravatar
Ehrenfelder
Beiträge: 284
Registriert: 27.05.2006 21:57:29
Wohnort: Köln

#24

Beitrag von Ehrenfelder »

Das sollte dann aber ein großer Lappen sein...so ein Betttuch (!!!Achtung n.d.R.!!!)... Oder ich werfe einfach den Feldweg auf das Modell, oder umgekehrt. :lol: :lol: :lol:

@Stefan: Es sollte sicherlich heissen: trotz des Motors... :roll:

War heut bei FW und habe wieder 140 Kracher gelassen... für was? das einzige was teuer aussieht sind die Blätter und die Haube...

Vergiss die Paddelstange bitte nicht....thx

So und noch etwas Eigenwerbung:

Meine Schwester eröffnet Morgen in Köln Widderdorf Ihren Laden...

"Strandgut" Leben wie im Norden... Möbel, Mode und Meehr ;-)

Leider gibts hier nix was fliegt oder Spass macht...ausser dem EC Karten Gerät... ;-)

so muss weiter Luftballons aufpumpen...die Fliegen wenigstens.

Best Regards

Marcus
Benutzeravatar
Groschi
Beiträge: 47
Registriert: 20.11.2006 22:38:12
Wohnort: Wesseling

#25

Beitrag von Groschi »

@ Stefan:
ich meinte damit, das das Fliegerlein bei dem Gewicht und der Flächenbelastung bei abgestelltem Motor einen Gleitwinkel wie ein Goldbarren hat. Der Motor konnte nur Vollgas oder aus :roll: Ist dann etwas flott zu landen :D
- T-rex 450 im Agusta 109 Rumpf
- Su 29 30E Sebart
- Jede Mende Shocky`s
- FX-30
Benutzeravatar
Ehrenfelder
Beiträge: 284
Registriert: 27.05.2006 21:57:29
Wohnort: Köln

#26

Beitrag von Ehrenfelder »

Hallo Leute,

und nun das Ende des Proteus Petrol.
Ich muss sagen, das der Erbauer des Proteus Petrol nicht sonderlich gut gearbeitet hat. Ich vermute , dass die Maschine niemals geflogen ist... ausser von uns.
Nach dem zweiten Testflug (Video 1 & 2) durch Testpilot Uwe, ist das eine Höhenruder im Flug abgerissen. Die Scharniere waren nicht gesichert. Dank der super Flugkünste von Uwe hat er die Maschine noch runter gebracht. Siehe erstes Video...super Landung.(siehe Video 2)
Dann habe ich die Maschine selbst versucht zu fliegen. Das extreme Trimmen nach rechts war immernoch nötig. Die Maschine fliegt allerdings sehr gutmütig...und schnell. Und der Sound ist ne Wucht...man macht das Spass.
Bei meinem Erstflug ist der Motor jedoch ausgegangen. Notlandung im Feld. Dank Basti hatten wir ein Termometer an Bord und die Temp war über 130 Grad. Wir haben die Maschine fetter gestellt um sie zu kühlen. Die Notlandung ist Video 3.
In Video 4 war das Höhenruder nicht mehr nutzbar. Es flatterte nur noch. Nach dem Crash haben wir festgestellt, dass der Erbauer für eine Push/Pull Anlenkung flexible Drähte genommen hat. Erstaunlich, das das Teil soweit gekommen ist damit.

Fazit: Das Teil rockt ordentlich. Nachdem der Verbrenner richtig eingestellt war, lief fast alles super. Ich werde dem Verbrenner treu bleiben. So eine große Maschine macht einfach tierich Spass. Ich denke die Maschine werde ich aber nicht wieder aufbauen... jetzt kommt ne schöne große neue selbsterbaute Extra oder Edge oder Raven her... 8)


Niemals Aufgeben... ;-)

Gruß

Marcus
Dateianhänge
CIMG2373.AVI
Flug 1 Video Teil1
(41.65 MiB) 48-mal heruntergeladen
CIMG2374.AVI
Flug 1 Video Teil2
(27.28 MiB) 19-mal heruntergeladen
CIMG2375.AVI
Flug 2
(65.77 MiB) 41-mal heruntergeladen
CIMG2376.AVI
Flug 3 der Tod, das Aus
(22.67 MiB) 65-mal heruntergeladen
T-REX 450SE, 450F, Jazz 40 6 18, apha-8.35w - 3x HS65,S9650, GY401, Kokam 2000 mAh s3
T-REX 600N, OS 50, Hatori SB 50-HP,3*3152,GY401+9256,Mulitigov,15%CP,Align 2in1, 600 SAB CFK
FX-18 V2, Phoenix Sim,
Antworten

Zurück zu „Verbrennungsmotoren“