3d hat geschrieben:das ist doch quasi meine anleitung.
wenn ich es einscannen würde, dürfte ich es dann posten?
Wenn Du es malst, darfst Du es posten. Sonst nicht.
Schnapp Dir eine Digicam und mach ein Foto von den echten Teilen, zu denen Du Fragen hast. Machen alle Anderen doch auch und es gibt keine Probleme.
aber ich hab es doch gekauft.
der bauplan gehört jetzt mir.
das würde ja bedeuten, daß man auch keine bilder vom heli reinstellen darf.
ich will keine diskussion wieder anfangen, aber das verstehe ich nicht.
heli darf man fotografieren aber nicht die anleitung?
Nur Bilder die Du selbst gemacht hast, oder an denen Du das Copyright hast. Fang jetzt bitte nicht noch eine Copyrightdiskussion mit mir an. Das Thema haben wir, denke ich, schon erschöpfend dargelegt.
Der Bauplan gehört Dir zur privaten Nutzung. Nicht zur Veröffentlichung in Internetforen. Ist genau das Gleiche wie mit Spielen, Musik CD`s, Videos....
ist es normal, daß der heckriemen bzw. der heckrotor so schwer dreht?
er schleift auch etwas am rohr.
sieht nicht ok aus, habe es aber nach anleitung gebaut.
ne, rohr ist gerade und auch der riemen verläuft "normal".
es schleift auch nicht wirklich, nur hat der riemen hinten am rotor etwa 1mikrometer luft zum heckrohr.
morgen mache ich ein bild.
aber die schwergängigkeit ist normal?
ich würde grob schätzen, faktor 1000 schwergängiger, als der hauptrotorkopf.
Du must ja mit dem Heckrotor den wiederstand der Zahnräder überwinden, wenn du am Hauptrotor drehst läuft ja der Freilauf! Oder verstehe ich dich jetzt falsch?!
Ja, sieht schon etwas eng aus, aber hast du den Riemen auch nicht richtig gespannt! (Geht ja auch erst gescheit wenn du das Heckgehäuse zusammengebaut hast).
Ein Riemenantrieb hat im Vergleich zum Wellenantrieb immer eine extrem hohe Reibung. Ich verstehe eigentlich nicht, warum es nicht mehr Helis mit Welle gibt. Klar, beim Crash muss man auch immer gleich die Heckantriebswelle tauschen, aber sowas kostet ja auch nicht mehr die Welt. Werde jetzt erstmal den Riemen fliegen und evtl. später auf Welle umbauen.
wieder kleines "problem":
ich wollt es besonders gut machen, und habe etwas sekundenkleber auf die schraube gemacht.
dadurch ist jetzt die hülse auf der schraube fest und es dreht sich nicht so einfach wie auf der anderen seite (da hab ich kein kleber verwendet)
es dreht sich jetzt also nur die hülse im plastik und nicht die schraube in der hülse.
wie schlimm ist es?
außerdem bekomme ich die schraube nicht ganz rein.
ist das normal, oder ist mein werkzeug zu schlecht?
da ist etwa 1mm luft (also 2-3 umdrehungen)
vor dem abheben werde ich alles von einem erfahrenen piloten durchchecken lassen und sage ihm auch alle probleme, die aufgetreten sind beim bau.
also keine angst, ich werde nicht einfach drauf los fliegen.